Datenträger – die besten Beiträge

Daten vom Lokalen Datenträger C auf den Lokalen Datenträger D verschieben?

Hallo

Ich habe folgendes Problem:" mein Lokaler Datenträger C ist voll, ich wollte daraufhin dann einfach ein neues Spiel installieren und wollte es dann auf den Lokalen Datenträger D packen, auf jeden Fall hab ich dann ein Ordner erstellt wo ich erstmal den Origin store installiert habe und dann dass Spiel darauffolgend. Während das Spiel runterlädt wird mir angezeigt das kein Speicherplatz mehr da ist. Stellt sich raus trotz dass ich es auf den Lokalen Datenträger D gepackt hab hat es eine Kopie auf den Datenträger C gemacht.

Dann wollt ich einfach ein paar Sachen verschieben auf den Datenträger D ,um Speicherplatz zu schaffen, jedoch kann ich das nicht da man Dateien anscheinend nur Kopieren kann, dann Deinstalliere ich die Vorhandene Datei einfach auf den Datenträger C nur das läßt er nicht zu da dieser Ordner wo drin sich das Spiel etc befindet anscheinend geöffnet ist. (Ich habe den Ordner auf Datenträger D nich offen gehabt)

Also ich hoffe einige haben verstanden was ich sagen wollte ich brauche dringend Hilfe ich bin am verzweifeln.

Der Datenträger C hat übrigens ein Windows Symbol unten Links der D hat dies nicht vielleicht spielt das ne Rolle.

Ich bin nicht gut im erklären aber wäre wohl bereit für einen Voice Chat falls man das Problem immer noch nicht verstanden hat.

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Technologie, Datenträger, Speicherort, speicherplatz-voll, Speicherplatzproblem, Spiele und Gaming

Sie müssen einen Datenträger initialisieren, damit...?

Hallo.

ich habe es nach 2 tagen voll mit problemen endlich geschafft, win 10 an meimen neuen rechner, zum laufen zu bringen und zu aktivieren.

ich habe meine alten festplatten durch 2 neue ssd's ersetzt. eine mit 250 gb, dort ist win 10 drauf und dort habe ich bei der installation auf "neu" geklickt und damit eine system reservierte partition erstellt.

und eine mit 1tb, bei der ich nicht auf "neu" geklickt habe. d.h. dort blieb folgendes stehen "nicht zugewiesener ....".

Jetzt habe ich das problem, dass meine 2. festplatte mit 1 TB nicht unter "dieser pc" (geräte und laufwerke) angezeigt wird und ich damit nichts drauf speichern kann.

im internet habe ich gelesen, dass ich in die datenträgerverwaltung gehen soll und irgendwas machen soll.

dort werde ich aber direkt mit der meldung "Sie müssen einen Datenträger initialisieren, damit damit LDM darauf zugreifen kann."

dadrunter ist ein großes kästchen in dem "datenträger 1" steht und davor ist ein kleines kästchen zum ankreuzen/auswählen. dieses ist schon mit einem haken versehen.

ich kann entweder als "MBR" oder als "GPT" initialisieren.

  1. was muss ich machen? muss ich was anderes machen, was nicht mit der datenträgerverwaltung zu tun hat?
  2. welche festplatte bzw. was ist "datenträger 1"?
  3. wenn ich initialisieren MUSS, dann als was? MBR oder GPT?
  4. was müsste ich denn nach der initialisierung noch machen?

danke im vorraus.

PC, Computer, Technik, Technologie, Datenträger, Spiele und Gaming

HILFE! - wichtige Partitionen des Datenträger 0 gelöscht?

Hallo!

Ich brauch etwas Rat bitte! Und zwar habe ich eine 2 TB externe Festplatte an mein Smart TV angeschlossen, welcher diese formatiert hat (sie war neu und leer, also kein Problem). Jedoch hatte sie anschließend nur noch einen Speicherplatz von 250 GB. Weil ich nichts dazu im Internet finden konnte, wollte ich die externe Festplatte am PC formatieren bzw. mögliche Partitionen der externen Festplatte löschen. Die externe Festplatte wurde jedoch nicht angezeigt, deshalb bin ich in die Datenträgerverwaltung.

Dort fand ich dann verschiedenes vor, unter anderem mehrere Partitionen des Datenträgers "0". Unwissend löschte ich zwei der drei Partitionen des Datenträgers "0" im Glauben es handele sich um die externe Festplatte. Anschließend steckte ich die externe Festplatte wieder in den Fernseher und stellte fest, man konnte sie dort wieder für andere Geräte formatieren, woraufhin sie wieder die 2 TB hatte.

Ich habe jetzt aber Panik, weil ich nicht weiß, welche Partitionen ich da gelöscht habe. Auf dem Datenträger "0" ist nämlich das "C:" Volumen (mit dem Betriebssystem) drauf.

Anbei ein Screenshot der jetzigen Situation in der Datenträgerverwaltung mit der übrig gebliebenen Partition "2", des Datenträgers "0" (Partition "0" und "1" wurden wie gesagt gelöscht). Datenträger 1 mit Volumen "D:" ist lediglich eine Festplatte mit Dateien.

Wenn etwas unklar ist, beantworte ich es sofort!

Vielen Dank im Voraus!

Bild zum Beitrag
Computer, Windows, Betriebssystem, Technik, Festplatte, formatieren, Informatik, Technologie, Datenträger, Partition, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Datenträger