Beruf – die besten Beiträge

Abmahnung bei der Arbeit im Büro, was ist richtig und was ist nicht korrekt?

Hallo,

ich sollte bei der Arbeit eine Präsentation unserer Abteilung erstellen. Das habe ich gemacht und an meinen direkten Vorgesetzten geschickt. Der direkte Vorgesetzte hat dies dann wieder an den Bereichsleiter weitergeschickt.

Ich habe zwei Rückmeldungen erhalten, dass die Präsentation super ist und vor dem Geschäftsführer vorgestellt werden kann.

Ich habe mich gefreut und die Präsentation als erster in der großen Runde vorgestellt. Bereits bei der ersten Folie wurde ich unterbrochen, weil alles irgendwie unverständlich gewesen ist. Ich habe alles ausführlich erläutert.

Am Ende ist die Präsentation nicht gut angekommen.

Mein direkter Vorgesetzter hat mich direkt angerufen und er bereitet eine Abmahnung vor, weil ich die Aufgabe nicht gut erfüllt habe. Er meint, ich solle Innerhalb einer Woche erneut das Präsentieren, dann würden die die Abmahnung nicht aussprechen.

Er meint, ich habe dem Geschäftsführer gesagt "Vielen Dank für Ihren Vorschlag, welchen wir umsetzen werden". Das hat ihm gar nicht gefallen, meine Sprache war nicht wirklich gut.

Ich habe starke Kritik bezüglich meinem Auftreten, meiner Sprache bekommen, obwohl alles vorher durchgesprochen und angeschaut wurde.

Meine Chef meint, der Geschäftsführer ist der größte im Unternehmen, der keine Fehler macht.

Ich habe aber erläutert, dass auch ein geschäftsführer ein Mensch ist, wie jeder andere auch und auch fehler macht, wie jeder andere Mensch auch.

Daraufhin habe ich eine Abmahnung bekommen.

Ist das gerecht? - Jetzt sollte ich nochmal eine Präsentation vor 20 Leuten halten und das "Besser" machen.

Ich habe aber heimlich gehört, dass die anderen Abteilungen vorher mit dem Geschäftsführer abgesprochen haben und ich keine Info und nichts bekommen habe.

Was soll ich tun? - Mein chef sagt, ich sollte die Chance nutzen, das besser zu machen. Aber irgendwie haben die was gegen mich, es war zu 100 % super, ich habe hunderte Präsentationen erstellt und nie etwas vorgefallen.

Arbeit, Beruf

Bin Gefangen: kurz vor dem verrückt werden wegen Ausbildung, kann aber nicht abbrechen.?

Hi, ich bins wieder. Ich kann nicht mehr. Ich bin komplett überfordert in meiner Ausbildung. Ich mache seit Wochen keine Fortschritte, programmieren macht mir kaum noch Spaß, weil ich sehe das kein Potenzial vorhanden ist. Man kann es mir 100 mal erklären und ich check es nicht. Nach der Arbeit habe ich immer 5h Kopfschmerzen. Keine Ahnung warum ich zu blöd dafür bin. Ob wegen Autismus, ADHS, mentaler Probleme oder was anderem. Ich dachte die Ausbildung würde mir Selbstvertrauen geben, aber stattdessen führt es dazu, dass ich mich dumm, hoffnungslos fühle und am liebsten Tod wäre. Ich quäle mich jeden Morgen zur Arbeit und hoffe, dass der Alptraum endet. Niemand kann mir helfen, obwohl mir jeder helfen will.

Das Problem:

Trotz meiner Situation, kann ich die Ausbildung nicht abbrechen.

1. Würde ich mir immer vorwerfen, war es die richtige Entscheidung?

2. Meine Eltern wären enttäuscht und mir tut mein Vater Leid (der mich immer unterstützt), weil er jemand besseres wie mich verdient hat.

3. Bin dann weiterhin abhängig

4. Es ist nicht unbedingt die Ausbildung das Problem, sondern allgemein meine Mentalität (andere Ausbildung, trotzdem große Probleme).

5. Guter Betrieb

6. Gesichtsverlust in der Gesellschaft

7. Sehe die Chance, durch den erneuten Rückschlag gebrochen zu werden, nicht mehr das Haus zu verlassen und mich irgendwann, wenn meine Familie verstorben ist, mich von einem hohen Gebäude zu stürzen.

Was machen?

So oder so gehe ich kaputt und werde ein unglückliches Leben führen. Mein Kampfgeist, sinkt Tag von Tag mehr :(.

Arbeit, Beruf, Angst, Tod, Problemlösung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf