Hund dreht beim Futter komplett ab?
Hallo, haben seit 3 Wochen einen englischen Bulldogge Rüden bekommen. Er ist noch ein Welpe. Er soll als Begleitung für unsere französische Bulldogge sein, was auch super klappt aber sobald es ums fressen geht schlingt er wie verrückt, es gibt im Internet ein Video von ich glaube einer golden retriever Welpen der total abdreht sobald der Käfig aufgeht und es zum Futter geht. Als hätte er Angst das es für ihn nicht reicht. Nicht nur das, wenn wir essen, springt er uns förmlich an um uns zu zeigen wie lieb er uns hat. Volles Programm an Zuneigung was ein Hund so bieten kann mit einer Gesichtssäuberung vom Feinsten 😄😄 er nimmt das Nein wahr und akzeptiert es widerwillig. Ich versuche dann immer mit der französischen Bulldogge eine Lehrstunde draus zu machen wie es zu laufen hat, scheint offensichtlich auch zu klappen aber man merkt das er richtige Hummeln im arsch hat. Hat jemand einen guten Rat wie man das am besten abgewöhnt? Die Hunde haben 2 Näpfe, sie haben aber kein Problem auch aus dem selben zum Beispiel zu trinken. Es besteht kein Futterneid oder gar Unterdrückung oder so. Sie haben sich schon lieb aber der kleine ist mega verfressen und sobald es fressen gibt, wie schon erwähnt, spielt er das komplette Repertoire ab was er alles kann und wie lieb er uns hat nur um etwas zu bekommen.
mich frage auch beim Verkäufer nach wie er die gefüttert hat, ob er es eventuell schon aufm Elternhaus mitgebracht hat.
6 Antworten
es gibt Näpfe die dabei helfen könnten, warte, ich mach mal ein Foto rein
Sowas.
Die helfen dabei. Kann der Welpe schon Sitz? Stelle den Napf vor ihm hin, sage Sitz, halte sie am Halsband fest, sobald sie Sitz macht lässt du sie los, aber nicht ruckartig sondern langsam, wenn sie losrennt schnapp ihn dir und warte wieder bis er sich hinsetzt. Das machst du so lange bis er sitzen bleibt. Wenn er dann 3 Sekunden sitzen bleibst, sagst du freudig und schnell „ok“. Dann lass ihn in Ruhe fressen. Wenn man einem Hund Geduld beigebracht hat, schlingt dieser häufig auch nicht mehr so stark. Was aber wichtig ist, ist das du ihn beim Essen in Ruhe lässt, sonst denkt er sich nur: Swen ich jetzt nicht schnell alles aufessen stört der Zweibeiner mich gleich wieder“ =)
Und zu dem Video was du gesehen hast... ich habe es auch gesehen, und das Video was du so lustig findest, hat einen schrecklichen Hintergrund... dieser ach so süße Golden Retriever (wobei ich meine das es ein Labrador war), war ein Junghund, der das Schicksal hat, für geldgeile Leute in einem Geschäft namens Puppy mills zu arbeiten. Der Hund bekommt alle 3-5 Tage was zu essen, deswegen war er so verrückt danach. Hör mal ein Bild wie es dem Hund bald gehen wird:
Meistens haben die Elternteile die bloß als gebärmaschinen verwendet werden, hässliche entstellungen und sind tot krank, aber die Welpen lassen sich ja gerne sehen...


Ich habe solche Näpfe auch für meine Bulldoggen gekauft, aber sie hatten echt Probleme das Futter da rauszubekommen, weil sie keine spitze Schnauze haben. Sie haben irgendwann eine Technik entwickelt daraus zu fressen, aber es hat so lang gedauert dass es mir irgendwann leid tat und ich wieder normale Näpfe benutze
Da gibt es nichts abzugewöhnen, es ist ein junger Hund, Hunde sind Tiere, die als erstes an sich denken. Bei Futter ist das absolut normal. Wir haben einen border collie, ein super erzogener Hund, Rettungshund, agility Hund, Begleithund, sehr gut erzogen. Aber manches kann man einen Hund eben nicht abgewöhnen! Es ist eine Eigenschaft deines Hundes, das er essen so sehr liebt und sich freut wenn er essen bekommt. Solange er nicht böse wird oder sonstiges finde ich ws falsch das dem Hund abzugewöhnen. Ich würde es immer versuchen ihn Sitz machen zu lassen und etwas warten zu lassen bis er sich runter fährt, aber es ihm abgewöhnen ist wie wenn man eine Eigenschaft des Hundes antrainiert. Das wird 1. nicht funktionieren und 2. wird der Hund niemals verstehen wieso er sich jetzt nicht mehr auf sein Essen freuen darf :/
vllt gibt es auch eine Vorgeschichte, wenn er in seinem neuen Zuhause vllt immer von anderen das Futter weg geschnappt bekommen hat oder man weiß ja nicht vllt gab es da mal ein Erlebnis.
finde solang er nicht böse wird und so lieb dabei bleibt, gibt es keinen Grund das zu ändern :)
Ich möchte hier keine Grundsatzdiskussionen. Mir ging es bei meiner Antwort eher darum sich zu bedanken. Ich hab hier jetzt nicht außergewöhnliches gelesen was ich hätte tun können oder müssen. Hund lass ich Hund sein!
Und auch hier: warum soll der Hund sich hinsetzen? Warum soll er ewig warten? Sofern der Hund einen nicht umrumpelt, etwas Distanz hält und erst auf Kommando an den Napf geht macht das alles was du genannt hast keinen Sinn. Wie soll der Hund so lernen, dass das Futter nicht so absolut wichtig ist? Wenn man so ein riesen Drama vorher drum macht?
Ich bezweifle, dass euer Hund die BHP hat wenn ihr nichtmal so ein Basiswissen habt.
Was man vllt noch machen kann ist geduldstraining, vllt hilft ihm das auch beim fressen :)
DANKE EUCH ALLEN. Zeigt uns das wir auf dem richtigen Weg sind und soweit alles so richtig wie möglich machen.
Wie alt ist denn der Welpe ?
Welpen haben ja den instinkt bei der Mutter um Futter zu betteln. Wölfe und wilde Hunde würgen ja oft ihre Beute wieder hoch um die Welpen zu füttern. Das würde erklären dass der Hund versucht Euch ins Gesicht zu springen etc. Er bettelt um Futter... Mit "liebhaben" hat das wohl weniger zu tun.
Wenn er so hektisch ist, dann musste er wohl mit seinen Geschwistern um Futter kämpfen. Entweder hat er nicht genug bekommen oder der "Züchter" hat halt nur eine Schüssel hingestellt und nur die die am schnellsten waren haben was erwischt.
Ich würde den Hund in einem separaten Raum füttern. Also ohne den zweiten Hund und ohne Menschen.
Ganz ruhig - Napf hinstellen und weggehen und dafür sorgen dass er das Futter ganz alleine fressen kann ohne dass ihn jemand stört.
Mit der Zeit wird er kapieren dass es ihm niemand wegnimmt und er auch nicht darum kämpfen muss.
Ausreichend füttern sollte selbstverständlich sein.
Danke! Es ist erschreckend, was hier teils für Antworten sind! Deine Antwort ist ein Lichtblick.
3,5 Monate alt ist er. Genau diese Tipps machen wir schon, dann sind wir ja auf dem richtigen Weg
Das ist gut - dann braucht ihr einfach noch etwas Geduld.
du solltest dich mal mit Hundeverhalten auseinander setzen. Wenn ihr esst und er springt euch an, dann bettelt er nach Futter. Zeigt auch das Mundlecken, denn so erbetteln Welpen ihr Futter bei den Elterntieren. Dem wäre dann mit Erziehung beizukommen. Wie oft füttert ihr ihn? Wenn er so schlingt hat er eventuell nicht genug Ruhe, also füttert ihn alleine.
An den Napf dachten wir auch, auch die Tipps machen wir schon. Gut, dann sind wir auf dem richtigen Weg.