Arbeiten in der DDR? Erfahrungsberichte?
Kann mir jemand vielleicht weiter helfen? den Text in Wikipedia versteh ich nicht so ganz ... vielleicht kann mir das ja einer auf nem einfacheren weg erklähren? :) oder vielleicht hats jemand selber miterlebt un kann so bissle aus seinem leben erzählen?
ich brauchs für ein referat in meiner schule, Danke im voraus ;D
2 Antworten
Hier hast Du ein paar Einblicke: http://www.aus-der-ddr.de/artikel/schwarzarbeitinderddr-aid54.html
Ich bin vor vielen Jahren mal mit viel Grenztheater in DDR eingereist. Da war gerade Spargelernte in Mecklemburg und ich habe mitgemacht. Die gesamte LPG hat mitgearbeitet. Aber ich habe auch gesehen, dass in der Gastromie auf allen Tischen "reserviert" stand und das Personal Skat gespielt hat. Auch in den Fabriken wurde Skat gespielt, weil die Mannschaft auf Arbeitsmaterial warten musste, was dann irgendwann geliefert wurde. Das nannte sich dann "Plan-Markt-Wirtschaft". Gottseidank hat man mich wieder nach Hause gelassen, und die haben mich nicht behalten wollen. Aber es war auch kein Problem, während der Arbeitszeit zum Friseur zu gehen. lachmichtot
genau, diese marktwirtschaft ist eh zum untergang verurteilt
Ich weiß allerdings nicht,ob mir die chinesische Alternative gefällt.
aber zwischen dem einen und dem anderen ist aber noch gaaaaanz viel platz! wir müssen uns eh überraschen lassen, was jetzt so kommen wird
Was wohl.Blühende Landschaften.Wurde uns doch vollmundig versprochen.Und ein gaaanz harter Euro,wie die D-Mark.
ich sehn mich so sehr nach der d-mark!! ich bin bestimmt nicht die einzigste
Das hieß Planwirtschaft. Und ist das Gegenteil von der Marktwirtschaft,wie sie heute gang und gäbe ist(noch!)