Ist es sinnvoll, die alten Dachfenster bzw. die Bodenluke gegen neue Fenster auszutauschen?
Mein Dachdecker hat heute etwas auf dem Dachfirst repariert und meinte, dass es auf absehbare Zeit sinnvoller wäre, wenn ich die alten Dachluken (siehe Bild, vorderer Dachteil) durch modernere Dachfenster von Velus ersetzen lasse. Die hätte er auch gerade in geeigneter Größe auf Lager. Da das Gebäude keinen Denkmalschutz hat, muss da auch nichts beachtet werden.
Der Dachboden ist unbenutzt und dort ist nur eine alte (nicht mehr benutzte Räucherkammer) und Wäscheleinen. Die Bodenluke im Giebel und die Dachfenster öffne ich eigentlich nur beim Wäschetrocknen und wenn es im Sommer mal sehr heiß wird.
Er meinte, da hätte ich eben den Vorteil, dass ich die Dachluken nicht mehr mit Kraftaufwand mit der Stange aufdrücken muss, sondern einfach mit dem Griff öffnen kann. Im Übrigen würde er auch die alte Bodenluke im Giebel entfernen und zumauern, da diese nicht mehr für landwirtschaftliche Zwecke benötigt wird oder man sollte diese eben durch ein richtiges Fenster ersetzen.
Sind modernere Fenster wirklich so viel vorteilhafter?
