Wie sprecht ihr Züpfe in eurem Dialekt aus?

5 Antworten

Sind Regiolekte auch erlaubt?
Dann das: Zopp (Einzahl), Zöppe (Plural)
Wenn du halt jetzt den "Zopf" meinst.

Ein Dialekt (also ein Dialekt des Niederdeutschen und nicht des Deutschen) ist hier eigentlich ausgestorben, müsste aber glaube ich sogar gleich sein.

Ich spreche allerdings nicht viel Regiolekt.
Ich spreche oft so eine Mischung, aber da ist viel mehr Standard dabei.
Ich habe meistens die 2. Lautverschiebung nicht mitgemacht, wenn ich sauer bin.

Was sind Züpfe? Ich kenne nur den Zopf, Plural die Zöpfe. Und da ich keinen Dialekt spreche, kenne ich auch nichts anderes.

"Zopp" - der Trend geht aber zu Zopf, weil sich Hefe- oder Butterzopp schon irgendwie schräg anhört. Zopp stirbt mit den nachkommenden Generationen wohl aus. RIP Zopp.

Zopf früher, Züpfe heute (aber nur für Backwaren) - ich bin in ein Gebiet gezogen, in dem man Mundart spricht

Zopf heute, Züpfe früher.