Bulldogge – die besten Beiträge

Welpe wird beim Gassi gehen ständig angesprochen/gestreichelt und so von der Erziehung abgelenkt - Was tun?

Hallo, suche hier mal Rat bei den Leuten mit Hunde Erfahrung. Ein junge Pärchen im Haus hat sich eine Französische Bulldogge gekauft, viele finden die ja als Welpen besonders süß. Heute waren wir mit dem Pärchen und einem anderen Nachbarn des Wohnhauses, welcher selbst Hunde hat und als Experte gilt im Park. Wir selbst haben keine Hunde, gehen aber mit dem besagten Nachbarn öfters mal spazieren.

Als wir am Hauseingang, zusammen mit dem Pärchen und der Bulldogge auf unseren Nachbarn warteten, fing es schon an: Eine Frau kam vorbei und sagte: "Och Gott ist der Süß, kniete sich nieder und streichelte den Hund": Ich lächelte aber der Eigentümer des Hundes schaute etwas genervt.

Es regnete leicht, während die Hunde des Nachbars zielstrebig Richtung Park wollten, blieb die Bulldogge immer wieder stehen. Der junge Eigentümer sagte: "Der stellt sich jetzt an bei Regen, aber wenn wir erst mal etwas gegangen sind, ändert sich das". Trotzdem mussten wir jede paar Meter stehen bleiben und dem Hund sagen: "Jetzt KOMM".

Es waren relativ viele Leute unterwegs, im Park war es dann noch voller.Jeder zweite, vor allem Kinder, sagten: "Ohhhh", und schauten den Hund an, manche gingen auf ihn zu, manche stellten fragen, streichelten ihn und mehr. Während ich das ganz OK fand, wurde sein Eigentümer immer genervter und sagte: "Das ärgert mich jetzt echt, so ich probier dem Hund gerade was beizubringen und die Leute lenken ihn ab". Als er kurz abgeleint war und kommen sollte (wir waren 30 Meter weiter), kam eine Familie einfach auf den Hund zu der in unsere Richtung starrte, und fing dann auch noch an mit einem Ball zu werfen und mit dem Tier zu spielen, so dass der Eigentümer genervt 30 Meter zurück laufen musste, den Hund an die Leine nehmen musste und sagen musste: "Jetzt komm endlich".

Wir (meine Frau und ich) haben vorhin diskutiert wie man mit sowas umgeht, ich glaube das Problem ist dass jeder einzelne quasi "Denkt, er wäre der erste", wenn er sagt: "Ohhhh wie süß", und dass die Eigentümer sich sicher freuen darüber, was aber ja nicht der Fall ist. Wie seid ihr mit sowas umgegangen, während ich der Meinung bin dass es nicht vermeidbar ist, meint meine Frau man müsse Maßnahmen ergreifen. Was würdet ihr empfehlen? LG

Tiere, Bulldogge, Französische Bulldogge, Park, Terrier, Welpen

Englische Bulldogge Probleme mit Haut. Was tun?

Hallo, unsere Bulldoggendame ist jetzt 9 Monate bei uns, wir haben sie mit 8 Wochen geholt. Es hat nicht lang gedauert, dann gab es schon die ersten Probleme. Starker Haarausfall mit Schuppen, dann krustige runde Stellen vereinzelt. Diese gehen auf eitern und riechen stark. Besuche beim Tierarzt haben es dann immer kurzzeitig verbessert. D.h. Antibiotika u.ä. wurde gegeben. Dadurch wurden die Stellen trocken und nach 1-2 Wochen war das Fell wieder halbwegs nachgewachsen. Dann war wieder 2 Wochen Ruhe und es fing wieder mit Starkem Haarausfall an und lief weiter wie oben erklärt. TA hatte den Verdacht auf Futtermittelallergie und meinte das nach der ersten Läufigkeit sich das vielleicht legt. Futterwechsel hat nichts gebracht. ( Wir geben nur Trockenfutter, keine anderen Leckerlis o,ä.) Vor 6 Wochen haben wir den TA gewechselt. Dieser hat uns dann nur eine Tablette gegeben (wahrscheinlich irgendein AB) und hat Hautabscharbungen gemacht, wobei Demodex-Milben festgestellt wurden. Wir solllten dann in 4 Wochen wiederkommen. Nach 4 Wochen war dann wiedermal alles verheilt und der Tierarzt hat erneut Abscharbungen gemacht. Ergebniss war keine Demodex-Milben mehr da. Dementsprechend hat er auch keine weitere Tablette gegeben. Und Heute, 2 Wochen später, hat sie wieder die erste Stelle die offen ist und eitert. Es erinnert auch sehr an einen Hot-Spot. Im Internet haben wir recherchiert, dass solche Stellen von Kruste und Fell entfernt werden sollten und mit Wasserstoffperoxid 3% behandelt werden sollen.

Vielleicht hat jemand noch einige Tipps für uns was man noch machen kann. Anscheinend kriegt keiner der TA's das Problem in den Griff. Wir würden vielleicht komplett aufs Barfen umsteigen, um auf das Trockenfutter zu verzichten. Da wäre es schön wenn einer uns ein paar Ratschläge geben könnte welches Fleisch in so einer Situation das beste wäre und was man beachten müsste.

Wir freuen uns übere jede hilfreiche Antwort.

Englisch, Tiere, Haut, Tierarzt, BARF, Bulldogge, Gesundheit und Medizin, Schuppen, Trockenfutter, Hot-Spot

Französische Bulldogge nach mehreren Angriffen einschläfern lassen?

Folgendes ist passiert:

Meine Schwiegermama hatte schon als ich meinen Freund kennengelernt habe unseren kleinen süßen Charlie der inzwischen ca. 5 Jahre alt ist und eigentlich ein sehr liebenswürdiger toller ausgewachsener Bully ist.

Letzes Jahr im Dezember kam dann noch eine kleine frisch geschlüpfte Bullydame namens Frieda dazu und meine Schwiegermama ist umgezogen in ein großes Haus mit mehreren Mietern, Garten und viel Freiraum zum spielen. Die Nachbarn haben einen Golden Retriever und der wurde von Charlie angegriffen weil er sehr eigen ist wenn es ums Revier geht oder er wollte Frieda beschützen. Nach kurzer Zeit hat er meine Schwiegermama und ihren Bruder (nacheinander, an versch. Zeiten) gebissen. Nach diesen Schocks zog Charlie zu meinem Freund und mir weil er sowieso besser auf ihn gehört hat und ihn meiner Meinung nach als Alpha angesehen hat.

Als wir dann zum Geburtstag hinfuhren um ein bisschen zu trinken und in der Runde zu sitzen haben wir nach einer Weile Charlie auch raus zu uns gelassen aber er musste bei uns auf dem Sofa bleiben. Er ist zwischendurch kurz um den tisch und die Couch gelaufen aber wirke nicht gestresst. Als mein Freund ihn dannn hoch nehmen wollte um ihn wieder auf Sofa zusetzten passierte es dann: Der zweite heftige Biss bei einem Menschen in die Nase! Und dann noch unserem Alpha!! Wird eine ganz schön tiefe Narbe bleiben..Der andere Biss war bei meiner Schwiegermama (eigenliche Besitzerin in den Arm)

Leider hat Charlie uns voher keine Zeichen von Stress gegeben durch blicke, knurren etc... Wie kann ich soetwas vorbeugen? Denn falls das nochmal passiert wird mein Charlie eingeschläfert das möchte ich niemals! :( Ich glaube es liegt daran das wenn jemand Alkohol getrunken hat macht es ihn aggresiv. Gerne würde ich mit ihm Stresssituationen üben das er das bewältigt (beim staubsauger hats ja auch geklappt obwohl man es nicht für möglich hielt) aber ich kann auch nicht betrunken meinen hund trainieren ?!

Danke im Vorraus für jede professionelle Antwort von mir und Frenchie Charlie!

Bild zum Beitrag
Tiere, Hund, Haustiere, Alkohol, Tierarzt, Hundeerziehung, Bulldogge, Französische Bulldogge, Aggressivität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bulldogge