Diskussion – die besten Beiträge

WhatsApp Nachricht nur ein Haken trotz Provielbild?

Ich wünsche euch erstmal einen schönen Mittwoch,und dann würde ich echt gerne mal von euch wissen was das zu bedeuten hat, erst blau und dann nur noch ein Hacken bei WhatsApp.

Ich sehe aber noch das Profilbild aber wenn ich meiner Mutter jetzt schreibe, ist immer nur noch ein Haken zu sehen .Aber ich sehe ihr Profilbild, kann mir wer sagen was die da gemacht hat .

Weil es war nämlich gestern so ,meine Mutter ist völlig abgedreht hat mir Vorwürfe ohne Ende gemacht nachdem ich sie einem Tag zuvor lieb und nett nett um einem Gefallen gebeten hatte .Da wurde sie richtig unfreundlich.

Das Verhalten mir gegenüber war mir völlig fremd.

sie hat sogar ihren Partner mit dem sie zusammen lebt sehr schlecht gemacht .Ich kenne sie so nicht.

Ihr Parner hatte.mich ja auch schon mal vor ihr sehr schlecht gemacht.

Das habe ich ihm auch gesagt das sei nicht okay .

Da stimmt was nicht sie macht ihren Partner bei mir schlecht ,und er macht mich bei ihr schlecht, da stelle ich mir die Frage was ist da denn los ?

Sie war gestern auch , völlig Herzlos und Gefühlskalt mir gegenüber . Ich lebe ja auch in ihrer Wohnung. Freunde meinten die Wohnung hat sie nur gekauft um Druck auf mir auszuüben .

Auch jedesmal wenn ich mit ihr verreisen wollte und Zeit verbringen wollte fing sie kurz davor eine Diskussion an .

Und ist dann alleine gefahren oder hatte den Urlaub storniert, das nicht nur einmal.

Um dann gibt sie mir wieder die Schuld redet mir ein schlechtes Gewissen ein,ich währe schuld daran warum sie mit mir nicht weg gefahren ist.Und das hat sie nicht nur einmal gemacht sondern mehrmals .Immer Kurz vor dem Urlaub einem Streit angefangen und dann hat sie es entweder gekenzelt oder ist allein gefahren. Und ich wusste das dieses mal wieder genau das gleiche sein wird ich habe es gewusst .

Sie war früher nicht so.

Sie war.lieb und nett man konnte sich auf sie verlassen. Aber jerzt ist sie das Gegenteil sie ist wie ausgewechselt ein fremder Mensch nicht die Mutter die ich mal kannte .

.Eine komplett andere P.ersonen. erschreckend.

Und also ich ihr dann sagte das ihr Verhalten unangemessen sei und ich mir Sorgen mache fing sie an mich dermaßen anzugreifen ,mir Vorwürfe zu machen mir Dinge zu unterstellen ohne mal Einsicht zu zeigen und mal darüber nachzudenken was sie gerade falsch gemacht hat .

Das hat sie mir geschrieben ,erst das sie mich Donnerstag oder Freitag abholen will und schöne Tage und so verbringen möchte.

*1

Dann hat sie mich grundlos angegriffen:

Und dann hab ich ihr gesagt das ihr Verhalten unangemessen sei und sie wollte keine Einsicht zeigen, und hat mir weiterhin ein schlechtes Gewissen einreden wollen und mir Vorwürfe ohne ende gemacht. Ich bin ja Sternzeichen Fisch und sie Widder.

Und was komisch ist :

In dieser Nachricht sagt sie das sie ohne ihren Freund fährt und dann eben alleine fährt.⬇️

Und dann heißt es in einer anderen Nachricht sieht hier*1

Das sie mich nachwievor abhohlen will .

Aber dann kommen wieder Vorwürfe das ist für mich schwer Nachzuvollziehen ihr Verhalten.

Und das ende vom.Lied war dann diese Nachricht von ihr und mir .

Und jetzt sehe ich halt nur noch ihr Provielbild aber nur einem Hacken wenn ich ihr schreibe.

Was sagt ihr dazu ?Soll ich Abstand nehmen?Für wie lange?

Was sollte sie an ihrem Verhalten ändern damit es ihr und mir besser geht ? Was muss ich ändern?

Denn ich kann ja auch. Mich von ihr nicht so behandeln lassen .Immer ja und amen sagen während sie weiter mir Vorwürfe macht ohne Ende .Das man ihr auch nie was recht machen kann finde ich. traurig

Ihr Vater der jetzt nicht mehr lebt hat damals massiven Druck auf ihr ausgeübt, wenn sie keine guten Noten mit nach Hause gebracht hatte,hat sie schläge bekommen. Und ihre Oma war bei Zeugen Jehovas.

Mein Vater hatte vorher eine Beziehung wo die Frau sehr Eifersüchtig auf meine Mutter war,dass die mit.meinem Vater war.

Also alles sehr Kompliziert.gewesenund keine positiven Energien.

Bild zum Beitrag
Liebe, Mutter, Angst, traurig, Diskussion, Beziehung, Trennung, Eltern, vertragen, Gewalt, Psychologie, Frieden, Auseinandersetzung, Drama, Familienprobleme, Streit, verletzt, Vertrauen

Rechtfertigung über Kinderlosigkeit?

Mich würde das mal interessieren :)

Wurdet ihr/ seid ihr jemals in einer Situation gewesen, in der ihr euch vor anderen Menschen dafür rechtfertigen musstet, warum ihr (noch) keine Kinder habt/ keine Kinder wollt?

Dabei spielt euer Geschlecht keine Rolle, die Frage geht an alle (m/w/d) und auch ist es egal, wer euch in dieser Situation gefragt hat.

Mir (biologisch weiblich) ist es leider schon öfter passiert, egal ob "absichtlich" oder nicht.

Meine Mutter fragte mal eine Zeit lang nach Enkelkindern, mein Vater ging davon aus, dass ich nach dem Studium eh heirate und Kinder bekommen werde - beide sind, in unterschiedlichen Maße, nun sehr von mir enttäuscht, da ich gewollt kinderlos lebe.

Mir wird regelmäßig von meinen Kollegen "unterstellt", ich würde schon noch Kinder bekommen (wollen). "Das wird mal anders, wenn du eigene Kinder hast" - erst gestern gehört und erneut darauf hingewiesen, dass ich keine Kinder bekommen möchte, mich aber für jede Familie freue, die gerne Kinder hat oder welche bekommen will.

Mein neuer Chef stellte es als "ein bisschen egoistisch" hin, aber gut für ihn, da ich dann ja nicht ausfalle wegen Schwangerschaft und Kinderbetreuung.

Auf der Arbeit wird automatisch davon ausgegangen, dass ich arbeite, wenn Familien in der Urlaubszeit (Ferien) sind - für mich echt okay, denn außerhalb der Ferien ist Urlaub machen billiger ^^ Mir ist es auch ziemlich egal, wenn Kollegen zum vierten Mal in der Woche früher heim müssen, weil das Kind das hat oder jenes los ist, etc. Ich mache deren Arbeit aber nicht wirklich mit.

Habt ihr, egal ob männlich, weiblich oder divers, schon mal so etwas erlebt? Im Familienumfeld?
Auf der Arbeit?

Erzählt doch gerne mal und bitte, bleibt sachlich, höflich und respektvoll!

Ja, ich habe solche Unterhaltungen schon führen müssen. 50%
Nein, bisher hatte ich noch keine solche Unterhaltung. 43%
Ich bin mir nicht ganz sicher. 7%
Arbeit, Familie, Job, Diskussion, Beziehung, Unterhaltung, Familienplanung, Gespräch, Kinderlosigkeit, Privat, Umfeld, kinderlos, Rechtfertigung

Ist es überhaupt noch möglich, einen konstruktiven Meinungsaustausch zu führen?

Ist es überhaupt noch möglich, einen konstruktiven Meinungsaustausch zu führen, oder geht es heute nur noch darum, andere als ‚rechts‘ oder ‚links‘ zu etikettieren? Mir fällt immer wieder auf, dass bei vielen Themen oder Meinungen sofort eine Person in eine bestimmte Ecke gestellt wird, wenn die Ansichten nicht der eigenen Meinung entsprechen. Oft wird man entweder als ‚rechtsradikal‘ oder als ‚links‘ abgestempelt. Ich finde das kindisch und ziemlich blöd. Ich möchte einfach nur meine Meinung teilen und darüber diskutieren. Diese ständigen Etiketten wie ‚rechts‘ oder ‚links‘ finde ich völlig albern und überflüssig, als ob es nur darum geht, jemanden einer bestimmten Richtung zuzuordnen. Gibt es überhaupt noch die Möglichkeit, vernünftig zu diskutieren und Meinungen auszutauschen, ohne dass andere Menschen in diese Kategorien gesteckt werden? Ich möchte einfach meine eigenen Ansichten haben, ohne in eine bestimmte politische Richtung eingeordnet zu werden. Ist das heutzutage überhaupt noch möglich? Ich möchte einfach nur auf eine vernünftige und respektvolle Weise mit euch diskutieren. Andere Meinungen finde ich unglaublich spannend, und ich glaube, dass man durch Austausch voneinander was lernen kann. Schade finde ich nur, dass wir uns immer mehr in Lager aufspalten und dabei oft den Blick für die eigentlichen Inhalte verlieren. Wie seht ihr das zu diesem Thema? Welche Gedanken habt ihr dazu?

Viele Grüße,

Gianpiero545

Diskussion, Meinungsfreiheit

Hat die AfD den politischen Diskurs zerstört?

Das wohl einzige Thema, mit dem die AfD punkten kann, ist die Migration. Wenn ich die Menschen frage, warum sie AfD wählen, kommt zu 99% die Antwort, dass sie "nicht noch mehr Ausländer in Deutschland wollen".

Und es funktioniert. Die AfD lenkt jede politische Diskussion hin zum Thema Migration.

Erst vor wenigen Tagen habe ich mit einem AfD-Wähler aus meiner Verwandtschaft diskutiert (weshalb ich auf dieses Thema gekommen bin). Ich habe ihn gefragt, wie er es findet, dass große Teile der AfD den faktisch erwiesenen menschengemachten Klimawandel leugnen. Er antwortete, dass der Klimawandel dafür genutzt wird, "Klimaflüchtlinge" ins Land zu lassen, um uns Deutsche zu verdrängen.

Man kann mit den meisten AfD-Politikern und Wählern keine vernünftige politische Diskussion führen, weil sich nur auf ein einziges Problem fokussiert wird und dabei die anderen 1000 Probleme wegignoriert werden, weil die AfD dafür keine Lösungen bieten kann.

Ist das nur meine persönliche Wahrnehmung? Wie seht ihr das?

Ja, die AfD hat den politischen Diskurs zerstört. 45%
Nein, die AfD fördert den politischen Diskurs! 44%
Andere Antwort 11%
Geschichte, Sprache, Diskussion, Deutschland, Politik, Regierung, Recht, Wissenschaft, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Gesellschaft, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, AfD, Rechtspopulismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diskussion