Ein Enantiomer ist ein Molekül dass das Spiegelbild zu einem anderen Molekül darstellt.
Ich hab gelesen, Voraussetzung für das Auftreten eines Enantiomers ist ein C mit 4 unterschiedlichen Bindungspartnern, also ein Chiralitätszentrum. Aber jetzt hat mein Lehrer gesagt, es gäbe auch Enantiomere bei Molekülen die nicht chiral sind
Stimmt das und wenn ja warum?
Und noch ganz kurz: „Ein Molekül ist immer dann chiral wenn es keine gedachte Symmetrieachse gibt. Diese Voraussetzung ist erfüllt, wenn an einem C-Atom vier unterschiedliche Substituenten gebunden sind.“ Aber es gibt doch auch Moleküle wie zB Bromfluormethan wo das C-Atom nur 3 unterschiedliche Bindungspartner hat, ein Symmetriezentrum gibt es deswegen trotzdem nicht?! Sind diese Moleküle dann chiral ohne 4 unterschiedliche Bindungspartner zu habe?