Druck – die besten Beiträge

Referat bis morgen früh

Wir müssen zur Zeit Referate in Deutsch als mündliche Schulaufgabe halten, das heißt, es zählt doppelt (also genau so viel wie eine schriftliche Schulaufgabe). Meine Deutschlehrerin hatte mir für meine Präsentation noch keinen genauen Termin genannt, aber sie meinte, auf jeden Fall erst nach den Pfingstferien.

So, jetzt schrieb sie mir gestern Abend eine E-Mail, dass ich das Referat morgen halten soll, da sich irgendwelche anderen Referatstermine verschoben haben und sie es sich nicht leisten kann, dass so viel Zeit verloren geht. Die E-Mail schrieb sie allerdings so spät abends, dass ich sie erst heute um ca. 18 Uhr gelesen hab, nachdem ich von der Schule nach Hause kam.

Ehrlich gesagt war ich echt geschockt, denn das einzige, was ich bis jetzt hatte, war die Überschrift.

Im Klartext heißt das jetzt für mich: Ich muss bis morgen früh ein Handout zu dem Thema erstellt und meiner Lehrerin per E-Mail geschickt haben, eine fertige Präsentation zu dem Thema erstellt haben und noch meine eigenen Notizen auf Karteikarten schreiben. Und vielleicht sollte ich das Referat wenigstens einmal für mich durchgehen..

Es ist jetzt halb elf und ich hab keine Ahnung, wie ich das bis morgen früh schaffen soll. Selbst wenn ich fertig werde, würde das bedeuten, dass ich maximal 1-2 Stunden Schlaf abbekommen werde.

Habt ihr irgendwelche Tipps für mich, wie ich diese Nacht überstehen soll und wie ich mich noch weitere Stunden konzentrieren kann?

PS: Ich hab natürlich auch überlegt, ob ich nicht einfach zuhause bleiben sollte und auf krank machen, aber irgendwie komm ich mir dann feige vor und ich hab Angst, dass sie mir dann eine 6 gibt. ._.

Deutsch, Schule, Stress, Noten, Präsentation, Referat, Druck, Fach, Lehrerin, Schulaufgabe

Schaffe Abi nicht! Verschiedene Faktoren

Hallo Community,

so wie es aussieht werde ich mein Abitur nicht schaffen, bin in der 11.Klasse habe 4 Blaue Briefe. Theoretisch könnte ich es noch packen und in die 12 gehen Fachabi machen und abgehen. Aber die Luft ist einfach raus. Meine Eltern unterstützen mich herzlich wenig da ich unbedingt das Abitur machen soll. Sie stehen da in einem ewigen Konkurrenzkampf mit anderen Eltern bzw ihren Kindern, ihr belibtestes Beispiel ist mein Cousin.

Ich habe die mittlere Reife mit einem Durchschnitt von 2,2. Wenn ich mich jetzt bewerben wollte, könnte ich das Zeugnis als Bewerbungszeugnis einreichen oder muss es das sein, dass ich im ersten Halbjahr der 11 bekommen habe? Das ist nämlich relativ grottig.

Hauptsächlich hapert es an der mündlichen Mitarbeit. Bei uns sind die Lehrer relativ locker, die Antworten müssen nicht immer richtig sein. Frei nach dem Motto: Der Wille zählt.

Trotzdem fühle ich mich einfach nicht mehr wohl immer diesem Leistungsdruck meiner Eltern entgegenzusehen. Ich habe aber auch Angst, das wenn ich nun eine Ausbildung mache, meine Eltern mich weniger schätzen als vorher. Mittlerweile haben wir uns darauf geeinigt das ich zumindest die 12 mache und das Fachabi habe, damit ich wenigstens gewissen Teile studieren kann.

Desweiteren reden mir meine Eltern Ausbildungen ununterbrochen schlecht mit Sprüchen wie:

Du verdienst da nix Du willst doch gut verdienen usw.

Ich habe abe rviele Freunde die die nach der 10 abgegangen sind, einige bereuen es, andere nicht.

Ich bin sehr unschlüssig und brauche mal neutralen Rat.

Was nun? Auf die 4 Buchstaben setzen und was tun oder das Jahr zu Ende laufen lassen und dann eine Ausbildung anfangen

Außerdem: Kann ich mich noch mit meinem 10er Abschlusszeugnis berwerben?

Schule, Ausbildung, Eltern, Abitur, Druck, Oberstufe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Druck