Auswandern nach Dänemark?
Hallo zusammen,
Seit einem Jahr führe ich eine Fernbeziehung mit meinem Freund aus Dänemark. Durch Arbeit und Schule können wir uns leider nur alle paar Monate sehen.
Ich bin 18 und habe meine 3 jährige Ausbildung zur Versicherungskauffrau begonnen, dazu den Realschulabschluss und Assistenten für Medien Design. Er ist 17 und auf einem Gymnasium / will danach die Uni besuchen.
Ich wollte mich einfach mal erkundigen was für Optionen es in Dänemark für uns gäbe.
Da er während der Uniphase meines Wissens nicht wirklich was verdient, würde ich Wohnung etc bezahlen müssen. Die Firma bei welcher ich meine Ausbildung mache ist auch in Dänemark vertreten, deshalb denke ich, dass meine beste Chance auf einen Job dort die Übernahme ist. Das dauert halt noch eine Weile deshalb wollte ich mich umhören ob es auch Alternativen gibt?
Gibt es Home Office Jobs (Deutschland) die man auch in Dänemark ausführen kann wie z.B das Callcenter? Dänisch lerne ich momentan, mein Englisch ist sehr gut.
Glaubt ihr es ist überhaupt möglich mit Realschulabschluss dort einen "normalen" Job zu finden um eben dort leben zu können. Oder meint ihr wir müssen warten bis er die Uni beendet und wir gemeinsam verdienen können?
Vielen Dank im Voraus und einen guten Start ins neue Jahr!!! :)