Betriebswirt – die besten Beiträge

praktischer Betriebswirt, IWW Bw, staatlich anerkannter BW- Was wäre am schlausten?

Hey Leute, ich habe folgendes Problem. Ich arbeite derzeit als Verkäufer im Lebensmittelbereich. Bin gelernter Kaufmann im Einzelhandel und verfüge über die Fachhochschulreife, Schnitt leider nur 3,3. Derzeit absolvierte ich eine Aufstiegsfortbildung bei uns im Unternehmen..womit ich jedoch kein bisschen zufrieden bin. Diese Fortbildung bringt mir keinen neuen IHK Abschluss oder sonstiges...sondern befähigt mich praktisch nur als Assistent danach tätig zu sein. Ich hatte mich zu diesem Programm freiwillig gemeldet und muss jetzt feststellen, auch wenn noch kein Seminar gelaufen ist....es ist nichts für mich. Es muss so eine Art Projekt bearbeitet werden, was ich jedoch nicht alleine steuern kann und ich somit von anderen abhängig bin. Schon die ganze Zeit gucke ich im Internet nach geeugneten Weiterbildungsmöglichkeiten...ILS..Sgd, Kolping Akademie oder auch Schlangenbad..natürlich habe ich mir auch die Seite der FernUni Hagen rein gezogen. Doch ich zweifele, was genau was für mich wäre. Ca 5000€ für den staatlich anerkannten Betriebswirt sind schon eine Menge Holz und wenn es dann nicht gepackt wird... . Der IWW Abschluss würde mich da schon eher reizen genau wie eine Fortbildung zum praktischen Betriebswirt. Ja ich weiß.. Sie sind nicht anerkannt, jedoch kostengünstiger. Ein Vollzeitstudium kommt gar nicht in Frage und selbst eine Wirtschaftsakademie nicht mal wo man 3-4 mal die Woche hingehen muss. Bin so schon genug unterwegs. Um das Geld geht es mir nicht unbedingt nur ich möchte mich weiterbilden und Eventuell durch die Weiterbildung einen Jobwechsel in Betracht ziehen. Ich bin für Tipps und gute Ratschläge echt dankbar.

Betriebswirt, Weiterbildung

Betriebswirt (IHK) oder Berufspädagoge (IHK)?

Ich habe eine Berufsausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation gemacht. Anschließend sofort die Ausbildereignungsprüfung abgelegt, jetzt mache ich gerade zum Wirtschaftsfachwirt weiter und schaffe Ende des Jahres hoffentlich die Prüfung. Dann möchte ich nächstes Jahr noch weitermachen, weil einen der Wirtschaftsfachwirt beruflich nicht weiterbringt. Ich bin mir bis heute noch nicht sicher, ob ich im Bereich Wirtschaft so richtig, bin aber was anderes kann ich mir auch nicht vorstellen. Mein erster Impuls war auf Betriebswirt weitermachen - was sonst. Man kennt ja nur die geläufigen Berufe. Jetzt habe ich von Berufspädagoge gehört und das lächelt mich schon an, weil es auf gleicher Stufe ist wie Betriebswirt, aber mehr in den Aus- und Weiterbildungsbereich geht, was mich deutlich mehr interessiert, dass habe ich bei der Leitung von Azubis und der Ausbildungseignungsprüfung gemerkt.

Was meint ihr - ist Berufspädagoge anerkannt? Was kann man da machen?

Betriebswirte gibt es ja inzwischen wie Sand am Meer und richtig Lust hab ich eigentlich gar nicht drauf und irgendwie spricht mich Berufspädagoge an und ich spiele mit dem Gedanken. Meine Bedenken sind nur - wie schon genannt, dass es evtl. auch gar nichta anerkannt wird, etc. - vllt. kann mir jemand Rat geben. Ach ja und ich könnte mir schon auch vorstellen vielleicht auch mal an einer Schule zu arbeiten.

Beruf, Betriebswirt, Fortbildung, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Betriebswirt