Beziehungsprobleme – die besten Beiträge

Narzisst?

Guten Abend zusammen,

ich bin 21 Jahre alt und seit vier Jahren in einer Beziehung mit einem Mann, den ich wirklich liebe. Trotzdem erkenne ich, dass diese Beziehung mir nicht guttut. Ich weiß, dass er narzisstisches Verhalten zeigt, aber ich komme trotzdem nicht von ihm los. Ich habe große Angst davor, alleine zu sein, und will ihn nicht verlieren – auch wenn ich selbst nicht mehr verstehe, warum.

Alle paar Tage blockiert er mich grundlos. Dann schreibe ich ihm verzweifelt, flehe ihn an, mich nicht zu verlassen. Er antwortet mit einem Abschiedstext, blockiert mich überall – und ich renne ihm hinterher, stehe stundenlang vor seiner Haustür. Er redet mit mir respektlos, sagt Dinge wie „Halt deine Fre**e“, „Verpi** dich“, oder „Du bist für mich gestor**en“.

Ich wurde schon in Städten oder im Wald einfach stehen gelassen, während er weggefahren ist. Er schreit mich an, wird handgreiflich – er hat mich am Nacken gepackt, mir Nase und Mund zugehalten, sodass ich kaum noch Luft bekommen habe.

Das Schlimmste: Er hat mir nicht geglaubt, dass ich nie mit einem anderen Mann etwas hatte. Und er hat mich zum Sex gezwungen – mit den Worten: „Entweder du tust es, oder du verpi**t dich für immer.“ Ich wurde beleidigt, als Schla**e, Hu** und vieles mehr beschimpft.

hat jemand genau so welche Erfahrungen sammeln müssen. Wie komme ich hier raus !?

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Sex gehabt? Situationship?

Hey,

und zwar hatte ich mit meiner Situationship mein Erstes Mal. Er war bei mir zuhause und wir haben rumgemacht, dann ist es iwie dazu gekommen. Es war eig auch alles in Ordnung und ich wollte es auch. Er war erst unsicher und hat so getan als hätte er kein Kondom dabei doch dann plötzlich doch.

Es ist nur so, dass er sich jetzt nach einiger Zeit gar nicht mehr meldet. Er sagt immer ja es kann so rüberkommen als wäre es ihm egal, aber dann hat er einfach nur viel zutun. Das kann schon stimmen, doch trotzdem wünscht man sich vielleicht bisschen mehr Mühe und Aufmerksamkeit. War das für ihn kein großes Ding? Ich weiß ehrlich auch nicht was wir so richtig sind. Wir verstehen uns richtig gut, das sagt er auch immer, die Chemie passt auch, aber trzd fragt er nicht, ob wir zusammen sein wollen. Ich denke dazu wird es auch nie kommen. Wir hatten schon eine lange Kennlernphase, dann für einige Monate Pause, weil mir das schon nicht gut getan hat und jetzt wollten wir es wieder probieren, aber besser wird es nicht.

Ich frage mich, was noch passieren muss, aber eig weiß ich die Antwort. Er will einfach keine Verpflichtung, keine Freundin, nix ernstes. So ist es für ihn natürlich super, wir treffen uns ab und zu, sind wie richtig gute Freunde aber küssen uns auch. Er ist ja auch nicht verpflichtet mir zu ständig zu schreiben und ja ist doch toll für ihn. Manchmal bekomme ich eine ,Gute Nacht‘ Nachricht, manchmal oder meistens auch nicht. Mal interessiert er sich wie mein Tag war, meistens aber nicht. Nach Treffen wird immer spontan gefragt und meistens Abends, weil er viel zu tun hat. Okay versteh ich, aber man trifft sich halt nur wenn es ihm gerade passt.

Insgeheim hoffe ich natürlich, dass sich noch was ändert aber…

Liebe, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Daten, Beziehungsprobleme, kennenlernen, Partnerschaft, Streit, verliebt, Ausnutzung, Freundschaft Plus, Verunsichert, Crush, Situationship

Freund denkt nicht mit?

Ich glaube viele Frauen kennen es: Der Partner denkt überhaupt nicht mit. An wirklich alles muss man selber denken. Ob es der Haushalt ist, Finanzen, Urlaube, Ausflüge..

Es laugt mich aus. Wir wohnen seit Mitte Dezember zusammen. Führen seit über 3 Jahren eine Beziehung.

Am Anfang hat noch alles funktioniert, aber sie letzten 6 Wochen kommt nichts mehr von ihm.

Ich wusste das der Haushalt Konfliktpotenzial haben wird, aber so langsam nervt es echt.

Ich habe bevor wir Eingezogen sind einen Haushaltsplan erstellt, mit ihm zusammen. Jetzt vor 2 Wochen habe ich für JEDEN Raum eine Liste geschrieben, wie und was geputzt werden muss. Die Listen hängen an den jeweiligen Räumen an der Tür. Theoretisch muss er diese nur noch abarbeiten und fertig. Hatte gehofft so fällt ihm es leichter den Haushalt zu machen.

Wir führen regelmäßig Gespräche. Ich habe ihn gefragt was für "Konsequenzen" er für richtig halten würde, wenn er den Haushalt weiterhin ausfallen lässt und es auf mich abwälzt. Ich habe ihn gefragt ob er selber Ideen hätte, was ihm helfen würde den Haushalt zu erledigen. Ob ich was tun könnte, damit es ihm leichter fällt. Auf alle Fragen kommt nichts.

Gestern bin ich dann auch wirklich richtig laut geworden. Musste auch erstmal wegfahren um mich zu beruhigen. Als ich wieder da war, habe ich mich dafür natürlich entschuldigt und ihm erklärt dass ich absolut verzweifelt bin. Schließlich ist er mein Partner und nicht mein Kind..

Habt ihr Ideen was noch helfen könne?

Liebe, Haushalt, Wohnung, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Partner, Partnerschaft, Streit, Zusammenwohnen

Freund kommt sehr selten um sein Kind zu sehen?

Hallo ich möchte gerne wissen wie ihr das seht und findet ob ich übertreibe. Ich hab eine zwei Monate alte Tochter und wohne ca. eine Dreiviertelstunde von meinem Freund weg. Er kommt unter der Woche nie um sie zu sehen und am Wochenende auch sehr selten. Vor zwei Wochen war er an einem Samstag da und wollte nach ca. drei stunden wieder heimfahren weil ihm die Energie bei uns nicht gepasst hat. Nach ewigen diskutieren das mich das einfach traurig und böse macht (was er nicht verstehen kann) ist er dann da geblieben. Jetzt war er wieder letztes Wochenende nicht da weil er krank war (das war für mich auch in Ordnung weil ich ja auch nicht möchte das sie krank wird) und jetzt hat er wieder gemeint das er am Wochenende nicht kommt weil ihm geht’s momentan so gut und das will er beibehalten und an Ostern möchte er seine Mama nicht alleine lassen (sie wäre auch nicht alleine aber ja ist eh egal). Mich regt das einfach auf ich fühl mich total im Stich gelassen von ihm wir sind es ihm keine Stunde wert das er mal vorbeikommt, wenn nicht wegen mir dann wenigstens für sein Kind er sagt auch immer das sie das wichtigste für ihn ist und das er so traurig ist das wir nicht zusammen wohnen weil er sie nicht aufwachsen sieht aber trotzdem mir vorbeikommt. Naja er versteht wieder nicht was da mein Problem ist und warum mich das so stört und das ich wieder an allem schuld bin das er im Endeffekt dann wieder böse wird weil ich nicht erfreut bin wenn er nie kommt. Aja und er sagt auch immer das es eh egal ist wenn er nicht kommt weil die kleine bekommt es eh noch nicht mit und braucht eh nur mich. Übertreibe ich?

Kinder, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Findet ihr meine Reaktion respektlos?

Ich hatte eine anstrengende 10 Tage Woche. Also letzte Woche und bis heute. Meine soziale Batterie ist am Ende.

Völlig unerwartet kam heute ein Kollege in meinem Alter (bin 22) zu Besuch, der eigentlich eine Verabredung mit meinen Eltern hatte. Die planen nämlich etwas besonderes für den Geburtstag seines Vaters. Obwohl es nicht meine Verabredung war, musste ich mit ihm zusammen Mittagessen, musste ihn vorhin noch nach Hause fahren, weil selbes Alter, gesellschaftliche Pflicht, etc. Ich habe mich ein letztes Mal zusammen gerissen, um nicht Nein zu sagen. So geht man einfach nicht mit Gästen im Haus um, dachte ich mir.

Ich komme mit diesem Kollegen bzw. Sandkastenfreund nicht zurecht. Also das ist keine echte Freundschaft. Er kostet mich wahnsinnig viel Energie. Dieser war übrigens schon am Sonntag da und hat mir den einzigen freien Abend der Woche genommen. Auch wegen der Geburtstagsplanung.

Im wesentlichen ging es vorhin um das:

Als wir los fahren wollten unterhielten sich ein Nachbar und mein Vater auf der Straße. Mein Vater verkündete, dass dieser Nachbar in den nächsten Tagen nach Paris fährt. Ich reagierte trocken, sagte: ,,Uh, schön!" und stieg dann einfach ein.

Mein Kollege warf mir im Auto vor, dass diese Reaktion respektlos war und fing mit mir an darüber zu diskutieren bzw. philosophieren.

Ich sagte ihm, dass meine soziale Batterie leer ist, ich eine anstrengende Woche hinter mir habe und es mich am Ende des Tages nicht interessiert, wer wann wo Urlaub machen geht.

Irgendwie komme ich mir richtig verarshht vor. Ich kratze das letzte bisschen an sozialem Akku aus mir heraus, um mit jemanden den ich nicht mag über das Leben zu philosophieren und über die Frage, ob mein Verhalten gegenüber meinem Nachbar respektlos war.

Um das einzuordnen: Ich finde ich muss mit meinen Nachbarn keine besondere Beziehung pflegen. Sich gegenseitig grüßen und in Ruhe lassen reicht mir.

Wie findet ihr meine Reaktion?

Nein, war neural 76%
Weder noch 18%
Ja, war respektlos 6%
Liebeskummer, Menschen, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Gesellschaft, Kollegen, Moral, Nachbarn, Norm, Respekt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme