Ich habe einige Fragen.
Wir haben vor paar Wochen ziemlich viele Geschichte Arbeitsblätter bekommen, einige Fragen sind noch offen und weil ich in Geschichte eine echte Niete bin, würde ich mich freuen wenn ihr mir diese beantworten könntet.
1)Warum wird Privateigentum im System der DDR stark eingeschränkt?
2(Worin lagen die Gründe für das politische Scheitern des SED-Staatsvorsitzenden Walter Ulbricht?
3)Wieso trieb der Eintritt der Bundesrepublik Deutschland in die NATO die Deutsche Teilung weiter an?
4)Worin begründet sich das Wohnungsbauprogramm der BRD ab 1950?
5)Was bedeutet der Satz "Die Menschen stimmten mit ihren Füßen ab?
6)Wieso galt der Westen als faschistisch? Ist es richtig, wenn die DDR-Regierung davon sprach, dass sie einen "antifastischen Schutzwall" errichten müsse?