Bund – die besten Beiträge

Meint ihr das klappt?

Hallo ich bin aktuell 18 Jahre alt und, habe mich vor einem Monat bei der Bundeswehr beworben.

Allerdings kann ich keinen Schulabschluss vorweisen und mein Abgangszeugnis ist überzogen mit sechsen, aufgrund meiner damaligen Vergangenheit habe ich viele Fehler in Hinsicht der Bildung gemacht.

Nun ja, ich war bei der Karriereberatung und habe alle Unterlagen abgegeben, mein Karriereberater sagte ich sei ein Spätzünder was das alles angeht und es würde kein Problem darstellen, ich meine ich möchte nur einen Freiwilligenwehrdienst machen, und mich dort weiter Qualifizieren.

Aktuell mache ich nebenbei einen Fernlehrgang über die Studiengemeinschaft Darmstatt und hole meinen Hauptschulabschluss darüber nach, das ganze ist auch in meinem Lebenslauf angegeben.

Kommen wir zum gegenwärtigen, der aktuelle Fortschritt der Bewerbung beträgt 35% mit der Information das aktuell ein Bewerbungsvergleich statt findet "Ihre Bewerbungsunterlagen werden geprüft und mit denen des übrigen Bewerbendenfeldes verglichen.".

Zwischen meinen Missetaten liegen mittlerweile 3 Jahre, und ich habe eine 180°C Wende gemacht, meine Frage an die lesenden, was denkt ihr klappt das und was könnt ihr mir für eine Chanceneinschätzung geben ?

Das hier gilt auch als Information für die Bewerber die ihre Aga. am 01.01.2023 beginnen und, eventuell in einer ähnlichen Situation stecken.

Bild zum Beitrag
Bundeswehr, Bund, Freiwilligendienst, schulabschluss nachholen, Soldat, Wehrdienst, Januar, Bundeswehr Musterung, Kaserne, Bundeswehr-Karriere, Schule und Ausbildung, Bundeswehr-Ausbildung

Fwdler Grundausbildung im Sanitätsdienst?

Hallo alle zusammen :))

Ich hatte gerade die Tage meine Eignungsuntersuchung bei der Bundeswehr und darf im Sommer meinen freiwilligen Wehrdienst für neun Monate im Sanitätsdienst starten. Die Tage sind mir beim stöbern im Internet ein paar Fragen aufgekommen, vielleicht hat ja jemand die eine oder andere Antwort ☺️
1. Wie unterscheidet sich die Grundausbildung im Sanitätsdienst? Ich habe teilweise Gelesen Mann würde da nicht/weniger schießen als in anderen Bereichen oder der Umgang wäre je nach gewählter Grundausbildung ( z.B. Marine oder Flieger oder Sanitätsdienst) auch unterschiedlich

2.Kennt sich jemand mit der aktuellen Corona Lage aus? Ist die Grundausbildung wieder drei Monate in der Kaserne oder weiterhin sechs Wochen und dafür am Stück?
3.Ist die Verteilung an Männern und Frauen, je nach Bereich, unterschiedlich? Das beispielsweise mehr Frauen Sanitätsdienst als Flieger machen?

4.Was macht man in dem spezifischerem letzten Monat? Habe teilweise gelesen, dass da gerade im Sanitätsdienst viel Theorie sein soll, stimmt das so?

5.Wie war die insgesamte Gemeinschaft so? Hat man auch nach Dienstschluss noch was zusammen gemacht, neue Freundschaften geschlossen, wurden manche ausgeschlossen, etc

6.Würdest du persönlich die Grundausbildung im Sanitätsdienst empfehlen oder eher einen anderen Bereich wählen?

Danke schon mal für antworten, gerne auch auf einzelne Fragen, bin sehr gespannt was so für Erfahrungen gemacht wurden 😃

Bundeswehr, Bund, Sanitätsdienst, Grundausbildung, Ausbildung und Studium, FWDLer

Bundeswehr SanOA CAT-Test - Geschwindigkeit vs Richtigkeit? [2022]?

Hallo ihr lieben!

Ich habe eine Einladung zum CAT-Test, zur Bewerbung auf ein Medizinstudium bei der Bundeswehr für nächste Woche erhalten. - zeitlich perfekt einen Tag nach dem schriftlichen Englisch Abitur... -_-

Nach Längerem herumgooglen treten bei mir nun immer mehr 'taktische' Fragen auf, und mein Karriereberater ist zurzeit im Urlaub.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr meine Fragen beantworten, oder einfach eure Erfahrungen und vielleicht auch ein paar Tipps mit mir teilen könntet ;).

Frage 1: Werden beim CAT-Test für Sanitätsoffiziersanwärter alle Aufgaben der verschiedenen Typen durcheinander gestellt, oder gibt es verschiedene Etappen?

Frage 2: Bei den Probetests im Internet klappen circa 7 von 8 Fragen auf Anhieb innerhalb weniger Sekunden, die eine der 8 Fragen kostet mich dann hingegen mehr Zeit, manchmal sogar bis zu 40 Sekunden (z.B. einige der Matrizenaufgaben ("Ergänze das 9. Muster") oder z.B. Fragen zum Stromkreislauf und Widerstand - da ich Physik leider abwählen musste, oder vielleicht sogar eine einfache Matheaufgabe die ich warum auch immer nicht auf Anhieb hinbekommen sollte).

Wäre es dann taktisch klüger die 40 Sekunden zu sparen und einfach 'irgendetwas' anzuklicken? Oder sollte ich lieber möglichst Wert auf die Korrektheit legen und die Lösung nochmal 10 Sekunden lang kontrollieren?

Frage 3: Kennt ihr super coole Tricks zu den "Figuren vervollständigen" oder den Matrizenaufgaben? Wie geht ihr an die Aufgaben ran? ;) [Beispiele unten]

Frage 4: Könnt ihr mir vielleicht allgemein ein paar Tipps zu dem CAT-Test für SanOAs geben? (Im Internet gibt es zwar ein Dutzend Erfahrungsbeiträge, allerdings meistens > 5 Jahren, zudem scheint es größere Unterschiede im CAT-Test innerhalb der einzelnen Wunsch-Führungspositionen zu geben)

Frage 5: Gibt es abgesehen von dem CAT-Test noch irgendwelche weitere Dinge an dem Tag für mich zu machen? (z.B. Direktes Gespräch mit dem Einplaner, falls das Testergebnis grottig ausgefallen ist etc.)

PS: Selbstverständlich werde ich meine Defizite (z.B. Physik) versuchen möglichst gut nachzuholen, die Fragen beziehen sich deswegen auf 'unerwartete Fragen während des Tests'.

Lieben Dank euch!

Vielleicht komme ich dadurch meinem Traum vom Medizinstudium bei der BW einen Schritt näher ;)

Zu Frage 3:

Matrizentest (Worauf könnte man sich bei solchen Aufgaben orientieren?):

Figuren fortsetzen (okay, das ist jetzt ein eher einfacheres Beispiel):

Bild zum Beitrag
Medizin, Schule, Bundeswehr, Bund, Soldat, Auswahlverfahren, computertest, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bund