Wie kann ich mich finanziell absichern, um von zuhause auszuziehen während eines FSJ?
Hallo zusammen,
ich bin 18 Jahre alt, lebe noch bei meinen Eltern, habe aber momentan viel Stress zuhause, weswegen ich einen Schlussstrich ziehen und ausziehen möchte. Ich mache derzeit ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und arbeite zusätzlich an den Wochenenden in einem Minijob an einer Tankstelle. Das bedeutet, dass ich praktisch die ganze Woche durchgehend arbeite (ca. 200 Stunden im Monat). Leider ist das Geld trotzdem sehr knapp, da ich im FSJ trotz meiner 160 Stunden pro Monat nur eine geringe Vergütung bekomme.
Ich habe mich bereits informiert, ob es staatliche Unterstützung gibt oder ob man im FSJ vielleicht Wohngeld oder andere Zuschüsse bekommen kann, aber bisher bin ich nicht wirklich fündig geworden, bzw habe ich einen Zuschuss gefunden, mit dem das ganze aber auch knapp wäre…Meine Frage ist nun:
Welche Möglichkeiten habe ich, um finanzielle Unterstützung zu bekommen, damit ich mir eine eigene Wohnung leisten kann? (z.B. Bürgergeld)
Kennt jemand Seiten oder Stellen, an die ich mich wenden kann, um mehr Infos zu bekommen?
Ich freue mich über jeden Rat und jede hilfreiche Information!
Vielen Dank im Voraus!