Bildung – die besten Beiträge

Was ratet ihr mir?

Hey,

ich bin richtig durcheinander. Vielleicht könnt ihr mir helfen oder einen rat geben. Ich bin 20 Jahre alt und mein Mann ist 27 Jahre. Ich habe keine Ausbildung gemacht bis jetzt weil ich immer irgendwie etwas auszusetzen hatte. Ich weiß selber eigentlich nicht was das Problem bei mir ist. Ich hatte eine Ausbildung zur Mfa angefangen, diese jedoch nach einem Jahr beendet. Dann hatte ich für einige Monate bei einem Ambulanten Pflegedienst gearbeitet habe das dann auch aufgehört. Dann hatte ich gedacht komm hol mal dein Abitur nach, dies jedoch auch 6 Monate aufgehört. Danach habe ich angefangen als 1zu1 Betreuerin zu arbeiten, habe dies jedoch auch nach 3 Monaten beendet. So nun habe ich eine Ausbildung am 01.04 angefangen zur Pflegehelferin, die ich nur mache das ich etwas in der Hand habe aber das gefällt mir irgendwie auch nicht. Also mein Unterbewusstsein sagt mir das das nicht richtig ist. Nun könnte ich eventuell eine Sozialassistenten Ausbildung auch anfangen. Aber ich denke mir auch so ja das werde ich eh nicht durchziehen können. Ich weiß wirklich nicht weiter…

Muss man denn eine Ausbildung machen oder hat man auch viele Chancen ohne eine Berufsausbildung? Weil ehrlich gesagt macht mich das einfach fertig dieses hin und her wirklich. Diese Unsicherheit macht einen verrückt.
Mein Mann ist wie gesagt auch schon 27 Jahre alt, hat fast seine Ausbildung zum Erzieher abgeschlossen und wir wollen ja auch Kinder irgendwann.

Aber irgendwie hänge ich wirklich seid 2020 in der Luft fange mal was an, höre aber dann wieder auf. Ich habe irgendwie dieses Durchhalte vermögen nicht wirklich.

Ich weiß wirklich nicht weiter. Ich wäre wirklich dankbar für jede Antwort und bitte bleibt ruhig, denn wenn ich hier im Persönlichen Gesprächen immer das erzähle, rasten immer alle aus und sagen ich wäre faul aber ich weiß wirklich nicht mehr weiter.

Schule, Bildung, Weiterbildung

Chemie Oder Physik?

Hallo,

ich muss nun für die EF entscheiden ,ob ich die Naturwissenschaft Physik oder Chemie weiterwählen soll. Naturwissenschaftliche Fächer ,die ich zu 100% wählen würde, wären Biologie und Informatik.

Physik:

  • mein Sekundarstufe 1 Lehrer kann nicht erklären, lernt uns Themen aus der Oberstufe ,weshalb ich so gut wie keine Sekundarstufe 1 Grundkenntnisse habe
  • Jedoch habe ich einen anderen Lehrer gefragt ,ob die Kenntnisse der Sekundarstufe 1 wichtig für die Oberstufe ist und er meinte man könnte in Physik gut durchkommen ,wenn man gut in Mathe ist ( bin gut in Mathe)
  • die Themen interessieren mich mehr als die von Chemie ( vorallem Astronomie)
  • wenn ich meinen Sekundarstufen 1 Lehrer bekomme,der nicht erklären kann,würde ich wahrscheinlich trotzdem gute Noten bekommen( Er verschenkt Noten)

Chemie:

  • meine Lehrerin hat mir empfohlen Chemie weiterzuwählen
  • dennoch bin ich unsicher,da ich Chemie langsamer verstehe als andere Fächer und immer etwas und länger überlegen muss
  • die Lehrer sind okay und geben faire Noten
  • die Themen sind wirklich nicht die interessantesten,aber sie sind
  • auch nicht langweilig

Fazit:

Soll ich auf meine Lehrerin vertrauen oder auf meine Interessen? Mir geht es vorallem darum gute Noten zu schreiben egal wie langweilig das Fach ist.

Chemie 80%
Physik 20%
Lernen, Schule, Chemie, Bildung, Noten, Chemieunterricht, Gymnasium, Oberstufe, Physik, Physikunterricht, Einführungsphase, Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bildung