Beziehung – die besten Beiträge

Eltern sind viel zu übervorsichtig und verbieten mir sehr viel?

Hey also ich bin 15 Jahre alt und habe ein Problem mit meinen Eltern. Vorab möchte ich aber sagen, dass sie keines Wegs schlechte Eltern sind, klar hab ich sie lieb und ich kann auch gut mit ihnen reden aber es gibt da halt so ein paar Aspekte, da könnte ich wahnsinnig werden.

Erstmal reden sie mit mir als wäre ich 12, als könnte ich nichts und ja sie denken einfach ich vertrage emotional nichts, deshalb verpacken sie alles immer Watte was sie mir sagen wollen, weil sie denken ich komm damit nicht klar, obwohl ich ganz klar von mir behaupten würde, dass ich sowas gut vertrage. Dann ist es auch noch so, dass mein Handy abends immer zu einer bestimmten Uhrzeit ausgeht, unter der Woche um 21 Uhr. Das ist einfach so unverhältnismäßig und also wirklich völlig übertrieben ich bin 15 Jahre und sollte doch selbst in der Lage sein, meinen Medienkonsum zu regulieren und ich denke in dem Alter ist es einfach meine Entscheidung, bis wieviel Uhr ich an meinem Handy bin. Sie verbieten mir auch tiktok so hä kann ich das bitte selbst entscheiden, ja vielleicht ist es nicht gut aber dann muss ich halt mit den Konsequenzen umgehen und nicht sie. Natürlich darf ich mit meinen 15 einhalb Jahren auch keine Filme ab 16 gucken, weil das könnte mir ja schaden, wobei ich sehr gut in der Lage bin, mich einzuschätzen, was ich alles vertrage und was nicht, sie können ja schlecht sagen, ob das gut für mich ist oder nicht, weil ja nur ich spüre ob ich es vertrage oder nicht.

Es ist einfach so anstrengend, ich fühle mich in meinem Leben so eingeschränkt und es ist wirklich so erbärmlich, dass ich das alles nicht darf, weil ich bin keine 13 mehr sondern bald 16, ich versteh einfach nicht, was sie davon haben, mir das alles zu verbieten und es ist wirklich peinlich auch einfach vor meinen Freunden und so die denken alle meine Eltern haben einen Knacks, was sie ja absolut nicht haben, sind auch gute Eltern und so aber diese Ansichten verstehe ich einfach nicht das passt nicht zu ihnen weil so Dinge wie abends rausgehen und einen Freund erlauben sie mir auch. Ich fühl mich wirklich als würden sie nicht wollen oder nicht sehen, dass ihr Kind erwachsen wird, ich glaub sie sehen mich noch als 12/13 an

Ich hab auch schön oft versucht, ihnen sachlich zu erklären, was mich stört, und ihnen auch Argumente zu geben aber immer finden sie irgendwas, wie sie das Gespräch beenden.

Ich weiß wirklich nicht was ich tun kann, dass das aufhört, deswegen könntet ihr mir vielleicht Tipps geben, wie ich sie doch noch irgendwie auf meine Seite bringen kann und ich würde auch gerne einfach mal eure Meinung dazu hören, ob diese ganzen Regeln angemessen sind oder nicht.

Vielen Dank und liebe Grüße

Liebe, Angst, Teenager, Beziehung, Eltern, Pubertät, Psychologie, Jungs, Streit

Ist es zu früh zum aufgeben in meinem Alter?

Ich habe in meinem ganzen Leben nie finanziell was krasses gerissen. Ausbildungen abgebrochen. Stehe jetzt kurz vor meinem letzten Versuch eine zu machen (Ab August) - habe meinen Führerschein erst letztes Jahr mit 24 gemacht und gearbeitet habe ich auch nur Phasenweise. Geld ist auch keins da. Jetzt mit 25 hocke ich daheim und das wird sich bis ~ 28-30 auch kaum ändern leider.

Ich habe so viele Tage verschwendet mit Gaming und daheim sitzen, dass mir einfach irgendwo die gefühlten 5 Jahre im Leben fehlen. Alle anderen haben eine Karriere, haben vielleicht schon etwas aufgebaut, sind fertig mit Ausbildung/Studium und arbeiten schon. Wohnen alleine, haben evtl. Familie/Geheiratet, einige ein eigenes Geschäft, eigene Immobilie.

Hab grad ein Video gesehen, wo jemand (Esports) sich bedankt für seine Karriere und aufhört. Nach 11 Jahren Karriere mit 27. Mit 27 bin ich grad mal kurz vor Abschluss meiner ersten Ausbildung, wenn alles gut läuft.

Es ist sicher meine eigene Schuld. Keine Frage.

Und ständig höre ich auch "Du bist noch jung, du kannst noch was erreichen" - aber jeder Tag kostet Kraft. Ich werde niemals mehr in jungen Jahren ausziehen können, vermutlich nicht mehr studieren usw. - und selbst wenn, dann eben alles "zu spät" oder stark zeitverzögert. Alle die ich kenne sind dann schon 1-2 Schritte weiter.

Es zieht einen runter.

Liebe, Arbeit, Finanzen, Zukunft, wohnen, Job, Geld, Wirtschaft, Gefühle, Menschen, Ausbildung, Trauer, Politik, Beziehung, Erfolg, Vermögen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung