Boykott – die besten Beiträge

Boykott gegen Social Media?

Ich habe es wirklich satt zu sehen, wie sich viele junge Menschen auf Social Media präsentieren, um Aufmerksamkeit zu generieren. Schlimmer finde ich noch, dass viele junge Mädchen und Jungs in Influencern Idole sehen und versuchen wollen, wie sie auszusehen. Sei es die Kleidung, die Haare, der Körper oder das Drumherum (Hotels, Villen, Meer, Strand, Exotik, Abenteuer).

Nicht alles ist schlecht an Social Media. Aber bei den neuen Mainstream-Apps wie Instagram, Snapchat, Tiktok und seit neustem BeReal geht es nicht mehr ums connecten, wie es damals noch gedacht war. Das sind Multimilliarden-Plattformen, auf denen Influencer abkassieren, indem sie Verdummungs-Content verbreiten.

Im Prinzip ist an Tiktok und Instagram nur lobenswert, dass man hier kurz und bündig interessante Stories erfährt, da inzwischen alle Unternehmen und Organisationen sowie staatliche Einrichtungen über diese Kanäle kommunizieren: ARD, ZDF z.B. posten täglich Videos mit spannenden Einblicken in eine Doku o.ä. oder als Student erfährt man wichtiges über seinen Studiengang oder Jobangebote etc.

Da diese hilfreichen Informationen, nebst wirklichen lehrreichen Formaten wie Kochen z.B. oder Sport-Übungen, jedoch eher einen geringen Teil ausmachen -- es ist abhängig davon, wie man seinen Algorithmus füttert -- bin ich der Meinung, dass es eine gesellschaftliche Debatte darüber geben muss und junge Menschen einfach früher aufgeklärt werden sollten, wie schlecht der Einfluss des Internets auf junge Gemüter sein kann.

Man könne meinen, dass Information nie schlecht ist, doch sie wird es dann, wenn sie Platz wegnimmt für eine wirklich hilfreiche Information.

Wer ist also dabei, Social Media den Kampf zu erklären -- weniger drastisch ausgedrückt: wer macht mit, weniger Social Media zu nutzen und kehrt zurück zu den alten Bildungsmethoden wie Zeitung oder Tagesschau um 20 Uhr?

Ich 50%
Ich nicht 50%
Internet, Facebook, Soziale Netzwerke, tagesschau, Social Media, Verdummung, Boykott, Instagram, TikTok, Snapchat, BeReal

Wer boykottiert nun WIRKLICH Amber Heard Filme (nächster ist Aquaman 2)?

Wie ja bestimmt jeder miterlebt hat, waren Johnny Depp und Amber Heard für kurze Zeit ein Paar, bevor es zu einem persönlichen Krieg wurde.

Amber beschuldigt Johnny, gewalttätig gewesen zu sein.

Johnny beschuldigt sie ebenfalls gewalttätig gewesen zu sein.

Obwohl ich als jahrelanger Johnny Depp Fan keine Beweise hatte, als dieser Vorwurf gegen ihn heraus kam, konnte und wollte ich diese Anschuldigung einfach nicht glauben. Mittlerweile gibt es eine Tonne an Beweisen und dennoch kann er sich dadurch nicht reinwaschen, was ich einfach nicht verstehe.

Johnny Depp wurde von sämtlichen Menschen, besonders aber von seinen Exfrauen und Exfreundinnen als stets anständiger und liebevoller Mann beschrieben.

Gegen Amber Heard besteht im Gegensatz dazu bereits eine Verurteilung wegen häuslicher Gewalt.

Plus die ganzen Beweise, die für Johnny sprechen.

-

Da aber scheinbar das Gericht und die Filmbranche einen Scheíß darauf geben, sollte meiner Meinung nach der Fanpool seine Macht demonstrieren, indem alles boykottiert wird, was nur geht, bis eingesehen wird, dass man so nicht handeln kann.

Ich meine - Obwohl Johnny zig Beweise für sich hat, verliert er eine Rolle nach der anderen. Obwohl viele Beweise GEGEN Amber sprechen, behält sie all ihre Rollen.

Ich finde, solang nicht geklärt ist, wer nun lügt, sollte keiner von beiden eine Rolle bekommen. Egal ob es sich um einen Johnny Depp oder sonstwen handelt.

Meine Frage ist nun:

Wer von euch Johnny Fans wird WIRKLICH Filme mit ihr boykottieren?

Es wird ja viel gesagt wenn der Tag lang ist und am Ende denkt man sich dann vielelicht: "Sorry Johnny, aber Jason Momoa ist einfach zu geil, um boykottiert zu werden".

Mir tuts sehr leid um Jason, dass er unter dem Boykott zu leiden hat. Aber für mich ist der Film gestorben, obwohl ich Teil 1 echt gut fand, den ich aber erst viel später sah, als er rauskam.

Ich finde, wer ein Fan von ihm ist, der wird sich sowieso die DVD kaufen und zuhause bestenfalls in Heimkinoathmosphäre anschauen. Ein Zeichen setzen kann am im Kino aber am Besten, wenn die Umsätze ausbleiben.

Es gab sogar eine Petition, die forderte, dass Amber nicht mitspielt - da wurde von der Filmbranche ein Scheíß drauf gegeben und sie haben den Film trotzdem begonnen zu drehen. Ich denke, sie sollten jetzt mal spüren, dass die Fans die Basis des Films sind, denn ohne Zuschauer ist ein Film nichts wert.

Wer wird Johnny Depp WIRKLICH beistehen?

Ich boykottiere Amber Heard 67%
Ich boykottiere Amber Heard nicht 33%
Ich boykottiere Amber nur dann, wenn ich den Film eh scheíße find 0%
Ich finde Amber Heard toll und boykottiere sie nicht 0%
Film, Filme und Serien, Johnny Depp, Boykott, Amber Heard

Emoji "Boykotts" in Beziehung ein No-Go?

Moin Leute,

ich bin halt echt ein ziemlicher Emoji Mensch und naja als ich angefangen hab mit meiner Freundin (beide 17) zu schreiben, halt bevor wir zusammen gekommen sind (sind mittlerweile mehr als ein halbes Jahr zusammen) kam es mir eben so vor als wäre sie das auch. Haben dementsprechend immer viel mit emojis geschrieben und dann halt nachdem wir zusammen gekommen sind auch immer mit nem Herz hinter den Nachrichten. Naja irgendwann hatte meine Freundin einfach eine Phase wo es ihr nicht soo gut ging...

Hab das einfach gemerkt daran, dass sie dann immer wenn sie beschäftigt ist nebenbei oder halt einfach schlechte Laune hatte (was in der Zeit oft so war) ohne Herz und so geschrieben hat. Hab mir halt dementsprechend immer Sorgen gemacht es läg an mir, zumal sie mit immer versichert hat, dass echt alles gut sei. Naja war eigentlich immer besorgt und hab sie dann gefragt woran es liegt und ob wir vielleicht ohne die Herzchen schreiben wollen. Fand sie gut die idee... Hat mir zudem erzählt sie hätte erst mit mir mit emojis geschrieben, vorher nie soo.

Naja das ging dann nen Monat so und ist einfach nach und nach wieder mehr geworden und mittlerweile macht sie es auch immer wieder. Also wenn sie halt schlechte Laune hat, die wie sie betont nicht meine Schuld ist, merk ich das direkt an der art wie sie schreibt. Aber wenn es ihr gut geht, dann schreibt sie wie vor der schlechten Phase und das macht mich glücklich.

Sie ist eben ein Mensch, der wie soll ich das sagen, allen relativ klar und deutlich zeigt wie sie drauf ist und naja gerade mir als freund besonders. Zeigt mir irgendwie natürlich das sie mir vertrauet und einfach davon ausgeht, was auch so ist, dass sie bei mir sie sein kann. Doch trotzdem mach ich mir immer noch Gedanken, dass ich wenn sie mal ohne emojis der Auslöser dafür bin und nicht vielleicht einfach das sie gerade nebenbei noch was anderes macht. Zumal ich an ihr halt auch niee soo meine Laune rauslasse wie sie an mir. Hab mich daran aber gewöhnt.

Ich schreibe zum Beispiel einfach immer mit emojis egal wie ich drauf bin (außer bin sauer auf sie, dann lass ich ab und zu auch schonmal nen herz weg)und es macht mich vielleicht auch gerade deswegen dann halt nervös und nachdenklich wenn sie eben plötzlich dann anders rüberkommt. Denke mir dann immer ich nerve oder sie ist sauer, was sie immer verneint und soweiter. Sie sagt dann sie wär einfach nur beschäftigt oder schlechter Tag oder so und es hat wirklich nichts mit mir zu tun.

Naja deswegen halte ich Emoji-Pausen/Boykotts nennt es wie ihr wollt für unglücklich. Und ihr so? Hab mich in meiner Beziehung dran gewöhnt, doch war am Anfang echt schwer zu begreifen und mache mir auch jetzt noch manchmal Sorgen deswegen. Siehe letzte Fragen. Und bevor einer fragt, wenn wir uns persönlich sehen ist immer alles mega. Gab in dem halben Jahr nicht ein schlechtes Treffen 😌

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Psychologie, Emotionen, Freundin, Liebe und Beziehung, Boykott, Emoji, Schreiben mit mädchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Boykott