Boot – die besten Beiträge

MacBook Pro (Mid 2012) startet nicht mehr, was kann noch getan werden?

Servus Community,

leider hats mein MacBook erwischt und es startet nicht mehr. Erstmal paar Infos zum Mac:

15er Mid 2012 MacBook Pro (non-Retina) mit 500GB SSD / 8GB RAM / i7 Quadcore.

Zum Vorfall:

Ich habe das MacBook neu aufgesetzt um mal ein Softwareseitig "neues" Macbook zu haben. Nach der Installation auf El Capitan habe ich einiges an Daten aus meinem TimeMachine Backup von meiner externren Platte (USB) wiederhergestellt. Soweit lief auch alles wie gewohnt.

Nachdem ich dann noch im zweiten Schritt Software nachholen wollte und die externe Platte ein zweites mal anstöpselte (ebenfalls über USB) ging das MacBook im selben Moment komplett aus. Warum? Keine Ahnung, Platte hing ja vorher schon dran und war funktionstüchtig. Zum Wiederherstellen bin ich beim zweiten Mal schon gar nicht mehr gekommen.

Folgende Symptome habe ich nun:

  • Anzeige-LED am Ladekabel leuchtet nur noch sehr sehr schwach
  • Ladestatusanzeige auf der linken Seite zeigt gar nichts mehr an
  • Kein Gong beim Start
  • Kein Ton von Festplatte oder CD-Laufwerk beim Start
  • Keine Reaktion auf Bildschirm

Da ja keinerlei Reaktion vom MacBook auf sämtliche Versuche aufkommt konnte ich entsprechend auch keinen Safeboot, PRAM-Reset, NVRAM-Reset, Boot über anderes Medium CD / USB oder sonst was vornehmen.

Ich bin entsprechend ratlos....

Meine Frage ist jetzt 1. WARUM zum Teufel was ganze passiert sein könnte und natürliche 2. Wie ich die ganze Geschichte möglichst selbständig regeln kann, da ich aus der AppleCare-Thematik durch das alter des MBs raus bin und sämtliche Reperaturen wahrscheinlich selbst blechen darf.

Wenns das Logicboard ist, kann ichs quasi in die Tonne kloppen...

Danke an alle, die sinnvolle Beiträge verfassen!

Gruß

FeX :)

Apple, Hardware, Boot, MacBook, pro

Kleingewerbe, Nebengewerbe Bootsbau möglich?

Hallo, benötige euren Rat.

Kleine Holz Boote und Kanus zu bauen ist ein Hobby von mir. In den letzten drei Jahren ( während meiner Ausbildungszeit zum Tischler) habe ich eine große Leidenschaft entwickelt. Habe in den Letzten Jahren kleine Boote bis 5 meter länge in Leistenbauweise Klinkerbauweise und Stich and Glue Bauweise nach Bauplänen von bekannten Bootsdesigner gebaut ( Ted Moores, Iain Oughtred). Die Ergebnisse waren für mich sehr zufriedenstellend. Mein Letztes Boot war ein offenes Knickspanten Segelboot in Stich an Glue Bauweise, nach eigenen Plänen im Stile einer Skerry. Nach ausgiebigen Testfahrten und nach dem ich und erfahrenen Segler die Segeleigenschaften für Gut befunden haben, konnte ich dieses als gebraucht Boot im Internet gut Verkaufen.

Da ich für dieses Boot nun Schablonen und Mallen gefräst habe, glaube ich das ich mit ein wenig mehr Routine es wirtschaftlich in größerer Stückzahl bauen könnte, sodass neben meinem Hobby vielleicht noch etwas daran zu verdienen sein könnte.

Da ich nach meiner Gesellenprüfung, kommenden Oktober ein Studium beginne, mache ich mir schon Gedanken, wie ich mir in Zukunft etwas nebenbei verdienen kann.

Am liebsten wäre mir natürlich wenn ich mit meinem Hobby etwas dazu verdienen kann. Werkstatt, Lagerraum, Idee und gewisse Erfahrung sind vorhanden. Überzeugt von meinem Bootsdesign bin ich auch.

Ich würde nun von euch gerne Wissen, ob es Mittel und Wege gibt, meine Idee auf legalem Weg zu verwirklichen. Bin selber ja kein gelernter Bootsbauer, sonder Schreiner.

Hoffe ihr könnt mir helfen, schon mal vielen Dank

Gruß Schöngeist

Boot, Kleingewerbe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Boot