Internet, in der ersten Wohnung?
Hallo, ich ziehe mir meine Freundin am 1. August in eine gemeinsame Wohnung. Das ist meine erste Wohnung. Nun muss ich langsam mein Internet Vertrag abschließen. Ich persönlich hab ein Unlimited Handyvertrag. Sie bekommt glaube ich auch einen am 1. August. Sie möchte aber unbedingt ein WLAN Router haben mit festen Internet. Wollte einmal fragen was für ne Möglichkeit ich da hab beziehungsweise wie ihr das handhabt weil das ja schon ziemlich teuer ist ehrlich gesagt und welche Mindestgeschwindigkeit ihr wählen würde?
wäre toll, wenn ihr mir eure Erfahrung einmal teilen würdet
liebe Grüße
5 Antworten
Schau einfach mal bei Vergleichsportalen, welche Anschlussart bei dir verfügbar ist (DSL, Kabel, Glasfaser) und welcher Vertrag da am günstigsten ist. Erfahrungsgemäß müsste das Kabelinternet sein, sofern verfügbar.
Für zwei Personen ohne große Download-Ansprüche (z.B. Gaming mit häufigen Updates, Homeoffice mit Bewegen großer Datenmengen) reicht eine 50 MBit/s Leitung absolut aus. Die dürftest du, je nach Region, im Kabelinternet bereits ab 15-20 EUR bekommen, inkl. WLAN-Router. Die Standardteile von Vodafone & co reichen für normales Internet auch vollkommen.
Schau mal bei https://www.check24.de/internet/, wenn ihr bisher mit mobilem Internet klargekommen seid, tun es sicher 100 Mbit/s.
Sehr günstig ist Eazy, da gibt es 50 Mbit/s für 23 Euro, das reicht dann aber nur gerade so.
vorab solltet ihr erstmal klären, ob ihr kabelfernsehen braucht, oder nicht.
entsprechend würde ich dann einen kombivertrag für alles abschließen.
welche leitung ihr braucht, hängt auch davon ab, was ihr im netz macht. wenn ihr hardcore zocker seid, braucht ihr natürlich ne viel höhere geschwindigkeit, als wenn ihr ab und an mal n film streamt und nur zur recherche das internet benutzt.
auch würde ich beim aktuellen handyvertragspartner schauen, ob es nicht noch zusätzlichen rabatt gibt, wenn man da den vertrag abschließt.
weil ich schon so lange kunde bin und keine superschnelle leitung brauche, zahle ich 28 € für internet,festnetz und handyvertrag (10 GB).
das war jetzt für mich nur der überbegriff. klar läuft das bei nem combivertrag übers internet.
Nein, bei Kabelanschlüssen nicht. Ist zwar mittlerweile digital, aber trotzdem noch über DVB-C. Wenn man jetzt nicht von Vodafone explizit diese iptv Box bucht, aber die ist dann wiederum unabhängig vom Kabelanschluss.
Erstes Kriterium muss sein, welches Medium überhaupt in der Wohnung verfügbar ist.
Das kann eigentlich nur der Vermieter bzw. ein eventueller Vormieter beantworten.
Denn Vorsicht: Nicht jede TAE-Dose hat auch eine Verbindung zum APL und nicht alles, was von der Dose so aussieht, ist ein Kabelanschluss. Auch Glasfaser wäre eine Option, ist i.A. jedoch (noch!) teurer als die anderen beiden Anschlussarten.
Internet über Kabelfernsehen ist normalerweise die günstigste Option.
Eventuell fallen jedoch für Serviceprovider auf Netzebene 4 monatlich noch weitere Kosten an. Auch hier gibt der Vermieter Auskunft.
Ansonsten mit den möglichen Zugangsmedien bei den hier bereits genannten Vergleichsportalen vorbeischauen und einen Auftrag erteilen.
Nebenbei: Den Stromvertrag nicht vergessen! Auch dieser muss vor dem Einzug mithilfe der Zählernummer bereits abgeschlossen werden.
Vielen Dank Strom muss ich noch anschließend. Ja der andere Strom von der Vormieterin läuft anscheinend noch bis zum 16. Juli. Und dann muss ich wohl irgendwie mal demnächst was anmelden. Bin mir nur immer sehr unsicher
Das sind die Unternehmen, die im Auftrag des Vermieters das Netz innerhalb des Gebäudes betreiben.
Diese Dienstleistung war früher üblicherweise über das Nebenkostenprivileg einfach enthalten, ist es aber nicht in den monatlichen Kosten, die an den Provider gehen und kann deshalb seit letztem Jahr ordentlich ins Geld gehen.
Weiterlesen gerne hier.
Ich bin seit Jahrzehnten bei der Telekom, läuft alles perfekt und ohne Probleme. Ein 50 MBit/s sind für den Normalfall völlig ausreichend, da wird oft Quatsch erzählt.
Kabelfernsehen braucht man heutzutage nicht mehr, gibt genügen iptv Anbieter, wo man das deutlich günstiger bekommt und kein dickes Coaxkabel bis zum TV ziehen muss.