Welches Gesetz benötige ich zur Berechnung von Leitungsverlusten?
Welches Gesetz benötige ich zur Berechnung von Leitungsverlusten?
Es geht mir speziell um Kupferleitungen, aber eine allgemeine Erklärung oder Formel wäre mir lieber.
Kann mir jemand weiterhelfen? Google spuckt zwar viel aus, aber bei den tausend verschiedenen Formeln blickt kein beeeep mehr durch und leider ist nirgendwo eine verständliche Erklärung dabei.
DANKE!