Blickkontakt – die besten Beiträge

Was bedeutet ständiger und tiefer Augenkontakt?

hey,

es gibt da so einen Ort wo ich mich halt ab und zu bin, allein oder mit meiner Familie. Ich möchte jetzt nicht genau sagen, was das für ein Ort ist, aber der Ort spielt eigentlich auch keine Rolle.

Auf jeden Fall ist dort auch ab und zu ein junger Mann. Ich schätze er ist so zwischen 20-25 Jahre alt. Und immer wenn ich dort bin, egal ob alleine oder mit der Familie haben wir immer Augenkontakt. Wenn er mich dort sieht schaut er mir direkt in die Augen. Letztes mal wo ich dort war, hatten wir auch Blickkontakt, dann sind wir an ihm vorbeigegangen und ich hab mich dann umgedreht und geschaut, und hab gesehen, dass er mir hinterhergeschaut hat und hat mir wieder in die Augen geschaut kurz und er ist dann weitergelaufen. Oder er schaut immer so in meine Richtung, auch wenn er gerade mit wem anderes ist und wenn er mich anschaut, schaut er mich auch direkt in die Augen. Ich sehe ihn an diesem Ort schon seit 3/4 Jahren. Und ich hatte ihn ganz am Anfang auch mal nach etwas gefragt, weil dort halt niemand weiteres war, aber ich glaube nicht, dass er das noch weiß.

Jetzt möchte ich gerne wissen, was dieser ständige Augenkontakt bedeutet, weil ich irgendwie nicht weiß wie ich das deuten soll so genau. Weil bei dem Augenkontakt lächelt er jetzt nicht oder zeigt irgendwelche anderen Emotionen., sondern schaut mir halt ,,tief'' in die Augen. Ich weiß nicht ob es daran liegt, dass ich so schüchtern bin und das vielleicht so sehr auffällt, dass er sich mich so gemerkt hat und mich deswegen so anschaut oder ob an mir was nicht stimmt.

Wie würdet ihr solchen Blickkontakt deuten? Ich brauche eure Hilfe und Meinungen bitte.

Danke

Freundschaft, Psychologie, blickkontakt, Liebe und Beziehung, Meinung, Blickkontakt richtig deuten

Wie sicher seid ihr beim Augenkontakt?

Grundsätzlich habe ich kein soo großes Problem mit Augenkontakt. In Einzelgesprächen fällt es mir sehr leicht das richtige Maß an Augenkontakt sinnvoll und natürlich zu finden, jedoch finde ich Gruppenkonversationen sehr schwierig. Ich weiß nie wen ich anschauen soll wenn ich mit mehreren Personen rede. Normalerweise wechsel ich den Blickkontakt immer zu allen Personen wenn ich in einer Gruppe etwas sage, doch ich kann es nicht natürlich machen. Ich denke mir im Hinterkopf immer: "ok, jetzt alle anschauen damit sich niemand wenn du redest ausgeschlossen fühlt".

Wie geht ihr mit dem Augenkontakt um? Vorallem in Gruppenkonversationen würde mich interessieren wie ihr das händelt(gibt's das Wort überhaupt? XD ). Denkt ihr viel über Augenkontakt nach oder macht ihr das einfach so wie ihr es in dem Moment fühlt? Ich persönlich finde es nämlich schwierig von Natur aus guten Augenkontakt zu finden. Ich bin eher introvertiert und würde auch gerne Menschen in Gesprächen gar nicht anschauen, was bei vielen Personen leider nicht so gut rüberkommt :/

Wäre cool wenn ihr auch kurz erwähnen würdet ob ihr euch als introvertiert, extrovertiert oder ambivert bezeichnen würdet.

Sehr sicher 25%
Eher sicher 25%
Eher unsicher 19%
Sehr unsicher 13%
Nur Einzelgespräche finde ich leicht 13%
Nur Gruppenkonversationen finde ich leicht 6%
Schule, Freundschaft, reden, Konversation, Psychologie, blickkontakt, Liebe und Beziehung, Soziales, Augenkontakt, Gespräche führen, anxiety

Meistgelesene Beiträge zum Thema Blickkontakt