Beschäftigung – die besten Beiträge

Soll ich den Arbeitgeber wechseln oder bleiben?

Vorab, es wäre toll, wenn jemand sich die Zeit nehmen würde die ganze Beschreibung zu lesen und ehrlich zu antworten, danke!

Also ich arbeite seit 4 Jahren beim gleichen Arbeitgeber und war kurz vor Corona schon dabei zu kündigen, weil es regelmäßige Auseinandersetzungen mit einem Kollegen in meiner Abteilung gab.

Wir hatten dann fast 2 Jahre nur Homeoffice und ich war mega zufrieden mit dem Job, seit ich wieder ins Büro kommen muss, geht aber alles den Bach unter.

Was ich gut finde:

+ Gehalt ist OK (für meine Branche sogar über dem Durchschnitt)

+ Es gibt 30 Urlaubstage und Weihnachtsgeld

+ Man muss selten Überstunden machen

+ Generell wenig Arbeit, aktuell bin ich bei 8h Tag vllt. 2h aktiv am arbeiten

+ Fahrtweg sind ca. 20 Minuten

+ Wenn Arbeit da, dann sehr abwechslungsreich

+ Extrem flexible Gleitzeit (ich kann um 8 oder um 10 anfangen, Arzttermine oder ähnliches während der Arbeit sind auch ok)

+ 2 Tage die Woche Homeoffice

Was ich schlecht finde:

- Selten Lob oder überhaupt nützliches Feedback für meine Arbeit

- Immer noch Probleme mit dem gleichen Kollegen und keine Unterstützung vom Vorgesetzen bei Konflikten

- Firma hat schlechten Ruf; sind für billige und qualitativ schlechte Produkte bekannt

- Lästerkultur, es wird oft schlecht über mich geredet oder sich lustig gemacht

- Schlechte Beziehung zur Geschäftsleitung

Ich schaue immer mal wieder in Stellenanzeigen, kann mich aber nicht dazu bringen mich irgendwo zu bewerben. Ich will nicht mein ganzes Leben bei der gleichen Firma bleiben, aber ich habe im Moment zu große Angst mich woanders zu bewerben. Wie würdet ihr euch entscheiden?

Arbeit, Beruf, Job, Büro, Beschäftigung

Warum kann ich mich nicht selbst beschäftigen, wenn mein Freund da ist?

Wenn ich alleine bin kann ich mich sehr gut beschäftigen. Ich mache ein Fernlehrgang, der nimmt nicht sonderlich viel Zeit, dann mache ich Haushalt oder arbeite an meiner Geschichte. Ist alles gar kein Problem. Täglich bin ich circa 10h allein.

Anders ist das, am Wochenende, dann ist mein Freund zuhause und ich kann mich irgendwie garnicht mehr selbst beschäftigen. Studium und Geschichte schreiben fallen weg, da ich nicht 7 Tage die Woche das selbe tun kann. Ich würde dann gerne was mit meinem Freund tun spazieren gehen, Karten spiele spielen, zocken, aber ich kann auch gut verstehen, dass er auch gerne was für sich macht. (Er sitzt schliesslich nicht die ganze Woche zuhause und hat seine Ruhe) Das Problem ist dann einfach, dass ich absolut nichts mit mir anzustellen weiss. Ich lese sehr viel, aber das geht auch nicht ein ganzen Tag, einen halben Tag geht, danach brauche ich eine Pause, ich habe ein paar Spiele auf meinem Handy, aber eigentlich habe ich noch keines gefunden, was mir wirklich Spass macht. (Kurz gesagt mein Handy kann mich auch nicht beschäftigen)

Ich langweile mich an Wochenende regelmässig und das frustriert mich wirklich sehr!

Es ist definitiv nicht die Aufgabe von meinem Freund mich zu beschäftigt und ich frage mich einfach, warum ich mich unter der Woche so gut beschäftigen kann, aber am Wochenende so gut wie garnicht.

Langeweile, Beschäftigung

Was machen mit meinem Pflegepferd?

Hey,

ich bin zwölf und habe ein Pflegepferd bzw darf es im Unterricht, auf dem Platz und am Strick auch reiten. Meine Mutter und seine Besitzerin unterstützen mich dabei. Er ist ein pre Andalusier Wallach, sechs Jahre alt und ca. 1,57 Meter groß. Die Besitzerin hat drei Pferde, alle laufen bei ihr in Reitstunden für Kinder. Nur haben die Reitkinder jetzt Winterpause, und mein Pflegepferd ist dementsprechend ziemlich aufgedreht... Er ist so schon ein Dickkopf und gibt nicht gerne nach, aber letztens ist er vor Übermut fast auf die Straße gerannt, und ein Pferd von ca. 400 Kilo ist von einem 30 Kilo Mädchen nicht unbedingt so gut zu halten.

Im Sommer stehen die drei 24/7 auf der Weide, aber jetzt kommen sie Abends rein und Morgens raus, er hat deswegen weniger Zeit zum austoben.

Wir longieren ihn und manchmal mache ich Bodenarbeit, dabei wird er aber ziemlich schnell ungeduldig. Ich komme zweimal in der Woche, einmal longieren, Bodenarbeit, ausreiten und spazieren gehen und einmal zum reiten in einer halben Stunde bei seiner Besitzerin. Das sind allerdings Dienstags und Mittwochs, also zwei Tage hintereinander, weshalb er am Dienstag immer ziemlich aufgedreht ist.

Ich hoffe das war genug Beschreibung, die eigentliche Frage dazu ist:

WAS KANN ICH TUN, DAMIT ER ENDLICH WIEDER AUSGELASTETER IST? Wir lassen ihn wirklich viel traben und galoppieren, weil er bei allem anderem ungeduldig wird. Aber irgendwann wird ihm das auch zu blöd. Dann versucht er immer, kehrt zu machen und an der Longe einfach die Seite zu wechseln...

Habt ihr Ideen? Ich freue mich eigentlich über alles, wenn es hilft:)

Beschäftigung, Pflegepferd

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beschäftigung