Meine Katze ist gerade erst in der neuen Wohnung, was nun?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Du,

Bitte diese Katze NIEMALS (!) hin und her schleppen! Entweder lebt sie weiterhin für immer bei eurem Vater, oder für immer bei euch.

Deine Mutter möchte offensichtlich, dass deine Katze sich an die neue Umgebung, also eure neue Wohnung, gewöhnt und bindet, bevor sie wieder in den Freigang darf. Das ist richtig. Man sollte Katzen, die in eine neue Umgebung umziehen, bis zu 6 Wochen, manchmal auch länger, im Haus/ in der Wohnung lassen, damit sie sich an das neue Revier/ an das Haus/ die Wohnung ausreichend binden.

Somit ist das absolut korrekt, was deine Mutter vorhat. Auch scheint es ihr wichtig zu sein, dass die Katze bei euch und nicht eurem Vater lebt.

Wichtig ist nun, dass ihr eurer Katze noch einen Artgenossen holt: selbes Geschlecht, selbes Alter, ähnlicher Charakter, kastriert, gechipt und registriert sowie grundimmunisiert.

Mein Vater und meine Katze sind jedoch sehr eng und mein Vater wird sie vermissen.

Meine ganz persönliche Auffassung zu eurer und der Situation der Katze:

Wenn die Katze eine so tiefe Bindung zu eurem Vater hat, sich dort in ihrem Revier wohlfühlt und auskennt, euer Vater gerne die Katze hätte und versorgen kann, fände ich es für die Katze UND euren Vater klasse, wenn die Katze dort weiterleben kann und ihr sie ab und an besucht.

Ihr könnt mit Katzen komplett neu anfangen und euch für euer neues Leben 2 Katzen aus dem Tierheim holen, die in den Freigang sollen. Das wäre eine absolute WIN-WIN-Situation für alle Beteiligten: deine Mutter, deinen Vater, euch als Kinder und für eure jetzige Katze sowie die neuen Katzen aus dem Tierheim.

Ich wünsche euch allen ein gutes, neues Leben.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Verhaltensberaterin Katze

Ehm nur das ich’s richtig versteh, ihr wollt die Katze ( wenn ihr 2 Tage bei eueren Vater seid) da mitnehmen?

6 Wochen einsperren geht es um gesammt Situation damit die sich ans neue Revier gewöhnt und bei Freilauf nicht das alte Revier sucht

wenn die Katze die Hauptbindung bei euerem Vater hat dann trauert sie und man sollte Katzen in Situation wie euerer kein Hin und her machen da dies ihnen sehr schadet

entweder Katze lebt mit euch bei der Mutter oder lebt bei euerem Vater aber kein hin und her. Katze ist Katze und kein Mensch, ihr würde das schaden wenn sie noch dazu den Menschen wo Haupt Bindung hatte wieder dort ist und dann wieder vermissen muss

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 Aussi 4 Coons, Eigenwurf

Katzen sind Ortsgebunden. Sie muss sich dann erst an ihr neues Revier gewöhnen. Danach sollte sie gar nicht mehr zu Deinem Vater. So leid es mir tut, aber das wäre schlecht für die Katze.

Ist denn für die Katze ein Umgangsrecht vereinbart?

Warum das Tier durch die Gegend zerren? Entscheidet mal zum Wohl des Tieres. Es ist kein Umzugskarton.

Die Katze sollte überhaupt nicht zu Deinem Vater kommen für die zwei Tage. Katzen sind reviertreu. Der Umzug allein ist schon Stress genug, so ein hin und her tut Katzen überhaupt nicht gut.

Und bitte schafft eine zweite Katze an, gleiches Geschlecht, kastriert, gleiches Alter, ähnlicher Charakter. Katzen sind Einzeljäger, aber nicht Einzelgänger.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin u. A. Tierphysiotherapeutin u. Tierchiropraktikerin