Degu – die besten Beiträge

Welches Haustier passt zu mir? Degu, Chinchilla, Streifenhörnchen

Halli hallo,

ich überlege seit ein paar Monaten immer mal wieder ob ich mir ein Haustier anschaffe. Tun würde ich dies nur gut überlegt und wenn ich den Wunsch danach über einen längeren Zeitraum habe. Denn oft verliebt man sich ja in einen solchen Gedanken, der verpufft aber irgendwann wieder und man denkt, es geht auch ohne.

Zu meiner Situation: Ich wohne alleine in einer 2 Zimmer Wohnung. Katzen und Hunde sind verboten, sonst hätte ich mir denke ich eine Katze angeschafft, obwohl ich dies in einer Wohnung nicht ganz so toll finde. Ich arbeite unter der Woche von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Arbeitsweg ist kurz daher bin ich wirklich diese Zeit weg. Nach der Arbeit bin ich jedoch meistens noch beim Sport. Hier bin ich dann so gegen 19:00 Uhr oder 19:30 Uhr zu Hause. Natürlich bin ich dann ab und zu auch nochmal bei Freunden. Am Wochenende habe ich frei, bin aber natürlich auch unterwegs wenn was geplant ist. Mehre Tage weg bin ich in der Regel nur im Sommer für eine Woche im Urlaub, ich denke da würde sich jemand finden für die Tiere.

Über Echsen oder Fische habe ich schon nachgedacht. Hier denke ich aber werden sich die Stromkosten gut erhöhen und außer angucken habe ich von den Tieren nicht viel. Ich finde sie sehr schön aber ja. Vögel kommen für mich nicht in Frage. Also komme ich auf Tiere wie Hamster etc. Hier sind mir die meisten zu klein. Was ich allerdings ansprechend finde sind Degus, Chinchillas oder solche Streifenhörnchen. Obwohl letztere wohl auch eher nicht für meine Wohnung geeignet sind. Nun bleiben Degus und Chinchillas Hier bin finde ich die Chinchillas etwas süßer, jedoch die Degus in anderen Sachen ansprechender: Sollen nicht wirklich riechen, brauchen Platz aber nicht so viel wie Chinchillas, werden schnell zahm usw. Allerdings spricht jetzt für die Chinchillas, dass diese eher über Nacht aktiv werden. Das wäre natürlich für mich, auf Grund der Arbeitszeit vorteilhafter. Allerdings kann ich die Tiere auch nicht die ganze Nacht rumlaufen lassen. Ich bin meist bis 23:00 Uhr oder 24:00 Uhr wach aber sobald ich ins Bett gehe müssten die Tiere auch in den Käfig damit sie nichts anknabbern etc.

Meint ihr die Tiere wären überhaupt was für mich oder sollte ich lieber ganz meine Finger davon lassen? Ich mag Tiere und würde auch gerne welche haben, aber ich bin ehrlich und würde auf die anderen Sachen in meiner Freizeit nicht verzichten um mehr Zeit für sie zu haben. Da würde ich dann eher Abstand nehmen um die Tiere nicht zu "quälen". Oder habt ihr andere Haustiervorschläge?

LG

Wohnung, Haustiere, Haltung, Chinchilla, Degu, Streifenhörnchen

Degu frisst nach Streit nichts mehr bzw. nur sehr wenig

Hallo,

ich habe aktuell noch 3 Degu-Damen (alter unsicher, da von privat vor 2 Jahren übernommen. Werden auf ca. 4-6 geschätzt). Nachdem die Chefin im August an Altersleiden gestorben ist, wurde die Rangfolge neu geklärt. Jetzt war lange alles ruhig und es wurde viel gekuschelt und nur spielerisch kurz gehakelt. Seit Freitag hab ich aber beobachtet, dass zwei Mädels heftig miteinander streiten. Die dritte sitzt daneben und hält sich raus. Ich dachte, ich ignoriere es, so lange nichts passiert. Erst sind sie umeinander rumgeschlichen und haben immer den hinteren Fuß hochgehoben (wie ein pisselnder Hund), wahrscheinlich um den anderen zu markieren? Immer wieder hat eine versucht, der anderen aus dem Weg zu gehen. Doch die andere ist immer wieder hinterher. Egal ob Nr. 1 von ganz oben nach ganz unten im Käfig gegangen ist oder umgekehrt. Gefressen haben gestern Vormittag alle noch. Gestern Abend ist mir dann aber aufgefallen, dass die, welche dem Streit aus dem Weg gehen wollte nur noch da sitzt und so fertig vor sich hinstarrt. Ich hab dann Leckerlies verteilt um sie ranzulocken und mal anschauen zu können. Sie ist dann nur ins Nest und hat sich nicht mehr sehen lassen, bevor ich sie überhaupt anschauen konnte. Als sie dann doch raus wollte, hat der Streithammel sie dann grob von hinten am Nacken festgehalten und wieder zurück ins Nest gezogen. Irgendwann hab ich sie dann doch erwischt und direkt in die Leckerli-Box gehalten (welche normal sofort gestürmt wird, wenn ich nicht aufpasse!). Sie wollte lieber wieder raus, hat sich gar nichts mitgenommen. Ich hab sie dann gleich noch bissl abgetastet und angeschaut, mir ist aber nichts aufgefallen. Nur ein kleiner Grient hinter dem rechten Ohr. Laufen tut sie auch, nur langsamer. Schließlich hab ich ihr noch etwas Herbi-Care angerührt, da hat sie aber auch höchstens einen 1/2 Teelöffel abgeschleckt. Dann habe ich mir gedacht, ich gönn ihr und der neutralen Degu-Dame eine ruhige Nacht und hab die Etagen abgetrennt. Der Streithammel sitzt nun in der unteren Etage, die beiden anderen in den oberen beiden. Heute morgen hat sie nochmal halbherzig am Herbi-Care geschleckt, aber nicht wirklich was gefressen. Die angebotene Erdnuss, mit welcher ich sie locken wollte, hat sie verbuddelt und dann eine kleine Runde im Rad gedreht. Danach ist sie einfach wieder dagehockt und hat geschaut ... Das normale Futter hat sie erstmal nicht interessiert. Der Streithammel hat glaube ich auch nicht viel gefressen. Scheint mir beleidigt zu sein (kann ich irgendwie auch wieder verstehen). Meine Frage, muss ich mir Sorgen machen, oder ist es normal, dass Degus nach einem Streit mal nicht viel fressen? Heute muss ich lange arbeiten und komme somit nicht zum Tierarzt, wenn dann erst morgen Abend wieder ... Kann ich ihr derweil was anderes geben? Ich hätte noch Metacam im Kühlschrank ... Ein bisschen Antibiotika (gelbes Pulver), welches ich schon mal für kleinere Verletzungen vom TA bekommen habe, hab ich ins Wasser gerührt ...

Degu, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Degu