Hey zusammen,
ich steh grad vor der Entscheidung, meinen Router zu ersetzen – meine gute alte FRITZ!Box 7580 ist nämlich am Ende (EOL). Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich mir die 7590 AX holen soll, die ja so ziemlich das Flaggschiff von AVM ist… oder ob das nicht mehr so sinnvoll ist, weil das Teil halt schon seit 2021 auf dem Markt ist. Weiß jemand, ob da bald ein Nachfolger kommt?
Hab jetzt auch öfter gelesen, dass Mikrotik-Router ein echter Geheimtipp sein sollen – hat da jemand Erfahrung?
Zur Situation: Ich wohne in einer Wohnung, alles läuft über WLAN, zwei Geräte hängen per LAN dran. Reicht vom Empfang her bisher gut aus. WLAN 6 wäre natürlich nice to have, aber kein Muss. Wichtig sind mir regelmäßige Software-Updates (am liebsten automatisch) und dass das Teil auch mal ein paar Jahre durchhält. Dafür zahl ich auch gerne ein paar hundert Euro mehr.
Ich öffne hin und wieder mal nen Port (für Remote-Zeug), also sollte das in der Oberfläche auch halbwegs komfortabel machbar sein.
Was meint ihr: Jetzt noch die FRITZ!Box 7590 AX holen oder direkt auf was anderes setzen?
Danke schon mal für eure Meinungen