Wir brauchen dringend eure Hilfe :(
Wir ziehen in eine neue Wohnung. Durch Zufall haben wir Schimmel beim Renovieren entdeckt. Es handelt sich um eine Dachgeschosswohnung und um zu sehen, wie weit der Schimmel reicht bzw. wo er herkommt haben wir auch die VertÀfelung einer SchrÀge etwas abgemacht.
Dabei ist einem Freund von uns (wir sind handwerklich kein bisschen gebildet) aufgefallen, dass die innere Dampfsperre komplett fehlt.
Ich kannte bis dahin nicht einmal den Begriff.
Unser Freund meinte man muss die gesamte VertĂ€felung abmachen und die Dampfsperre einsetzen an den AuĂenwĂ€nden. Der Vermieter glaubt uns nicht. Er meint, soetwas ist nicht nötig. Irgendwo im Dach sei eine Dampfsperre vorhanden. Zu sehen ist aber nichts. Unter der VertĂ€felung sind Holzbalken. Unser Freund meinte direkt darĂŒber gehört die Dampfsperre.
WeiĂ jemand Rat? So eine Dampfsperre ist doch gerade wenn das Haus bereits von Schimmel befallen ist sehr wichtig, oder nicht? Ist sie vielleicht sogar Pflicht?
Kann man diese mit etwas handwerklichen Geschick selbst anbringen oder braucht es einen Fachmann?
Unser Vermieter wĂŒrde UNS sicherlich nicht ein mal glauben, könnt ihr einen Link empfehlen oder Ă€hnliches, damit er sich selbst ein Urteil bilden kann?
Ich danke euch fĂŒr eure Hilfe im Vorraus.....