Beste Freundin – die besten Beiträge

Was soll ich davon halten?

Meine Beste Freundin hat heute, einer bekannten zum geburtstag gratuliert.

Nur gibt es da eine Sache: Die Bekannte hat mehrmals und ganz offensichtlich versucht uns als Freundinnen auseinanderzubringen. Hat meinen damaligen freund während unserer Beziehung angeschrieben ob sie „mal was machen können“ ergo hat versucht ihn mir auszuspannen.Nach unserer Trennung angefangen mit ihm zu schreiben ,jedoch ist daraus nichts geworden. Sie hat mir das aber auch mehrmals unter die Nase gerieben das sie mittlerweile jetzt was mit ihm „hat“. Hatte auch nach Ewigkeiten mal mit meinem Ex geredet der mir dann berichtet hat wie sie bei ihm über mich gelästert hat, so auf den dreh wie nervig ich doch gewesen sein muss (in der Beziehung) und das sie da ja viel besser wäre und allgemein was für ne B**ch ich wäre.Naja aus der ganzen Situation lässt sich ja schlussfolgern das ich besagte Bekannte nicht sonderlich gut leiden kann.

Meine Beste Freundin hat mich damals getröstet und mir Recht gegeben damit das sie echt die b**** von uns beiden ist. Sie selbst sagt auch das sie sie voll nervig findet.Konnte aber auch nie nein sagen wenn die Bekannte mit ihr ausgehen wollte( weil die arme ja sonst keine freunde hat)und ganz wichtig ohne mich,ich durfte auf keinen fall dabei sein..

Ich habs damals dabei belassen und hab meiner Freundin gesagt wie sehr es mich verletzt wenn sie, was mit ihr macht und dann auch noch so abnormal nett zu ihr ist.

Nur jetzt wo das alles schon länger her ist gratuliert sie ihr so urnett zum Geburtstag und fragt mich auch noch ob ich mir sicher bin ob sie heute Geburtstag hat?!

Mann könnte zwar sagen mittlerweile ist Gras über die Sache gewachsen(ungefähr 8 Monate her) aber für mich war das jetzt echt ein Schlag ins Gesicht der alte Wunden aufgerissen hat.

Wie soll ich mich jetzt ihr gegenüber weiter verhalten, bzw mit all dem umgehen?
Oder würdet ihr sagen das ich total überreagiere ?

Lg

Mädchen, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit, Kontaktabbruch

Habe ich beim Weihnachtsgeschenk in die Tonne gegriffen?

Hallo, eine alte Schulfreundin und ich schenken uns jedes Jahr etwas zu Weihnachten und ich ihr noch was für den Geburtstag dazu, weil sie am 23.12. Geburtstag hat.

Dieses Jahr hatte ich es null auf dem Schirm.

Zum Glück sind wir schon am 20. in den Urlaub gefahren und mir ist erst am 23. Dezember abends aufgefallen, dass ich für sie nichts habe, weil sie mir geschrieben hat, wo wir uns am 24. treffen wollen für die Geschenke.

Ich meinte dann, dass wir im Urlaub sind und ich ihr schreibe, wenn wir zurück sind. Ich habe ihr tatsächlich erst zwei Tage nachdem wir zurück waren geschrieben, damit ich noch Zeit habe ein Geschenk zu kaufen.

Es ist zum Schluss eine Packung Ferrero Rocher in Tannenbaumform, eine Packung Lübecker Marzipan mit Datteln und Honig, eine Weihnachtsmann Marzipan Figur und ein Pflegebad mit Lavendel von Weleda geworden. Das Geschenk ist auch von meiner Schwester, also von uns beiden.

Wir haben uns gestern schließlich getroffen.

Leider habe ich die Karten vergessen zu schreiben, deswegen hat sie jetzt keine Karten.

Ich habe einen Kalender mit Postkarten drin zum abreißen mit einer süßen Karte und einem Stück Nougat für heiße Milch bekommen.

Beim Aufmachen hat sie eher gequält freudig gewirkt und jetzt fühle ich mich schlecht, weil ich ihr so einen Scheiß nur zum fressen geschenkt habe.

Würdet ihr euch über das Geschenk freuen?

Habe ich damit in die Tonne gegriffen?

Sollte ich ihr etwas nachschenken? Aber das wirkt doch dann noch dümmer.

Soll ich sagen ups hab die Karten vergessen und noch welche schreiben?

Oder einfach dabei belassen?

Männer, Geschenk, Mädchen, Geburtstag, Frauen, Weihnachten, beste Freundin, Freundin, Jungs, Treffen

Fake Freundin?

Hallo, liebe Community

Ich kenne meine BFF mittlerweile seid 7 Jahren, und wir sind seid 6 Jahren beste Freundinen. Ich bin in der 6. Klasse (bei uns ist es so das eine Grundschule 1-9 Klasse dauert, deswegen habe ich noch nie die Schule gewechselt) und es sind viele Kinder aus meiner Klasse gekommen und gegangen. Die neu gekommenden mobben mich leider :(

Sie mobben meine beste Freundin mit, und sie meinten erst wenn sie die Freundschaft mit mir beendet, lassen sie sie in Ruhe. Sie machen wirklich blöde Sachen, wie zum Beispiel klauen sie unsere Sachen, beleidigen uns, und behaupten dass die Vorfälle an unserer Schule wie zB. Klopapier komplett ausrollen, unsere Schuld ist. Einmal hat es die Direktorin sogar ohne Beweise geglaubt, sie hat es unseren Eltern gesagt, ich bekam großen Ärger zuhause… ihr wollt nicht wissen wie sehr ich angeschriehen wurde. Und ich hatte für 3 Tage Hausarrest, IN den Weihnachtsferien… Die Eltern von meiner besten Freundin waren da besser, weil sie meiner BFF geglaubt haben und genau wissen, dass sie es nicht macht, weil sie sowas nicht lustig findet.

Und heute waren wir verabredet, sie meinte sie will nicht mehr gemobbt werden und will jetzt im neuen Jahr so tun,als hätte sie die Freundschaft mit mir abgebrochen,aber wir werden noch geheime Freundinnen sein. Eigentlich sollten wahre beste Freundinnen doch gemeinsam gegen dem Mobbing kempfen? 🤔🫤

Was meint ihr dazu? Aber auch wenn sie fake ist, wäre es schon blöd, komplett alleine zu sein… ich habe zwar noch andere Freundinen, sie sind aber nicht so eng mit mir und eher so Spielfreundinen. Ich weiß nicht,was ich tun soll…

Schule, Mädchen, traurig, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freunde finden, Freundin, Streit, Treffen, Vertrauen, Kontaktabbruch, Fake Friends

Alleine oder mit bester Freundin auf die Party?

Ich bin in der Schule Außenseiterin. Ich habe zwar in den Parallelklassen ein paar Freunde gefunden, aber auch erst seit dem Schuljahr-demnach noch nicht allzu lange. Ich habe alles mögliche versucht, aber wenn man mal den Anschluss verpasst hat, ist es nicht mehr so leicht, irgendwo richtig reinzukommen. Jetzt wurde ich auf eine Party eingeladen, auf die 60 Leute eingeladen sind und ich auch die Hälfte der Leute gar nicht kenne. Und mit denen, die ich kenne, habe ich wie gesagt nicht viel zu tun. Es besteht die Möglichkeit, noch jemanden auf die Party mitzunehmen. Da hätte ich an meine beste Freundin gedacht. Gehen mir mal die Möglichkeiten durch:

Möglichkeit 1: Ich nehme meine beste Freundin mit:

Hätte den Vorteil, dass ich schon mal jemanden safe hätte und nicht alleine wäre. Und ich hätte nicht den üblichen Ruf: "Aha, die ist wieder alleine", sondern ich hätte auch jemanden, den ich den anderen vorstellen könnte.

Allerdings muss man als Risiko sagen, dass sie halt auf eine andere Schule geht und somit niemanden außer mich kennt. Sie ist allgemein jetzt auch nicht soo selbstbewusst und aufgeschlossen fremden Leuten gegenüber und ich habe ja wie gesagt auch nicht die Kontakte. ich habe Angst, dass wir uns dann zu zweit abkapseln und ich mit den anderen fast gar nicht rede-wäre blöd, weil ich gerne mehr Kontakte hätte.

Möglichkeit 2: Ich gehe alleine

Ist halt unklar, ob ich anschluss finde, da ich ja in der Schule eher Außenseiterin bin. Wenn nicht, wäre ich halt die Feier ganz alleine, wäre ziemlich doof und ich hätte wieder den üblichen Stempel: "Die hat niemanden" drauf. Andererseits muss man halt auch sagen, dass ich dadurch offener auf andere zugehen könnte, während bei meiner besten Freundin viel "Betreuungsbedarf" bestehen würde und sie dann immer überall wäre wo ich wäre und ich ein schlechtes Gewissen hätte, wenn sie alleine wäre.

Was würdet ihr raten? Alleine gehen oder mit ihr?

Party, Mädchen, Geburtstag, beste Freundin, Freunde finden, Jungs

Freundin der Frau mischt sich in Ehe ein. Was tun?

Hallo!

Die beste Freundin (29) meiner Frau (auch ihre Trauzeugin) hat an Silvester eine Bemerkung gemacht, die mich sehr gestört hat. Sie sprach plötzlich von einer "Ehekrise", die ich angeblich nicht mitbekommen hätte. Zur Erklärung: Ich war 2024 häufig krank (eine hartnäckige Infektion vor der Hochzeit, später im Herbst eine Fehldiagnose mit möglichen Hirntumor). In dieser Zeit konnte ich nicht immer meine Haushaltsaufgaben nicht zufriedenstellend erfüllen, was zu Streit führte. Das Thema hatten meine Frau und ich jedoch geklärt, und ich habe mich gebessert. Und natürlich habe ich bemerkt, dass wir gerade eine stressige Phase haben. So ist das halt in Beziehungen, ein auf und ab.

Nun hat ihre beste Freundin das Thema ohne Grund wieder aufgebracht, obwohl es längst abgeschlossen ist. Bzw. ich weiß gar nicht mehr, warum wir darauf kamen. Es fühlt sich an, als wolle sie alte Wunden aufreißen oder sich in unsere Ehe einmischen. Besonders irritierend finde ich, dass sie selbst keine längeren Beziehungen hatte und aktuell Single ist. Damit unterstelle ich ihr mal, dass sie von Beziehungsdynamiken keine Ahnung hat.

Ich rede auch mit Kumpels über die Beziehung und die geben auch Tipps, aber nie würde sich jemand erlauben meiner Frau Vorwürfe zu machen und das noch vor Anderen. Sie hatte keinen Alkohol getrunken!

Wie würdet ihr mit so einer Situation umgehen? Soll ich das Gespräch suchen oder es einfach ignorieren?

Männer, Freundschaft, Gefühle, Single, Frauen, Kommunikation, Psychologie, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Ehe, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit

Wie komme ich über meine beste Freundin hinweg?

(M/18) okay das hier ist etwas unangenehm, aber ich habe langsam das Gefühl, dass ich verrückt werde und "new year new me" deswegen bitte ich brauche gute Antworten. Die Frage ist ja ziemlich offensichtlich.. es sind jetzt schon ein paar Jahre vergangen seitdem ich nicht mehr mit ihr befreundet bin, deswegen fühlt es sich auch so erbärmlich an noch immer darüber so viel nachzudenken und zu weinen. Sie scheint mit unserer Freundschaft komplett abgeschlossen zu haben. Es ist auch nichts dramatisches passiert wir haben uns einfach auseinander gelebt. Ich bin generell der Typ, der schwer ist mit Veränderungen und mit Leute loslassen, aber so schwer hatte ich es noch nie. Vielleicht weil ich dachte, dass unsere Freundschaft für immer hält (ich weiß das klingt sehr kitschig aber so ist es nunmal). Ich weiß garnicht was ich mir hiervon erwarte, aber ich habe das Gefühl dass das ganze "Zeit heilt alle Wunden" nicht so ganz funktioniert

Ich habe auch überlegt ihr noch einmal zu schreiben für ein "klärendes Gespräch" warum wir nicht mehr befreundet sind, aber ich glaube das würde nichts ändern. Sie ist inzwischen ein ganz anderer Mensch und ich habe Angst vor ihr zuzugeben wie sehr mich die Sache noch beschäftigt während sie mich vergessen/verdrängt hat. Eigentlich habe ich auch inzwischen wieder Leute, die für mich da sind und die ich vielleicht als meine besten Freunde bezeichnen könnte nur kann ich mit ihr einfach nicht abschließen. Es fühlt sich an wie der schlimmste (platonische) Heartbreak den ich ja hatte

beste Freundin, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beste Freundin