Milchkaese 25.10.2021, 17:15 verklickt - Duden? Warum ist das Wort nicht im Duden zu finden? Gehört das nur zur Umgangssprache? Deutsch, Sprache, Duden, Rechtschreibung 3 Antworten
TimStelltFrage 24.10.2021, 14:13 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was ist der Unterschied zwischen "künstlich" und "synthetisch"? Ich verstehe den Unterschied nicht, obwohl ich die beiden Wörter im Duden nachgeschlagen habe. Kann mir jemand etwas hierzu sagen? Am besten auch mit Beispielen. Bitte keine Links zu Duden o.Ä. :) Deutsch, Schule, Sprache, Schreiben, Chemie, Freunde, Deutschland, Biologie, künstlich, Duden, Gesundheit und Medizin, Hausaufgaben, Liebe und Beziehung, Physik, Wortschatz, Unterschied, Synthetik, synthetisch, Beispiele gesucht 6 Antworten
Valentin337 22.10.2021, 19:23 Was heißt angespritzt und wozu macht man das? Deutsch, Duden, Germanistik, Flüssigkeit 1 Antwort
freddykruger29 21.10.2021, 22:53 Spricht man bei "Detail" und "detailliert" ein L aus? Ich habe diese Wörter immer mit einem deutlichen L ausgesprochen. Ist das aber falsch? Deutsch, Sprache, Aussprache, Duden, Germanistik, Grammatik, Rechtschreibung 4 Antworten
freddykruger29 17.10.2021, 20:47 "Der Arzt sagt, ich soll oder solle dieses Medikament einnehmen"? Was ist richtig? Soll oder solle? Deutsch, Sprache, Duden, Germanistik, Grammatik, Rechtschreibung 2 Antworten
chazen 15.10.2021, 23:49 "Gebe" oder "Gib" - Wie lautet es richtig? Hallo, wenn ich sagen will "Dann gebe mir bitte die Chance" Ist dieser Satz so korrekt oder heißt es "Dann gib mir bitte die Chance..."? Danke! Deutsch, Schule, Sprache, Duden, Grammatik, Rechtschreibung, Schreibweise 4 Antworten
chazen 15.10.2021, 23:40 "Lass" oder "Lasse" - Wie schreibt man es? Hallo, wenn man die Aussage trifft "Lass/e mir ein Abo da" (Beispielsweise auf YouTube bezogen) schreibt man dann "Lasse mir ein Abo da" oder "Lass' mir ein Abo da"? Geht das nicht beides? Grüße Deutsch, Sprache, Duden, Grammatik, Rechtschreibung, Schreibweise 4 Antworten
Silvia90 11.10.2021, 21:01 Sagt man Sissi mit einem scharfen s, also ßissi oder mit einem s wie in Suppe? Bei Lisa bin ich mir auch nicht sicher. Sagt man Lisa mit einem weichen s oder Lißa wie im Englischen ? 🙂 Deutsch, Sprache, Aussprache, Duden, Germanistik, Grammatik, Rechtschreibung 5 Antworten
faberheinrich 07.10.2021, 05:24 viele Fächer - welches Verb könnte dazu am besten passen? Liebe Leute, was kann ich denn bitte noch zum "viele Fächer" sagen? Welches Verb bzw. welche Verben passen am besten dazu? Vielen Dank für Deine Hilfe. Liebe Grüße Deutsch, Schule, Sprache, Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Zweitsprache, Duden, Germanistik, Grammatik, Ausbildung und Studium 2 Antworten
Jonas4463 04.10.2021, 10:52 Was bedeutet diese Abkürzung „mng“? Habe eine Fragerunde auf Instagram gestartet und mein Schwarm hat geschrieben „mng“ ? Was bedeutet das ? Liebe, Deutsch, Männer, Schwarm, Bedeutung, Frauen, Wörterbuch, Abkürzung, Duden, Instagram 4 Antworten
Thomas708 30.09.2021, 19:47 Axiomen? kann mir bitte jemand sagen, wie ich das 2. Axiom z.b in einer Kurzgeschichte erkenne? ich verstehe nicht ganz genau wie ich den 2. Axiom erkennen kann . Kann jemand vielleicht ein Beispiel machen. Deutsch, Schule, Kommunikation, Psychologie, Abitur, Duden, Klassenarbeit, Kurzgeschichte, Rechtschreibung, 11. Klasse, Axiome, Einführungsphase, e-phase 1 Antwort
freddykruger29 30.09.2021, 18:06 Sagt man zweien oder zweier, vieren oder vierer? Bei Schulnoten z. B. ich habe lauter Vierer oder Vieren? Deutsch, Schule, Duden, Germanistik, Grammatik, Rechtschreibung 2 Antworten
verreisterNutzer 30.09.2021, 14:41 Warum gibt es das Wort "pessimal" nicht als Gegenteil von "optimal"? Was ist das Gegenteil von "optimal" (ohne "suboptimal")? Deutsch, Sprache, Duden, Germanistik, Lehrer, Wort, antonym, Neologismus, Gegenteil 5 Antworten
Devon212 29.09.2021, 14:13 Kaktuse oder Kakteen? Habe gehört das beides geht aber der Duden läd einfach nicht des wegen Frage ich hier Kaktus, Duden 3 Antworten
freddykruger29 29.09.2021, 12:05 "Rund die Hälfte" sind 48 Prozent oder 52 Prozent oder beides? Und was sind 54 Prozent? Deutsch, Sprache, Duden, Germanistik, Grammatik, Rechtschreibung 4 Antworten
freddykruger29 24.09.2021, 18:35 Möchtest du ein Stück Kuchen oder möchtest du ein Stück Kuchen essen? Was klingt besser? Deutsch, Sprache, Aussprache, Duden, Germanistik, Grammatik, Rechtschreibung 5 Antworten
verreisterNutzer 24.09.2021, 18:23 Ich esse eine Scheibe Brot aber ich esse ein Knäckebrot - oder auch eine Scheibe Knäckebrot? Ernährung, Deutsch, Sprache, Duden, Germanistik, Gesundheit und Medizin, Grammatik, Rechtschreibung, Sport und Fitness 3 Antworten
Christinaa1 20.09.2021, 17:24 , Mit Bildern Duden kostenlos online lesen? Hey Leute, Kennt ihr eine seite wo ich den Grammatik Duden online kostenlos lesen kann? Buch, Deutsch, lesen, Sprache, Bücherei, Duden, Grammatik 3 Antworten
Anneeeeeee 11.09.2021, 22:20 Was bedeutet grotesk? Wir lesen gerade in Deutsch : Der Besuch der alten Dame🙄🥴 umd dort wird eine weibliche Figur als 'grotesk' Bezeichnet. Kann mir jemand erklären, was es bedeutet, wenn man grotesk ist? Danke im voraus... Bedeutung, Deutschunterricht, Duden, Literatur 1 Antwort