Christen – die besten Beiträge

yezidin mit schwarzem Christ zusammen?

Hello liebe Leute,

mein Anliegen ist, dass ich in einer yezidischen Familie aufgewachsen bin. Und ich finde die Religion schön und friedlich keine Frage, jedoch hab ich mich für das Christentum entschieden (Familie und Freunde wissen nichts davon).

Ich hab meinen Freund vor zwei Jahren im Urlaub kennengelernt, er ist aus der UK und kommt wie der Titel schon verrät aus einem afrikanischen Land.

Er hat mich von Anfang an respektiert und ich hab mich dann für den Weg des Christentums entschieden, nicht wegen ihm, sondern, weil ich mich in der Zeit sehr stark mit der Bibel auseinandergesetzt habe.

Meine Tante hat davon mitbekommen (von der Beziehung) und sie hat gesagt ich soll, dass sein lassen. Sie denkt ich finde einfach nur schwarze Männer attraktiv etc., also eher die oberflächlichen Dinge. Sie hat mir gesagt, dass es niemals klappen wird und sie nicht richtig weiss was ich mir denn davon erhoffe, denn ich müsste die Familie verlassen. Sie hat auch gesagt, dass zu Hause die Welt untergehen wird, vor allem für meinen Vater, da ich die einzige Tochter bin und mir meine Eltern so viel Vertrauen schenken (z.B Auslandsjahr, reisen mit freunden, feiern gehen etc) und sie das nicht überleben würden. Meine Tante sagt auch, dass sie sich damals für die Familie entschieden hat und nicht für die Liebe und sie ihre Entscheidung nicht bereut (sie ist nicht verheiratet und hat keine Kinder). Und dass dies einfach andere Sitten und eine andere Kultur wären in der wir nicht reinpassen.

Ich liebe meine Familie über alles. Ich liebe meine Eltern und meine Brüder, aber ich liebe auch meinen Partner, ich hab ihm die Thematik geschildert, für ihn ist es natürlich auch nicht einfach und er möchte, dass ich mir der Konsequenzen bewusst bin bevor ich mich für einen Weg entscheide.

Warum kann ich nicht einfach beides haben ? Nur, weil jemand eine andere Hautfarbe hat oder aus einer anderen Kultur stammt ist es nicht zum Scheitern verurteilt.

Ich weiss, die Yeziden haben Jahrzehnte/ Jahrhunderte lang gelitten um den Glauben frei ausleben zu können und ich bin wahrscheinlich für viele ein feiges Stück..

Wahrscheinlich werden auch viele sagen, dass wenn meine Eltern mir so viel Freiheit gegeben haben und wenn sie mich lieben, sie es früher oder später akzeptieren würden.

Aber die Wahrheit ist, ich denke am Ende des Tages wird der Stolz und der Ruf und die Liebe zum Glauben wichtiger sein als die Bedürfnisse ihrer Tochter.

Wie gesagt ich liebe meine Familie und ich möchte sie nicht verlassen. Aber ich liebe auch meinen Partner und ich weiss er würde für mich durch jedes Feuer laufen.

Liebe, Beziehung, Christentum, Christen, Entscheidung, Verbotene Liebe

Woher kommt diese Angst?

FRAGE NUR AN WAHRE CHRISTEN!!

Ich bin 14(fast) und Mädchen. Habe vor circa 3 Monaten mich zu Jesus bekehrt und halt Buße gemacht und lebe jetzt für ihn. Davor hatte ich viel Angst vor der Dunkelheit und so. Dann nachdem ich mich bekehrt habe ist die Angst für ungefähr 2 Monate verschwunden. Nach diesen zwei Monaten hat die Angst langsam von Tag zu Tag angefangen schon wieder aufzutauchen und stärker zu werden.

Jetzt, ungefähr eine Woche lang hab ich jeden Abend wenn ich schon im Bett liege und das Licht aus ist, Angst dass mir im Schlaf irgendwas passiert, dass mich Dämonen angreifen und ich ne Schlafparalyse kriege oder ein Albtraum. In der Kindheit ungefähr mit 10 Jahren hatte ich sehr viele Albträume. Schlechte Erfahrung. Ich möchte das nicht nochmal haben. Ich habe viele Zeugnisse gelesen wo die Menschen erzählen dass sie eine Schlafparalyse hatten und irgendwelche Gestalten gesehen haben die sie anstarrten. Aber als Christ weiß ich, dass es Dämonen sind.

Aber wenn man für Gott lebt, haben die Dämonen und der Teufel nicht große Macht über dir und können nicht einfach so kommen, stimmt‘s?

Ich denke manchmal das ich vielleicht durch irgendeine Sünde eine Tür in der spirituellen Welt geöffnet habe und das der Teufel jetzt über mich Macht hat. Aber ich weiß nicht durch welche Sünde ich das gemacht haben könnte und wie ich diese Tür wieder schließen kann.

Kann mir jemand helfen? (ich bitte sehr keine dummen Antworten zu schreiben und wenn Sie sich nicht gut im Glauben auskennen und wenig in der Bibel lesen, nicht zu antworten. Ich möchte bitte Antworten von erfahrenen und überzeugten, wahren, in Jesus wiedergeborene Christen. Danke:))

Angst, Spiritualität, Christentum, Christen, Dämonen, Glaube, Gott, Schlafparalyse

Sonntagsgottesdienst abschaffen?

Der Sonntagsgottesdienst hat an Zulauf und Strahlkraft verloren, meint die evangelische Pfarrerin Hanna Jacobs. Deshalb fragt sie, warum für die wenigen, die noch kommen, Volkskirche inszeniert wird – und fordert, einen Schlussstrich zu ziehen.

Die evangelische Pfarrerin Hanna Jacobs (35) sieht den Sonntagsgottesdienst vom Aussterben bedroht. In einem Beitrag für die "Zeit"-Beilage "Christ&Welt" (Mittwoch) erinnert sie sich an ihre Zeit als Gemeindepfarrerin zurück, während der am Sonntagmorgen kein Nachwuchs mehr in den Kirchenbänken gesessen habe. "Es stellt sich also die Frage, ob man damit – um der wenigen und Älteren willen – kleinlaut weitermachen sollte, bis keiner mehr kommt", schreibt Jacobs, die nun Pfarrerin bei der Diakonie in Hildesheim ist. Dabei fragt sie, ob es nicht würdevoller wäre, einen "beherzten Schlussstrich zu ziehen und damit Zeit und Energie freizusetzen, die Kirchen so dringend brauchen".  

Für eine kleine Schar von Menschen, darunter treue Kirchgänger, Alte und solche, die mit Liturgie, Gesang und Predigt zufrieden sind, werde am Sonntagmorgen Volkskirche inszeniert – jedenfalls eine, die es so nicht mehr gibt. Dabei sei der Sonntagsgottesdienst ein Relikt vergangener Zeiten, er habe nicht nur an Zulauf, sondern auch an Strahlkraft verloren, meint sie. "Für Protestanten mag das überwältigende Desinteresse an diesem flächendeckenden Erbauungsangebot bitter sein, für katholische Geistliche muss es ärgerlich bis absurd sein". Kritisch sei ihr zufolge die Situation vor allem für die Katholiken, die sonntags zum Gottesdienstbesuch verpflichtet seien. "Doch mehr als 94 Prozent der Katholiken setzen sich über diese Pflicht hinweg, Tendenz steigend", schreibt Jacobs. Das stoische Festhalten der beiden großen Kirchen am Gottesdienst als ihrem Aushängeschild ist für sie deshalb Realitätsverweigerung. Dabei wisse man in den Generalvikariaten und Landeskirchenämtern um die Marginalität des Sonntagsgottesdienstes, der öffentlich gerne als Auslaufmodell bezeichnet wird. "Etwa zwei Prozent der evangelischen Kirchenmitglieder gehen an einem durchschnittlichen Sonntag in die Kirche. Wenn die wenigen viel Einfluss ausüben, nennt man das Oligarchie." 

Deshalb fordert die Pfarrerin, den Sonntagsgottesdienst aufzugeben, um "aus der Bedeutungslosigkeit herauszufinden". Eine Erneuerung sei dringend nötig, so Jacobs. Stattdessen nennt sie mögliche Angebote, die die Kirche wieder etwas voller machen könnten: "Die biblische Weinprobe in der Kirche und der Jazzgottesdienst ergänzen sich beispielsweise. Der feministisch-theologische Lesekreis wird andere Menschen erbauen als der Worship-Abend". Nicht zuletzt hätten Personal und Pfarrerinnen und Pfarrer damit mehr Zeit, neue Veranstaltungen zu konzipieren, statt am Samstagabend im Internet nach Fürbitten zu suchen.

Quelle: https://www.katholisch.de/artikel/53169-pfarrerin-fordert-abschaffung-des-sonntagsgottesdienstes

  • Hat die Pfarrerin recht damit, dass der Sonntagsgottesdienst überholt ist?
  • Würde euch eine Lifestyle-Kirche mit Jazz und Weinprobe gefallen?
  • Sind bei euch die Gottesdienste gut oder schlecht besucht?
  • Wieso haben Freikirchen großen Zulauf?
  • Was machen die großen Kirchen falsch und was könnten sie verbessern?
Sonntagsgottesdienst beibehalten. 76%
Andere Idee. 14%
Sonntagsgottesdienst abschaffen. 10%
Jesus, Kirche, Diskussion, Christentum, abschaffen, Christen, evangelisch, evangelische Kirche, Freikirche, Gott, Gottesdienst, Jazz, katholisch, katholische Kirche, Meinung, Messe, Pfarrer, Priester, Sonntag, Zeitgeist, Gläubig, Weinprobe, Heilige Messe, Pro und Contra

Kritische Fragen an Christen?

Hallo und einen guten Tag erstmal. Dieser Beitrag richtet sich an jene Christen, die im Außen missionieren. Ich lasse jeden glauben was er möchte, auch wenn es in meinen Augen keinen Sinn machen sollte. Meiner Ansicht nach muss man jedoch seinen Glauben auf einem Fundament stützen, sobald man irgendjemanden davon überzeugen will. - Sprich: Erklären, WARUM.

  • Die folgenden Fragen sind sehr kritisch und womöglich sogar unpolitisch, aber dennoch notwendig.
  • Ich möchte keine Bibelzitate hören, sondern ich bitte höflichst um eine Erklärung. "Weil es in der Bibel steht" zählt für mich nicht.
  • Meine Ansicht: Ein Gott, der den Menschen gut gesinnt ist, legt ihnen Regeln auf, damit sie ihnen dienen, nicht damit die Menschen den Regeln dienen.
  • Je kürzer gefasst und treffender die Antworten, desto besser. Bitte keine Diskussionen darum, was "echte Christen" sind oder den Unterschied belegen zwischen Glauben und Religion. Das war nicht meine Frage. Mir ist das Schema bekannt, nach dem das Christentum funktioniert, da ich selber freikirchlich erzogen wurde und bis ich erwachsen wurde (probiert habe) danach zu leben. Vielen Dank. Gerne auch nur auf eine dieser Fragen antworten.

Meine Fragen:

  1. Gott erschafft Menschen mit Neugierde, sexuellen Begierden und einem freien Willen, nur um sie danach zu schikanieren, dass sie selber probiert haben zu denken, als sie den Apfel vom Baum der Erkenntnis gegessen haben?
  2. Jene Erkenntnis bildet die Moral und damit verbunden das (in meinen Augen) Einzige, was Menschen von triebgesteuerten Tieren unterscheidet. War es nicht vielleicht das beste, was sie tun konnten, diesen Apfel zu essen??
  3. Jesus bietet mir an, weil er mich gerettet habe, ohne dass ich es merkte und ich ihn zudem nicht kenne, sein Diener/Knecht/Schaf zu sein. Will Gott nicht, dass die Menschen frei sind? Vielleicht möchte ich ja gar kein "Schaf" sein, sondern ein Mensch???
  4. Ab wann komme ich in den Himmel? - Wenn ich an Jesus glaube. Muss ich glauben, dass es ihn gibt? dass er auferstanden ist? Dass er der Sohn von Gott ist?? Oder muss ich seine Moral einhalten? Weil diese einzuhalten hat bisher noch keiner geschafft. Was verschafft euch Christen also ganz spezifisch diesen Unterschied zu uns????
  5. Ich habe festgestellt, dass Christen nicht moralischer sind als nicht Christen. - Es gibt gute und schlechte beider Parteien. Findet ihr es nicht etwas hinterhältig, eure nicht christlichen Freunde, die euch so oft im Leben geholfen haben, hier zurückzulassen, um in die Hölle zu fahren?? Ist es nicht vielleicht besser, wenn wir (wenn schon) alle zusammen in die Hölle fahren?????
  6. Ehebruch ist strengstens verboten. Was hat denn Gott mit der Jungfrau Maria getan? Der heilige Geist ist über sie gekommen... - Das ist doch lediglich eine Umschreibung für Sex auf nicht physischer Ebene. Als Josef dann verletzt reagiert hat, befahl er seinem Knecht es sich nicht zu Herzen zu nehmen, da es ja schließlich nur er, sein eigener Gott war. Hätte er keine Witwe oder eine Nonne oder eine Frau desgleichen nehmen können??????
  7. Die Menschen, die das Handeln Gottes hinterfragen, sind seine Feinde. Doch statt seine Feinde einfach zu töten und dass sie im Anschluss nicht mehr Existieren, wirft er sie in die Hölle, in der sie für alle Ewigkeit schmorren müssen. Ist das Barmherzigkeit???????
  8. Gibt es abgesehen von Angst vor der Konsequenz noch etwas, was mich antreiben sollte, ein "Schaf" von Jesus zu sein????????

Bitte nicht persönlich nehmen. Die folgenden Punkte sind nur bei mir persönlich so das (Größte), woran es scheitert, wenn mich jemand überzeugen möchte. Gerne setze ich mich hin und nehme mir die Zeit, zuzuhören, wenn ich merke, dass jene Person mir etwas zu sagen hat, was mich auch nur einen Schritt weiter bringt, das zu verstehen.

Ich bitte um einen höflichen Umgang.

Freundliche Grüße

Religion, Islam, Jesus, Kirche, Menschen, Kultur, Christentum, Hölle, Atheismus, Bibel, Christen, Evangelium, Gesellschaft, Glaube, Gott, Jesus Christus, Sünde, Theologie, Spiritualität und Esoterik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Christen