Dreieinigkeit – die besten Beiträge

Christentum: Warum gibt es kein Bibel-Vers über Dreieinigkeit?

Die Dreifaltigkeit / Dreieinigkeit / Trinität Gottes steht nirgends in der Bibel in einem Vers beschrieben. Nicht einmal in mehreren zusammenhängenden Versen wird in klaren Worten darauf eingegangen.

In den ersten Jahrhunderten gab es keine eindeutige Definition dafür:

Wikipedia: Trinität im Christentum

Erst seit der nachträglich gemachten christologischen Definition gibt es konstruierte Interpretationen über mehrere zerstreute Verse hinweg, die jedoch auch anders interpetiert werden können.

Nichts davon ist eine klare Botschaft.

Wäre es nicht eine der wichtigsten Aufgaben von Jesus gewesen, das neue Gottesbild in klaren Worten, zur Unterscheidung zur bisherigen Glaubensvorstellung der Juden, zu verkünden?

Jesus hingegen hat genau das Gegenteil gepredigt:

"Aber Jesus sprach zu ihm: Was heißest du mich gut? Niemand ist gut denn der einige Gott."[Markus 10,18]

Das wäre doch die Gelegenheit für ihn gewesen den Leuten klar zu machen, dass er, der Heilige Geist und der Vater ein dreieiniger Gott sind.

Jesus macht aber genau das Gegenteil. Er weist in diesem Vers jegliche Göttlichkeit von sich ab und verweist auf den einen einigen Gott.

Es finden sich zahlreiche weitere Verse in der Bibel, wo Jesus ausschließlich einen einigen Gott predigt. Aber keinen einzigen Vers zur Dreieinigkeit!

Diesen Widerspruch haben die Kirchenväter im 16. Jahrhundert erkannt.

Deshalb hatten sie, als sie die Bibel nicht mehr vor dem Volk verstecken konnten (wie sie es jahrhundertelang getan haben) eine Fälschung der Bibel vorgenommen.

Die Fälschung ist unter dem Namen "Comma Johanneum" bekannt.

Wikipedia: Comma Johanneum

Diese nachweisliche Fälschung wurde Anfang des 20. Jahrhunderts aus fast allen Bibelversionen wieder entfernt (bis auf z. B. Schlachter).

Das nachfolgende Schaubild zeigt welcher Widerspruch in der Dreieinigkeit steckt:

Was denkt ihr über die Trinität / Dreifaltigkeit / Dreieinigkeit?

Bild zum Beitrag
Dreifaltigkeit entspricht nicht der Wahrheit 43%
Dreifaltigkeit ist richtig (bitte klare Bibelverse darstellen) 35%
Andere Antwort (bitte erklären) 22%
Religion, Islam, Jesus, Sprache, Fälschung, Christentum, Bibel, Christus, Dreieinigkeit, Dreifaltigkeit, Gott, Jesus Christus, gottesbild, Trinität, Trinitätslehre, Philosophie und Gesellschaft

Wenn Jesus ewiger Gott wäre, dann wäre Maria die Mutter Gottes, wenn Gott aber Einer ist, ist Maria dann auch seine Mutter? Hat dann Gott also doch eine Mutter?

Wenn Jesus der ewige Gott wäre dann könnte er auch nicht zur Rechten des ewigen Gottes sitzen, sondern es würde diesen Platz nicht geben können.

Johannes 10, 30: "Ich und der Vater sind eins."

Hebräer 1, 8: (Gott sagt): "von dem Sohn aber: "Dein Thron, Gott, ist von Ewigkeit zu Ewigkeit..."

Markus 12, 29: «Jesus aber antwortete ihm: Das erste Gebot von allen ist: “Höre, Israel: der Herr, unser Gott, ist ein einziger Herr“»

Ist der katholische Marienkult nichts mehr als ein heidnischen Götzenkult?

Die Erfindung der Marienverehrung der Römischen Kirche als Ersatz für die antike Verehrung der Mutter-Gottheit, ist eines der herausragenden Beispiele, wie das babylonische Heidentum in unsere Tage hineinreicht. Die Geschichte von Mutter und Kind war im alten Babylon weit bekannt und hat sich zu einer festen Form der Anbetung entwickelt. Zahlreiche Denkmäler von Babylon zeigen die Mutter-Göttin Semiramis mit ihrem Kind Tammuz in ihren Armen.

 Semiramis und Tammuz

Isis und Horus

Bild zum Beitrag
Gott ist Einer und hat keine Mutter! 46%
Die Bibel hat recht! 17%
Sonstiges:... 17%
Das sind alles als Legenden! 13%
Maria ist die Mutter Gottes! 4%
Der Marienkult ist Götzendienst! 4%
Das sollte man mehr nachforschen! 0%
Religion, Islam, Jesus, Christentum, Bibel, Dreieinigkeit, Glaube, Gott, Maria, Philosophie, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Dreieinigkeit