Hallo zusammen,
gleich zu Beginn: ich habe in meiner Wohnung sowohl im Gang als auch in der Küche eine Buchse, um meinen W-Lan Router anzuschließen. Die Buchse in der Küche funktioniert - somit habe ich Internet. Die Buchse im Gang nicht, obwohl die praktischer in bester Lage für den Router in der Wohnung wäre.
Vermietet wurde mir die Wohnung vor 2 Jahren mit der Angabe alles funktioniert, speziell auch die Buchse im Gang (ich hatte extra nachgefragt bei der Besichtigung und beim Unterschreiben des Mietvertrags).
Hab ich jetzt einfach Pech und muss die Buchse in der Küche benutzen oder ist mein Vermieter verpflichtet, auch die andere Buchse im Gang zu reparieren? Habe in den letzten 2 Jahren mehrmals darauf hingewiesen, die verantwortliche Elektrofirma hat mir am Telefon sogar gesagt, dass dies gemacht werden kann, und zwar außerhalb der Wohnung, wo die entsprechende Verkabelung des ganzen Hauses zusammenläuft. Aber die haben vom Vermieter bis dato noch keinen Auftrag erteilt bekommen.
Gruß Ich