Anschluss neues Dachfenster an altes Dach
Hallo,
wir haben ein neues Dachfenster in unsere altes ungedämmtes Dach einbauen lassen. Zwischen Fenster und Sparren hat uns der Dachdecker einen Bereich hinterlassen, der nur durch den Kunstschiefer/Eindeckblech und Unterspannbahn geschlossen ist.
Wie und womit fülle ich den Bereich am besten, damit der Anschluss die selbe Wärme- und Schalldämmung hat, wie der Rest des Daches? (Mehr will ich gar nicht)
Nach ersten Versuchen hört man weiterhin deutlich Geräusche durch den Spalt, während Dach und Glas als dicht erscheinen. Ist das normal? Liegt das an der noch fehlenden Dampfsperre ? Oder was muss ich tun?
Würde mich über Tipps und Ratschläge freuen.
grußalex
1 Antwort

Als erstes muss man wissen womit das restliche Dach gedämmt ist. Mit selbigem Material solltest du auch die Spalten um das Fenster Dämmen. Dabei ist der Lärm dein geringstes Problem, vielmehr die auftretenden Schäden durch kondensierendes Wasser sollte dir sorgen machen. Stopf die Lücken mit Dämmung aus und schließ die Folie Dampfdicht an das fenster an. Stopfen heißt hier nicht eng sondern die Dämmung darf nicht herausfallen, sollte aber straff drinnen klemmen.