Mal angenommen, jemand sieht wie der Vordermann geblitzt wird und bremst darauf hin stark ab und dadurch entsteht ein Auffahrunfall. Warum hat dann der der den Blitzer aufgestellt hat keine Teilschuld weil man sich ja in der Theorie denken kann das viele stark abbremsen wenn sie einen Blitzer sehen.
Wenn ich mit dem Fahrrad ohne licht fahr und deswegen erst spät gesehen werde und deshalb ein Unfall zu Stande kommt habe ich ja auch eine Teilschuld weil mit Vernunft hätte man ja drauf kommen können, dass das Gefährlich ist. Wieso also schließt Mann bei einem Blitzer so ein Risiko aus?