[Chemie] Alpha oder Beta C-Atom?
Guten Tag,
ich benötige noch ein bisschen Hilfe, um zu verstehen, wann es sich um ein α-C-Atom und wann es sich um ein Beta-C-Atom handelt. Ich freue mich sehr auf eure hilfreichen Antworten.
- Bisher dachte ich, dass wenn sich die OH-Gruppe bei der Haworth-Projektion am chiralen C-Atom unten befindet (bei der Fischer-Projektion rechts), es ein α-C-Atom ist. Und wenn sich die OH-Gruppe bei der Haworth-Projektion am chiralen C-Atom oben befindet (bei der Fischer-Projektion links), es ein Beta-C-Atom ist. Ist das richtig?
Es gibt ein zentrales C-Atom, welches α-C-Atom genannt wird.
An diesem C-Atom hängt immer eine NH2-Gruppe (Aminogruppe), eine Carboxygruppe (Carbonsäuregruppe, COOH), ein Wasserstoff und ein variabler Rest.
- Wo erkenne ich hier, dass es sich um ein Alpha-C-Atom handelt (bei dem in der Mitte)?
- Wieso ist es kein Beta-C-Atom?
- Wieso gibt es bei dem mittleren C-Atom keine OH-Gruppe (oben habe ich ja geschrieben, wie ich die Benennung bereits kenne)?
- Ist so jedes Protein aufbaut (wie auf dem Bild)?
