Hallo,
ich arbeite gerade an Aufgaben und da sind mir neue Sachen begegnet.
Zum Beispiel leite ich eben eine Funktion ab und komme dann auf (cosx)^3/2.
Ich hätte das jetzt zu Wurzel aus (cosx)³ umgewandelt, aber bei der Lösung steht folgendes:
cos^3/2x
Ich habe das noch nie zuvor gesehen, dass direkt hinter cos ein Exponent kommt.
Was bedeutet das und gibt es da die Regel, dass ich immer den Exponenten zu cos vorziehen kann?
Geht das auch bei Sinus und Tangens?
Danke im voraus!