Bulldogge – die besten Beiträge

Hund kann plötzlich nicht mehr richtig laufen und hochhüpfen?

Moin Internetz unsere Französische Bulldogge namens "Bulli" kann von den einem auf dem anderen Tag nicht mehr springen/richtig laufen und heute wollten wir Gassi gehen, aber er wollte einfach nicht. Unser Bulli ist 4 Jahre alt, ein wenig überernehrt, aber eigentlich top fit, wir gehen jeden Tag Gassi und er bekommt immer Frühstück und Abendbrot. Nur gestern wo wir ihn von dem Garten rein ins Haus gebracht haben, haben wir gemerkt, dass er nicht mehr springen/richtig laufen kann, oder auch nur schwierig die Treppen hochkommt.. Heute wollten wir dann halt Gassi gehen um zu gucken wie es aussieht und er hatte gar keine Lust, er konnte auch wahrscheinlich gar nicht richtig laufen, er war richtig träge und hat gegähnt und war einfach schlapp. Laut Dr. Google hat er "Hüftdysplasie" von dem Symtomen ect. her, aber er ist 4 und da steht es bekommen nur Welpen, oder auch nur mittlere bis große Hunde und unser ist doch eigentlich ein kleiner. Also kann mir jemand vielleicht helfen, hat jemand eine Idee was es sein könnte? Meine Eltern vermuten, er habe sich verletzt im Garten oder so. Und was kann man jetzt tun, zum Tierarzt? Ach und er zittert auch in den Hinterbeinen* Liebe Grüße und ich würde mich tierisch über eine Antwort freuen.

So ihr lieben, meine Eltern waren heute nicht beim Tierarzt, weil es ihn genauso überraschend wie es kam, es ihn genauso überraschend wieder gut geht. Er trink, isst, geht wieder laufen, kann auch glaube wieder etwas springen und joa. Trotzdem danke an alle, und schwein gehabt würde ich mal sagen.

Tiere, Hund, Tierarzt, Bulldogge, Französische Bulldogge, Gesundheit und Medizin, Hüftdysplasie, Hundegesundheit

Hund dreht beim Futter komplett ab?

Hallo, haben seit 3 Wochen einen englischen Bulldogge Rüden bekommen. Er ist noch ein Welpe. Er soll als Begleitung für unsere französische Bulldogge sein, was auch super klappt aber sobald es ums fressen geht schlingt er wie verrückt, es gibt im Internet ein Video von ich glaube einer golden retriever Welpen der total abdreht sobald der Käfig aufgeht und es zum Futter geht. Als hätte er Angst das es für ihn nicht reicht. Nicht nur das, wenn wir essen, springt er uns förmlich an um uns zu zeigen wie lieb er uns hat. Volles Programm an Zuneigung was ein Hund so bieten kann mit einer Gesichtssäuberung vom Feinsten 😄😄 er nimmt das Nein wahr und akzeptiert es widerwillig. Ich versuche dann immer mit der französischen Bulldogge eine Lehrstunde draus zu machen wie es zu laufen hat, scheint offensichtlich auch zu klappen aber man merkt das er richtige Hummeln im arsch hat. Hat jemand einen guten Rat wie man das am besten abgewöhnt? Die Hunde haben 2 Näpfe, sie haben aber kein Problem auch aus dem selben zum Beispiel zu trinken. Es besteht kein Futterneid oder gar Unterdrückung oder so. Sie haben sich schon lieb aber der kleine ist mega verfressen und sobald es fressen gibt, wie schon erwähnt, spielt er das komplette Repertoire ab was er alles kann und wie lieb er uns hat nur um etwas zu bekommen.
mich frage auch beim Verkäufer nach wie er die gefüttert hat, ob er es eventuell schon aufm Elternhaus mitgebracht hat.

Ernährung, Tiere, Hund, Haustiere, fressen, Erziehung, Hundefutter, Bulldogge

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bulldogge