Welche chemische Benennung ist korrekt?
Hallo!
Meine Frage dreht sich um Die Benennung von Ketonen, Aldehyden und Carbonsäuren. Im Allgmeinen über die Benennung von organischen Stoffen.
Bekannt ist:
Alken - Alkin - Alkohol - Keton - Aldehyd - Carbonsäure
-> Die Gruppe die weiter rechts in der Liste steht bleibt als Endsilbe erhalten. Es kann nur eine einzige Endsilbe in einer Benennung geben.
-> Die Gruppe die weiter links steht, steht dafür mit ihrer Vorsilbe früher in der Benennung.
Ist das grundsätzlich korrekt?
Nach dieser Regel müsste ja dann das im Bild zusehende Molekül Benennung (2) haben , stimmt‘s? Weil ja Hydroxy in der Liste weiter links als Carboxy steht, und so mit bei der Vorsilben-Benennung früher stehen darf.
Ist die Erkenntnis richtig?
Vielen Dank im Voraus!!!
2 Antworten
Ist beides falsch, weil da keine Carboxygruppe am 3. C ist, sondern ein Aldehyd bzw. eine Formylgruppe.
Demnach wäre das 3-Formyl-3-hydroxypentandisäure
Bei der Reihenfolge der Reste geht man da (soweit ich weiß) alphabetisch nach den Anfangsbuchstaben, also F vor H.
Ja, aber wenn das eigentlich eine Carboxygruppe sein soll, kannst du den Vogel auch einfach Zitronensäure nennen.
Keine der beiden Varianten. Sobald drei oder mehr Carbonsäuregruppen auftreten werden alle gleich behandelt, die Hauptkette wird nicht mehr durch die charakteristischen Gruppen bestimmt. 2-Hydroxypropan-1,2,3-tricarbonsäure.
Tatsächlich! Das war mein Fehler, das sollte eine Carboxygruppe sein. Alphatebisch als auch von der Liste her wäre es ja dann (2)