fa 2-16 2 abzweiger mit dsl kabel verbinden?

2 Antworten

DSL kommt über eine TAE-Dose ins Haus:

https://dein-elektriker-info.de/wp-content/uploads/2016/07/742077-1-1-768x768.jpg

Vodafone Cable über eine Multimediadose:

https://www.haus.de/sites/default/files/2022-05/multimediadose.jpg

Meist gibt es sowohl einen Verteilerkasten von der Telekom, als auch von Vodafone (Kabel Deutschland). Wichtig ist für den neuen Vertrag ist die oben angesprochene TAE-Dose, dort wird auch die Fritzbox angeschlossen.


Paulirette1910 
Beitragsersteller
 05.07.2025, 02:06

Ich habe noch zwei alte TAE Dosen im Haus installiert, eine mit 3 und einer mit 1 Ansschlussbuchse. Aber die sind anscheinend nicht mehr aktiv. Können die einfach wieder aktiviert werden ?

lisaloge  05.07.2025, 06:34
@Paulirette1910

Wahrscheinlich ja, lässt sich aber aus der Ferne nicht beantworten.

Wenn der Leitungsweg innerhalb des Hauses nicht irgendwo gekappt wurde.

Telekomhilft  05.07.2025, 08:41
@Paulirette1910

Es ist auch gut möglich, dass eine der alten TAE-Dosen gegen eine neue getauscht wird. Denn es klingt danach, dass die beiden Schätzchen schon etwas in die Jahre gekommen sind. Das erfragst du dann aber am besten direkt bei deinem zukünftigen Anbieter, ob das bei der Einrichtung durch den Techniker abgedeckt ist. ^Jutta

jerric8  05.07.2025, 09:32
@Paulirette1910

Der Techniker reaktiviert die entsprechende TAE-Dose wieder bei seinem Besuch.

Wenn du einen Kabelvertrag abgeschlossen hast mit Internet kommt das Signal über Glasfaser ins Haus und wird auf Coaxial Kabel gewandelt. Dann wird an der Multimediadose im Haus (meistens im Wohnzimmer) an einen Kabefähigen Router über Coax angschlossen. Deine Fritzbox ist nicht Kabeltauglich.

Auch darf man einen Router nie direkt ohne Multimdiadose anschließen weil die Spannungen zu hoch sind. Die Dose dämpft das Signal für den Router ab.

Du brauchst also eine Multimedia Dose und einen Kabeltauglichen Router mit Coaxanschluß.

Dein Router ist für Anschluss an einer Telefondose gedacht die dann das DSL Signal abgibt. Das ist ein anderes Verfahren.

Die einzige Möglichkeit ist ein zusäztliches Kabelmodem dazwischen zu schalten. Dazu muss die Fritzbox aber eine WAN Dose besitzen. Bei manchen Fritzboxen kann man den ersten Ethernet Anschluss in der Firmware als WAN schalten.

Das sollte bei deiner Fritzbox über die Option: Anschluss an externes Modem oder Router gehen.

Auch sehe ich das unten Rechts ein Filter verbaut ist.

Die werden eigendlich nur eingebaut wenn jemand nur Internet aber keine TV bei Vodafon bestellt hat.Falls es sich um deine Leitung handel einen kleinen Tip:

Wenn alles läuft den Filter einfach rausnehmen und TV funktioniert ebenfall. Nur viele HD Sender wie RTL, VOX, Pro7 nicht. Aber die gib es auch ohne HD noch.

Wenn es sich um ein Mehrfamilienhaus handelt kann es sein das dich der Filter nicht betrifft. Die werden auch gerne mal heimlich von Vodafon Mitarbeitern eingebaut damit man den Kostenpflichtigen Service anruft. Habe ich schon des öfteren erlebt. Vodafone sind Verbrecher.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung