[Chemie] Wo befindet sich hier die Doppelbindung?


14.12.2024, 18:58

Ahh, das „di“ bei „1,3-Octandiol“ steht einfach nur für die Anzahl der funktionellen Gruppen (in diesem Fall für die Anzahl der Hydroxygruppen). Es gibt ja an der Stelle 1 und 3 jeweils eine OH-Gruppe. Da es zwei OH-Gruppen gibt, steht „di“ (Zahlwort) in „1,3-Octandiol“. (Di = 2, Tri = 3, Tetra = 4, Penta = 5,…)


14.12.2024, 19:04

Anbei ein Bild wo ich Pentenol (Alken) als Strukturformel dargestellt habe (hoffentlich richtig):

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

1) Wenn die Stelle nicht angegeben ist dann ist es Stelle 1

2) die Strukturformel ist richtig ^^

Di = 2

Diol = 2x Hydroxygruppen

Gut gemacht


maennlich2002 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 19:09

Sehr hilfreich, vielen Dank 🤩 Ich habe 1️⃣ in der Ergänzung der Frage ergänzt (hoffentlich richtig) - gib mir gerne eine Rückmeldung dazu 🙋‍♂️

mirigr224  14.12.2024, 19:11
@maennlich2002

Gerne. Es wird ab der wichtigsten Gruppe gezählt weshalb die Stelle 1 zwischen C1 und C2 bei der OH-Gruppe ist. Ansonsten super ^^

maennlich2002 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 19:16
@mirigr224
Es wird ab der wichtigsten Gruppe gezählt weshalb die Stelle 1 zwischen C1 und C2 bei der OH-Gruppe ist.

Ich habe es doch nicht anders gemacht, oder? (Siehe „Ergänzung nach 12 Minuten“)

mirigr224  15.12.2024, 21:02
@maennlich2002

Die doppelbindung soll an die 1. Stelle. Es wird von der wichtigsten Gruppe, der OH-Gruppe aus gezählt. Die Doppelbindung muss damit zwischen C1 und C2 von der OH-Gruppe aus gesehen

Da sind alle 4 Positionen möglich. Das muss deshalb im Namen angegeben werden, auch die Position der OH-Gruppe. Die Doppelbindung hat bei der Nummerierung Priorität. Die aufgemalte Verbindung heißt also (nach aktueller Nomenklatur) Pent-1-en-5-ol.


maennlich2002 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 19:14

Vielen Dank für deine hilfreiche Antwort 🙏