Bundestag – die besten Beiträge

Entscheidung für die Bundestagswahl

Hallo zusammen,

bald ist es ja wieder mal soweit und wir werden alle zum Wählen gebeten.

Im Wahlsystem des Bundestags wird es ja wieder eine Erst- und eine Zweitstimme geben. Natürlich frage ich euch nicht, wen ihr wählt. Das müsst natürlich ihr entscheiden. Aber mich würde interessieren, wie ihr zu eurer Entscheidung kommt.

Mich interessiert hierbei eure Erststimme, deren "Gewinner" ein Mandat bekommt und die Chance hat sich direkt für seine Partei in den Bundestag rein zu hocken.

Mir geht es zumindest so, dass ich in einem Bezirk wohne, in dem bei jeder Wahl sowieso klar ist, dass nur eine Partei wieder gewinnen wird und die meisten Leute hier grundsätzlich diese eine Partei wählt, die sie hald immer wählt. So war es bei allen Wahlen, seit ich geboren wurde und es wird auch bei dieser Wahl wahrscheinlich wieder so sein. Meistens liegen dahinter auch immer die selben 1-2 Parteien, mehr oder weniger knapp.

Inwieweit hat das Einfluss auf eure Erststimme? Ich freue mich auf eure Antworten und gerne auch Begründungen.

Ich bin Stammwähler, ich wähle immer das Selbe 50%
Ich wähle die übliche No. 2, vielleicht klappts ja diesmal 33%
Ich wähle trotzdem wen ganz Anderes, auch wenns sinnfrei ist 17%
Ich wähle den, der sowieso gewinnen wird, ist ja auch egal dann 0%
Ich bin sowieso für die übliche Platz 1Partei, die wähle ich auch 0%
Soweit recherchiere ich nicht, mir ist das alles egal/wähle nicht 0%
Bundestag, Bundestagswahl, Wahlsystem, Erststimme, wählen gehen, Zweitstimme, Wahlen 2025

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bundestag