Bett – die besten Beiträge

Wie kann ich mir das abgewöhnen? Schlafen mit meinem Bruder

Ich wusste nicht direkt, wem ich das anvertrauen soll, weil mir das ziemlich unangenehm ist, und ich nicht so direkt weiß, wie man mir helfen kann, deswegen schreibe ich das einfach mal hier auf.Alles fing damit an, dass unsere Eltern sich getrennt haben. Dadurch mussten wir in eine neue Wohnung ziehen und meine Mutter hatte Geld Probleme. Dann hat sie eine ungewöhnliche Arbeitszeit angenommen und zwar die ganze Nacht. Sie hat nichts besseres gefunden und wir sollten es niemanden erzählen, dass sie uns Nachts einfach alleine lässt, weil ich war damals 8 und mein Bruder 11 war. Inzwischen hat sie diese Arbeitszeiten immer noch. Sie hat uns wahnsinnig damit gemacht, dass sie Angst hat und so weiter. Wir sind ziemlich weit weg von unsere Verwandschaft gezogen und deswegen konnte niemand auf uns aufpassen und sie brauchte das Geld. Ich hatte allein schon, weil sie gesagt hat, dass sie jetzt weg ist und wir es niemanden sagen dürfen Angst, also bin ich gleich am ersten Tag an dem sie weg war in das Bett meines Bruders geklettert und habe vollkommen gezittert und er hat mich dann umarmt und meinte, dass er keine Angst haben würde und er ja einfach auf mich aufpassen kann. Dann haben wir festgelegt, dass ich immer bei ihm schlafen werden und er war Nachts immer für mich da und hat mir sozusagen die Angst genommen. Allerdings bin ich jetzt 14 und er ist 17 und ich schlafe immer noch bei ihm, weil es halt so ist. Ich will mir das langsam abgewöhnen, weil ich weiß, dass es nicht normal ist, aber ich schaffe es nicht. Ich merke seinen Atem dann nicht mehr und spüre ihn dann gar nicht und dann gehe ich wieder in sein Bett. Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich will das gar nicht mehr. Gleich will ich alleine schlafen, was ich seit ich 8 bin, nur noch auf Klassenreisen gemacht habe und ich habe voll Angst nicht einschlafen zu können. Meine Mutter weiß von der ganzen Sache nichts, weil wir sowieso morgens allein aufstehen müssen, und am Wochenende, da schlafe ich nämlich auch bei ihm, stehen wir immer vor ihr auf, und wir schlafen eh in einem Zimmer von daher, kann sie gar nicht viel merken. Außerdem kuscheln wir immer vor dem Einschlafen und das machen wir sogar in anderen Situationen wie zum Beispiel beim Fernsehen gucken.

Angst, schlafen, Jugendliche, einschlafen, Bett, Bruder, Erwachsen werden, Geschwister, Vertrauen, Gewohnheit, Geborgenheit, gemeinsam, zusammen

Muffiger Geruch im Bettkasten

Wir haben vor ca. 3 Jahren ein neues Bett gekauft. Das Bett hat 2 Kästen, die man erreicht, wenn man den Lattenrost hochklappt (ich hoffe, man versteht was ich meine).

Im November/Dezember letzten Jahres fiel mir ein unangenehmer Geruch im Schlafzimmer auf. Immer in Bett-Nähe. Erst dachte ich, der muffige Geruch kommt von dem Bezug, der am Rahmen des Bettes befestigt ist. Somit habe ich diesen Rahmen ordentlich abgesaugt und abgeschrubbt. Ergebnis: keine Veränderung.

Dann kam ich auf die Matratzen. Die Unterseite der Matratzen roch auch tatsächlich muffig. Ich habe dann die Matratzenbezüge gewaschen, genauso habe ich die Matratze selbst abgesaugt und leicht gereinigt. Erst später fiel mir richtig auf, daß auch der Bettkasten so muffig riecht. Ich bin dann mit Hygienereiniger und Essigreiniger ran und hab alles ausgewischt. Aber der Geruch ging irgendwie nicht ganz weg. Da mein Mann aber meinte, er rieche nichts mehr, dachte ich, daß ich schon so einen Phantomgeruch in der Nase habe ;-) weil ich das doch länger gerochen habe.

Leider ist es kein Phantomgeruch. Es riecht weiterhin. Muß dazu sagen, daß ich schon alles nach Schimmelflecken abgesucht habe: nichts vorhanden! Mich nervt es langsam. Die Matratzenunterseite (ich wechsel regelmäßig) riecht/stinkt auch schon wieder nach diesem Muff-Geruch.

Hat jemand einen Tipp, wie ich diesen Geruch weg bekomme?

Das Bett selbst war recht teuer, sodaß ich ungern gleich das ganze Bett rauswerfen möchte :-(

Haushalt, Gesundheit, Bett, Geruch, Gesundheit und Medizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bett