Dreieinigkeit – die besten Beiträge

Satan hört auf alle meine Befehle aber Jesus rettet mich immer?

Es erfüllten sich bereits Prophezeiungen 2023

(Klassensprecher Wahl auf der Berufsschule gewonnen und dann wollten mich welche umbringen und mir wurde der Arm gebrochen)

nachdem ich die Bibeln

(Neues Testament+Satanische) gelesen habe (war vorher Atheist)

war 2024 in der Hölle mit meiner Seele bei vollem Bewusstsein aber wurde von Jesus gerettet

habe vor paar Wochen in einem Wald gesagt:

(Im Namen des Vaters des Sohnes und des Heiligen Geistes, Jesus Christus von Nazareth ist mein einziger Gott und meine Seele gehört nur ihm ABER falls du existierst Satan dann beweise es mal und verbessere meine Stimme so dass sich ein Mädchen beim telefonieren gleich in mich verliebt)

wurde 5 Tage später von einem Dämon befallen

meine Stimme hat sich extrem verändert (der Teufel sprach aus mir) und mit diesem Mädchen habe ich nun schon über 40 Tage Kontakt

jedenfalls habe ich nach 4 Tagen dann eine Wiedergeburt und Exzorzismus gemacht (Jesus hat es mir ermöglicht indem ich 2 Minuten lang ohne Pause das Wort „verbessern“ gesagt habe womit ich das ganze „beschworen“ hatte und mein Kruzifix angeschaut habe, jedenfalls habe dann alle Knochen in meinem Genickt geknackt und als mein Kopf sich zur Seite bewegt hat habe ich gemerkt wie der Dämon aus meinem Gehirn wieder raus ist) 1 Woche später habe ich den Holy Spirit erhalten

aber was ich wirklich merkwürdig finde ist dass ich nun eine „heilige Stimme“ von Jesus erhalten habe

und immer wenn ich sage: Satan mach….

Egal was ich ihm befehle er macht es direkt einfach…..

zb in einem Livestream auf Tiktok hat er jemanden ohne Pause sperren lassen und bei einem anderen das Handy erhitzen und verbiegen lassen sodass es fast in Flammen aufgegangen ist

WARUM MACHT SATAN WAS WENN ICH NUR SAGE: „SATAN VERNICHTE….“

übrigens beschützt Jesus mich nun so stark dass Satan keinen Kontakt zu mir aufnehmen kann und mich keine Dämonen angreifen können

Während ich besessen war hatte ich JEDE SEKUNDE nur zu Satan Kontakt und war in diesen in den Suizid treibenden Lügen und Manipulation der Dämonischen Fesseln gefangen

egal wo ich gewesen bin und was ich gemacht habe ging es nur noch um;„Verräter,Vertrag,Judas,Hölle usw

aber wie schon gesagt Satan hat keine Möglichkeit mich anzugreifen seitdem ich den Holy Spirit erhalten habe

aber er hört auf meine Befehle LOL ???

Islam, Kirche, Christentum, Hölle, Bibel, Dämonen, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Sünde, Teufel, Theologie

Die Hölle ist nicht ewig, denn Gott ist gerecht! Jesus kam, um ewiges Leben zu geben, die anderen verschwinden!

„Der Gottlose erhält kein ewiges Leben, deshalb wird er auch nicht endlos leiden müssen.“

Viele Christen hatten schon mit Bibeltexten über die Hölle Probleme. Im Mittelalter begingen sensible Menschen sogar Selbstmord, weil sie das Bild des grausam strafenden „Herrgotts" nicht länger ertragen konnten. Heute dagegen zweifelt man an, dass Gott wirklich Liebe ist, wenn er Menschen ewig quält.

Wie soll man sich auch über das Leben auf der neuen Erde freuen können, wenn gleichzeitig Menschen, die man liebt, ohne Ende schrecklich leiden müssen? Wie kann ein liebender Gott kleine Kinder ewige Schmerzen ertragen lassen, nur weil ihre Eltern gottlos waren? Wie kann ein gerechter Gott einen Humanisten mit dem Höllenfeuer strafen, wenn er nur Gutes getan hat, aber nicht an ihn glaubte? Wie kann dieser Gott unsere Zuneigung erwarten, wenn er fordert: „Liebe mich oder ich werde dich ewig quälen!"? – Das sind Fragen, die immer wieder gestellt werden.

Die Ansicht, Gott würde Menschen ohne Ende in einer Hölle quälen, stimmt jedoch nicht mit verschiedenen Grundaussagen der Bibel überein:

Gott ist Liebe (1. Johannes 4,16). Deshalb passt die Theorie von der endlosen Qual nicht in das Gottesbild der Bibel.

Gott ist gerecht (Offenbarung 15,3.4). Deshalb kann er Menschen, die nicht an ihn geglaubt, aber anständig gelebt haben, nicht genauso wie Schwerverbrecher mit ewigen Schmerzen bestrafen.

Gott ist allein unsterblich (1. Timotheus 6,16). Demnach ist der Mensch kein unsterbliches Wesen, dass in alle Ewigkeit leiden muss (gläubige Menschen erhalten die Unsterblichkeit als Geschenk, wenn Christus wiederkommt; Gottlose erhalten kein ewiges Leben; vgl. 1. Korinther 15,50 ff.).

Die Folge der Sünde ist Tod (Röm 6,23), nicht ein ewiges Leben endloser Qual. Böse erleiden die ewige Strafe (Matthäus 25,46), nicht aber eine ewige Bestrafung. Die Strafe ist der Tod.

Die Gottlosen erleiden beim Weltgericht den zweiten Tod (Offenbarung 20,6). Sie werden von Feuer verzehrt (Vers 9).

Tote wissen, fühlen, wollen und tun nichts (Prediger 9,5.6.10). Demnach können sie auch nicht endlos leiden.

In Gottes neuer Welt wird es kein Leid, keinen Schmerz und keinen Tod geben (Offenbarung 21,1-5). Also befindet sich dort kein Ort ewiger Qual.

Das Gericht Gottes findet erst am Ende der Welt statt. Kein Mensch leidet heute schon in einer Hölle (2. Petrus 2,9; Matthäus 13,40-42; 25,31-46). Bis zum Gericht liegen die Menschen im Grab (Johannes 5,28.29). Die Bibel bezeichnet ihren Zustand als Schlaf (Johannes 11,11-14).

Wenden wir uns nun dem Begriff „Hölle" zu. Wir finden im Alten Testament kein Wort von einer Hölle. Dort wird nur vom Scheol gesprochen, dem Ort, an dem die Toten sich befinden (in Jesaja 14,9-20 und Hesekiel 32,18-23 wird in bildhafter Sprache der Scheol – hier mit Totenreich übersetzt – mit der Gruft – hebräisch Bor – gleichgesetzt). Bei den Israeliten war dies eine Höhle, ein Erdschacht oder ein Totenhaus, worin die Gebeine der verstorbenen Sippenangehörigen auf Bänken oder in Nischen lagen (hebräisch Qiberot, wird oft mit Grab, statt mit Grabkammer übersetzt). Man wurde also „zu den Vätern versammelt", wenn man starb. Die Schreiber des Neuen Testamentes verwendeten für diesen hebräischen Begriff das griechische Wort Hades, ohne ihm dabei den Inhalt griechischer Sagen zu geben. Auch dieses Wort hat nichts mit einer Feuerhölle zu tun, auch wenn Bibelübersetzer es manchmal so gesehen haben. – Gott lässt Menschen also nicht ab ihrer Todesstunde endlos leiden.

Was denkt ihr darüber!!?

Kirche, Christentum, Hölle, Zeugen Jehovas, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Sünde, Theologie

Ist eine Auslebung des „Chrislam“ als Mischung aus Christentum und Islam überhaupt möglich?

Hallo GF-Community 🎈🌞

Ich bin auf die religiöse Bewegung „Chrislam“ gestoßen, die versucht, zentrale Elemente des Christentums und des Islams zu vereinen. Mich interessiert, wie realistisch oder stimmig dieses Konzept überhaupt ist.

Auf der einen Seite gibt es Gemeinsamkeiten zwischen beiden Religionen: Beide glauben an denselben Gott, ehren Jesus (im Islam als Propheten, im Christentum als Sohn Gottes), betonen Nächstenliebe, Gebet, Fasten und moralisches Verhalten. Auch die ethischen Grundwerte überschneiden sich oft. Viele Sachen, die im Christentum eine Sünde sind, sind auch im Islam eine Sünde und umgekehrt.

Auf der anderen Seite stehen aber auch erhebliche Unterschiede: Im Christentum ist Jesus Gottes Sohn und Teil der Trinität, was aus islamischer Sicht als Blasphemie gilt. Auch das Verständnis von Erlösung, Sünde, Prophetie und der Rolle Mohammeds unterscheidet sich stark. Zudem widersprechen sich manche Aussagen in Bibel und Koran direkt.

Daher meine Frage: Wie widerspruchsfrei kann man Chrislam tatsächlich praktizieren, ohne wesentliche Glaubensinhalte der einen oder anderen Religion aufzugeben oder zu verwässern? Müssen gewisse Elemente der einen Religion verändert oder angepasst werden, um den Chrislam auszuleben? Und wie sieht es eigentlich mit den Festen aus?

Ich freue mich auf eure Meinungen, am liebsten mit Begründung! Antworten von sowohl Christen als auch Muslimen sind sehr erwünscht ☺️

Religion, Islam, Kirche, Christentum, Allah, Atheismus, Bibel, Christen, Dreieinigkeit, Glaube, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Koran, Migration, Mohammed, Muslime, Sünde, Theologie

Beweis daß Jesus Gott ist,?

Bibelstelle: Lukas 7,36–50

🏠 Der Ort: Haus eines Pharisäers (Simon)

Jesus wird zum Essen eingeladen. Während des Mahls tritt eine Frau hinzu – sie ist in der Stadt als „Sünderin“ bekannt.

„Und siehe, eine Frau, die in der Stadt als Sünderin lebte, erfuhr, dass er im Haus des Pharisäers war, brachte ein Alabastergefäß mit Salböl.“

(Lk 7,37)

😭 Die Handlung der Frau:

Sie weint über Jesu Füße

Sie trocknet die Füße mit ihrem Haar

Sie küsst seine Füße

Sie salbt sie mit kostbarem Öl

😒 Der Pharisäer denkt bei sich:

„Wenn dieser ein Prophet wäre, wüsste er, was für eine Frau das ist – eine Sünderin!“

💬 Jesus’ Reaktion:

Jesus antwortet mit einem Gleichnis über zwei Schuldner – einer schuldet wenig, der andere viel. Beide werden erlassen. Wer wird dankbarer sein? Natürlich der, dem viel vergeben wurde.

Dann sagt Jesus:

„Ihre vielen Sünden sind vergeben, denn sie hat viel geliebt.“

„Wem aber wenig vergeben wird, der liebt wenig.“

(Lk 7,47)

Und zur Frau:

„Deine Sünden sind vergeben … Dein Glaube hat dich gerettet. Geh in Frieden!“

(Lk 7,48.50)

💡 Bedeutung der Szene:

🧎‍♀️ Die Frau:

Symbol für wahre Reue, Demut und Liebe.

Ihr Verhalten zeigt, dass sie Jesu göttliche Autorität erkennt – sie verehrt ihn nicht nur als Lehrer, sondern wie einen König oder Gott.

😠 Der Pharisäer:

Repräsentiert religiösen Stolz, moralische Überheblichkeit und geistige Blindheit.

Er beurteilt die Frau – und Jesus – nur nach äußeren Maßstäben.

✝️ Jesus:

Er nimmt die Reue der Frau an und vergibt ihre Schuld – etwas, das im Judentum nur Gott tun konnte.

Das ist ein indirekter Hinweis auf seine göttliche Autorität.

Jesus, Kirche, Zeugen Jehovas, Dreieinigkeit, Jesus Christus

Hat Jesus das Leid des jüdischen Volkes prophezeit?

1. Lukas 19,41–44
„Und als er nahe hinzukam, sah er die Stadt [Jerusalem] und weinte über sie und sprach: Wenn doch auch du erkenntest an diesem Tag, was zu deinem Frieden dient! Nun aber ist's vor deinen Augen verborgen. Denn es werden Tage über dich kommen, da werden deine Feinde einen Wall um dich aufwerfen und dich belagern und von allen Seiten bedrängen, und werden dich dem Erdboden gleich machen, dich und deine Kinder in dir...“

Diese Passage wird als eine Voraussage der Zerstörung Jerusalems verstanden.

2. Matthäus 23,37–38
„Jerusalem, Jerusalem, die du tötest die Propheten und steinigst, die zu dir gesandt sind! Wie oft habe ich deine Kinder sammeln wollen, wie eine Henne ihre Küken unter ihre Flügel sammelt – und ihr habt nicht gewollt! Siehe, euer Haus wird euch verwüstet gelassen.“

Auch hier wird Leid über das Volk und die Stadt angekündigt.

Matthäus 24 / Markus 13 / Lukas 21

Zum Beispiel Matthäus 24,2:

„Wahrlich, ich sage euch: Hier wird nicht ein Stein auf dem andern bleiben, der nicht zerbrochen wird.“
Matthäus 27,24–25 (Lutherübersetzung):
„Als aber Pilatus sah, dass er nichts ausrichtete, sondern dass ein Aufruhr entstand, nahm er Wasser, wusch sich die Hände vor dem Volk und sprach: Ich bin unschuldig am Blut dieses Menschen; seht ihr zu!
Da antwortete das ganze Volk und sprach: Sein Blut komme über uns und unsere Kinder!
Ja 86%
kp 14%
Islam, Kirche, Christentum, Allah, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Juden, Judentum, Judenverfolgung, Koran, Sünde, Theologie, Judenfeindlichkeit, Judentum und Christentum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Dreieinigkeit