Beste Freundin – die besten Beiträge

Bin ich das Problem?

Ich habe eine schwierige Situation mit meiner langjährigen besten Freundin, die ich seit der Grundschule kenne. Wir haben zusammen viele Höhen und Tiefen durchgemacht, aber in den letzten Jahren gibt es immer wieder Missverständnisse zwischen uns. Ich bin jemand, der gerne Konflikte klärt, während sie Problemen lieber aus dem Weg geht. Sie entschuldigt sich selten, und wenn sie in einer Beziehung ist, hat unsere Freundschaft fast keinen Stellenwert mehr.

Ein Beispiel: Als sie mal von Zuhause weggelaufen ist, habe ich sie bei mir aufgenommen, und meine Eltern haben gesagt, dass sie so lange bleiben kann, wie sie will. Aber als ich sie ein paar Monate später um Hilfe bat, weil es mir mit meinen Eltern schlecht ging, hatte sie keine Zeit für mich, weil sie schon im Schlafanzug war. Solche Dinge passieren immer wieder, und es tut weh.

Kürzlich hatte ich eine neue Kennenlernphase mit einem Mann und wollte ihr davon erzählen. Als ich ihr am Telefon eine kleine Situation zwischen ihm und mir beschrieb, unterbrach sie mich sofort und sagte, ich sei toxisch. Das hat mich verletzt, und ich habe in der Hitze des Moments zurückgesagt, dass sie die Letzte sei, die mir so etwas vorwerfen könne, weil sie ihren Ex-Freund psychisch stark belastet hat. Danach habe ich mich schlecht gefühlt und mich am Abend entschuldigt.

Sie hat mich jedoch tagelang ignoriert, was mir Sorgen gemacht hat. Ich habe ihr geschrieben und gefragt, ob alles in Ordnung sei, und irgendwann gesagt, dass sie mir einfach sagen soll, wenn sie nicht mehr mit mir schreiben will. Schließlich antwortete sie, dass ich eine schlechte Freundin sei, ihr nicht guttue, und sie keinen Kontakt mehr wolle.

Ich bin jetzt völlig durcheinander. Habe ich einen Fehler gemacht, oder ist diese Freundschaft vielleicht zu einseitig? Wie soll ich mit dieser Situation umgehen? Soll ich versuchen, die Freundschaft zu retten, oder loslassen?

beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Wie kann ich damit aufhören, meinen Freunden immer alles zu bezahlen?

hey, also es ist so. Meine Familie ist recht wohlhabend und hat regt gut Geld. Aber nur weil meine Eltern Geld haben, gehen viele meiner Freunde davon aus, dass ich auch so viel Geld habe. Ich habe im Monat 25€ Taschengeld, wovon ich mir alles kaufen muss. Sprich Weihnachtsgeschenke, Bücher ect… Ich plane schon nächstes Jahr auf die Dokomi zwei Tage zu gehen (Convention) und bin deswegen auch knapp bei Kasse, weil ich nicht sparen kann, durch die ganzen Weihnachtsgeschenke.
Zu meinem Problem, meine Freunde denken immer, ich bezahle alles. Immer ich. Und nie wird mir mal was ausgegeben und ich fühle mich dadurch echt ungeliebt. Gestern war ich mit einer Freundin im Rewe, weil sie sich trinken kaufen wollte. Sie hat dann die ganze Zeit gefragt, ob sie nicht meins haben kann (hatte noch was von der Schule). Sie trinkt es aber dann immer extra komplett aus und dann habe ich nichts mehr. Als ich nein sagte, war sie angepisst und ist aus dem Laden gegangen. Aus Schuldgefühlen habe ich ihr dann von meinem Geld ein Red Bull gekauft. Sie hat zwar gefragt, ob sie es zurückzahlen soll, bin mir aber ziemlich sicher das sie sauer wäre, hätte ich ja gesagt. Andere Freunde denken auch immer, nur weil wir uns bei mir treffen (treffen uns IMMER bei mir) das ich alles kaufe. Sprich Snacks und sowas. So Like nein ich habe nicht so viel.
Wie kann ich das mal klarmachen, dass alle es mal verstehen?

Mädchen, beste Freundin, Freundin, Streit

Meine Freundin redet mir dazwischen oder bringt meinen Satz zu Ende was soll ich tun?

Ich habe da eine Frage, die mich schon eine ganze Weile beschäftigt. Es ist mittlerweile schon seit einigen Jahren so, und ich habe es meistens einfach hingenommen, weil ich nicht wusste, wie ich damit umgehen soll.

Es geht um folgendes Problem: Ich habe eine Freundin, und wir kennen uns schon sehr lange. Aber irgendwie kommt es immer wieder vor, dass sie mir nie richtig zuhört oder mich einfach übergeht. Oft habe ich das Gefühl, sie schiebt mich für andere Personen beiseite. Besonders wenn ich gerade eine Geschichte erzähle, fällt sie mir immer wieder ins Wort, beginnt ein völlig neues Gespräch oder spricht meinen Satz zu Ende. Heute war es wieder so: Ich wollte meinen Freunden etwas erzählen, doch sie unterbricht mich, bringt meinen Satz zu Ende und wechselt dann das Thema, ohne dass jemand darauf eingeht. Alle hören ihr zu, aber mich scheint niemand zu bemerken – als wäre ich unsichtbar. Ich habe sie schon einmal darauf angesprochen, aber sie meinte nur: „Ja, ich versuche dir nicht dazwischenzureden“, oder sie lacht es einfach weg. Auch als ich versucht habe, lauter zu sprechen, damit ich nicht untergehe, hat es nichts geändert. Letztens habe ich sogar versucht, ihr dazwischenzureden, aber niemanden hat es interessiert. Sie redeten einfach weiter, als ob ich gar nicht da wäre. Das passiert nun schon seit Jahren immer wieder, und auch wenn es nicht ständig so ist, merke ich es fast täglich mindestens zwei- bis dreimal.

Schule, Mädchen, beste Freundin, Freundin

Wie viel Toleranz sollte man in einer Freundschaft zeigen?

Hallo 😊

meine beste Freundin verhält sich immer mehr daneben und ich weiß nicht wo Freundschaft und Toleranz aufhören. Wir beide sind 30 Jahre alt und seit etwa 10 Jahren befreundet.

Für Ratschläge bin ich dankbar.

Beispiele:

Ein Pärchen ist vor etwa einem Jahr in die Nachbarwohnung gezogen. Sie findet den Jungen (20 Jahre) ganz attraktiv. Zunächst haben meine Freundin und er ab und zu mal eine geraucht. Dann hat sie ihn zu sich eingeladen auf ein Getränk. Inzwischen geht es so weit, dass sie im Bademantel mit Spitzenunterwäsche die Tür aufmacht um ihn "wahnsinnig" zu machen. Sie schimpft in seinem Beisein über seine Freundin und wie toller sie doch wäre. Er lügt seine Freundin diesbezüglich oft an und sagt er ist bei Freunden obwohl er paar Haustüren weiter ist. Wenn ich meiner Freundin meine Meinung darüber sage (finde es absolut daneben) kommt von ihr nur "es gehören immer zwei dazu, wenn er drauf anspringt tu ich seiner Freundin nur einen Gefallen". Und dann zweifle ich manchmal ob sie damit nicht vielleicht sogar Recht hat? Sie hat allgemein einen großen "Männerhass" weil sie oft aufgrund ihres adipösen Körpergewichts abgewiesen wurde und bislang eine Partnerschaft hatte, in der sie betrogen wurde.

Sie fängt auch mittlerweile an mich vor anderen Menschen oder in der Öffenlichkeit zu beleidigen oder runterzumachen. Meist mit Dingen, bei denen sie weiß, dass es mich sehr verletzt (ich komme aus einem "schwierigen" Elternhaus mit Gewalt, Missbrauch, Alkohol, dazu Mobbing in der Schule weil ich lange ungepflegt war etc. und bin quasi alleine aufgewachsen) Wenn ich z.B keine Disneyfilme kenne kommt "achja sowas gabs bei euch ja nicht, schon schön wenn man eine behütete Kindheit hatte" oder "mit Assis möchte ich ja eigentlich nichts zu tun haben nä" mit einem abwertenden Blick oder "wenn deine Eltern dich geliebt hätten, würdest du nicht immer versuchen es allen Recht zu machen" obwohl ich derzeit einer Traumatherapie nachgehe. Sie weiß wie schwer das für mich ist und andersrum würde ich niemals spitze Bemerkungen über ihr Gewicht machen weil ich weiß, dass das ihr wunder Punkt ist.

Sie wird immer gehässiger, provoziert Situationen wo sie ausrasten kann (rücksichtsloses Fahren, anrempeln), beklaut ihren Arbeitgeber und verdächtigt dann lauthals andere wenn Differenzen auffallen, lästert oft, beleidigt z.B Teenie-Mädels als "N*tten" wenn diese bauchfrei tragen und guckt sie dabei abwertend an. Mir sind diese Situationen oft sehr peinlich, wenn ich was sage kommt aber auch "ohh bitte bist du jetzt ein heiliger Engel oder was".

Ich kann ihren Hass nachvollziehen, da sie früher aufgrund ihres Gewichtes oft ausgelacht wurde. Aber irgendwie rechtfertigt es für mich nicht das Verhalten, da ich trotz vieler negativer Dinge eben nicht so bin. Und langsam wird dieser ständige Stress den sie verbreitet, sehr anstrengend vor allem weil ich mittlerweile Angst habe was zu sagen, da ich nicht weiß ob sie wie eine Bombe hochgeht.

Wie würdet ihr reagieren? Eine beste Freundin ist doch eine Person, mit der man viel durchstehen sollte? Wenn ich mich distanziere, bin ich dann eine schlechte Freundin weil ich sie mit ihrem Hass in Stich lasse? Ich würde ihr gerne helfen mit sich ins Reine zu kommen und diese Verhaltensweisen zu bessern aber ich habe dafür derzeit keine Kraft und meine Sympathie für sie geht immer weiter verloren.

Wie würdet ihr reagieren? Ratschläge und Tipps nehme ich gerne an.

Männer, Verhalten, Frauen, beste Freundin, Sympathie, Toleranz, Ungerechtigkeit, Distanz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beste Freundin