Empfindet ihr das vor allem in (Nord-?)Deutschland übliche Verschlucken von Endsilben als "dialektfreies Hochdeutsch"? Ich bemerke das in letzter Zeit immer mehr, sogar von Profisprechern: "Willkomm, Sie haben gewonn, könn Sie komm?".
Man sieht es sogar immer häufiger schriftlich, auch hier auf GF ("ich will ein Kurs besuchen").
Ich empfinde das als starken Dialekt, aber die Sprecher (wenn man sie danach fragt) streiten das vehement ab und behaupten, sie sprächen akzent- bzw. dialektfreies Hochdeutsch, denn sie "könn gar nicht anders".