Zwischenmolekulare Kräfte bei ether?

2 Antworten

Moin,

der Sauerstoff der Etherbrücke ist negativiert, weil er elektronegativer als der jeweilige Kohlenstoff auf beiden Seiten des Moleküls ist. Außerdem ist das Molekül gewinkelt gebaut. Dadurch entstehen Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die aber nur relativ schwach sind, weil die Moleküle sterisch nur in einer Weise gut zusammen passen.

Bild zum Beitrag

Hinzu kommen noch van-der-Waals-Kräfte, die aber aufgrund der kurzen C-Kette beim Diethylether ebenfalls ziemlich klein sind.

Alles in allem gibt es nur relativ schwache intermolekulare Bindungskräfte beim Diethylether, weshalb die Siedetemperatur mit circa 35°C relativ niedrig ist.

Das vergleichbare n-Pentan mit reinen van-der-Waals-Kräften als zwischenmolekulare Bindungen hat eine etwa gleich große Siedetemperatur (36°C).

Doch beim Butan-1-ol ist die Siedetemperatur mit 118°C deutlich größer, weil hier Wasserstoffbrückenbindungen die Moleküle stärker zusammenhalten (zusätzlich zu den Dipol-Dipol-Wechselwirkungen und den van-der-Waals-Kräften).

In Skelettformel sieht das beim Diethylether etwa so aus:

Bild zum Beitrag

LG von der Waterkant

 - (Alkohol, Wasser, Atom)  - (Alkohol, Wasser, Atom)

Lori01684 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 19:25

hättest auch zu jeder kraft ein separates bild und mit beispiel Verbindungen zb wasserstoff bei den wasserstoffbrücken? würde mir sehr helfen

DedeM  08.12.2024, 19:42
@Lori01684

Aber du wolltest doch eine Skelettformel?? Da gibt's keinen Wasserstoff zu sehen (zumindest nicht beim Diethylether).

Und du kannst doch das gepostete Bild zweimal darstellen. Einmal nur mit den van-der-Waals-Kräften und einmal nur mit den Dipol-Dipol-Wechselwirkungen?!

Ich verstehe dein Ansinnen nicht??

Lori01684 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 19:44
@DedeM

sorry meinte Strukturformel von Anfang an

Wieso muss das unbedingt bildlich sein? Du hast einen polaren Molekülteil bei einem Ether. Entsprechend hast du zwischen den polaren Teilen zweier Ether-Moleküle Dipol-Dipol-Wechselwirkungen.

Und vdW Kräfte wirken per se zwischen allen Atomen und Molekülen, unabhängig davon ob sie nun polar sind oder nicht


Lori01684 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 19:26

ich habe ziemliche Schwierigkeiten es zu verstehen und bildlich hilft mir am besten