Physik-Aufgabe zur Corioliskraft - warum ändert sich der Winkel in Abhängigkeit von der Wurfrichtung?
Hallo zusammen, folgende Aufgabe. Laut Musterlösung sind a) und b) korrekt gelöst, für c muss man allerdings über sin(a) umstellen und daher alpha über den arcsin von w mal r durch v errechnen. Außerdem ist auch die Flugzeit nicht analog, sondern über t = R durch wurzel v quadrat minus w quadrat mal R quadrat gegeben. Ich verstehe nicht, weshalb das einen Unterschied macht, ob ich vom Zentrum aus nach außen werfe oder von außen ins Zentrum. Woher kommt plötzlich der trigonometrische Zusammenhang? Und warum brauche ich bei der Flugzeit plötzlich die Formel mit die Wurzel …? Was berechne ich da überhaupt genau? Danke schonmal für eure Antworten.
