EnergyFre4k 01.12.2015, 22:22 Wie kann man den Durchmesser/Radius/Volumen von einer Halbkugel ausrechnen, wenn der Umfang der Randoberfläche 9,42 dezimeter (94,2 cm) beträgt? Hallo.. Kann mir jemand weiterhelfen ?LG Mathematik, Berechnung, Flächen 4 Antworten
gunnarhoehne 29.11.2015, 16:48 , Mit Bildern wie wird hier der einzelwiderstand berechnet. Rechenweg? Strom, Berechnung, Widerstand 1 Antwort
halimanador 28.11.2015, 14:11 Noten berrechnung, Notendchlüssel? Hallo, Könnte mir jemand sagen welche Note man hat wenn man bei einer Punktzahl von 26 nur 9 erreicht hat und bei einer Punktzahl von 13 hat man schon eine 3,5 bei uns. Fm. HalimaNador Schule, Noten, Berechnung 4 Antworten
hakunamatata3 25.11.2015, 17:20 Physik Aufgabe zur Schallgeschwindigkeit? Kai und Uwe haben ein Dosentelefon gebaut.Hier wird der Boden einer leeren Konservendose durch die Stimme zum schwingen gebracht .von dort wird der Schal über einen Kupferdraht zu anderen Dose Übertragen. der Draht ist 78 m lang,der schall braucht 0,02 Sekunden.a)wie hoch ist die Schallgeschwindigkeit in Kupfer? Runde sinnvoll!b)vergleiche mit dem Literatur WertKann Mir jemand helfen? Vielen vielen vielen vielen vielen vielen Dank für Antworten🙏🙏😁 Berechnung, Physik, schallgeschwindigkeit 4 Antworten
verreisterNutzer 26.10.2015, 17:00 Gibt es keinen Algorithmus mit den man Primzahlen berechnen kann? Berechnung, Primzahlen, Algorithmus 5 Antworten
matthias7878 17.10.2015, 20:23 , Mit Bildern Wie berechne ich die Fläche bei einem Trapez / nicht rechtwinkligen Viereck? Hallo zusammen, Ich muss eine Fläche berechnen, bin aber etwas ratlos, wie ich das mache. Es geht um das dargestellte Viereck mit den Seitenlängen 8m, 8,3m 3,5m und 4m. Wer kann mir helfen? Überschlagen komme ich auf 30m² (8,15*3,75), aber stimmt das auch? Danke schon mal im voraus für alle Antworten! Mathematik, Berechnung, Fläche 4 Antworten
DerTuerke20 11.10.2015, 23:08 Wie kann ich bei einem Kegel h,s und Volumen berechnen, wenn nur r und Oberflächeninhalt gegeben ist? Gegeben: r = 5cm; O = 200cm Mathematik, Berechnung, Kegel 2 Antworten
Mega321 07.10.2015, 13:52 Wie berechnet man eine Ausgleichskurve? Hi Leute, Wie berechnet man eine ausgleichskurve(also die funktion davon ) wenn man ein paar punkte hat.. Hab ein gtr könnte vllt.damit gehn aber wie?? MfG, Mega321 Mathematik, Berechnung, GTR 3 Antworten
honeyainring 25.09.2015, 08:19 Excel Mittelwert von einem bestimmten Tag/Datum? Ich habe eine Excel-Tabelle (siehe Bild) hierzu bräuchte den Mittelwert von jedem Tag. Da es an manchen Tagen mehrere Aufzeichnungen sind und der Zeitraum insgesamt von 2005 - 2015 geht sitze ich Tage um dies händisch zu machen. Jetzt würde ich eine Formel suchen, die den Mittelwert von einem Tag berechnet, da hier mehrere Uhrzeiten aufgezeichnet wurden. Die Formel würde ich dann gerne runterziehen. Bitte um dringende Hilfe... vielen Dank Office, Microsoft Excel, Berechnung, Formel, mittelwert 3 Antworten
Sinaln123 22.09.2015, 23:21 Mathe Hilfe Pyramide Netz berechnen? Ich schreibe morgen eine Arbeit und brauche Hilfe. Wie rechnet man von der Pyramide den Netz aus und wie zeichnet man den. Ich komme da einfach nicht weiter.Zb jetzt geg: d=17cm und h=6,8cmGes:Oberfläche und Mantel.Oberfläche und Mantel hab ich schon ausgerechnet aber wie geht's jetzt weiter?? Mathematik, Mantel, Berechnung, geben, Netz, Pyramide, gesucht 4 Antworten
MeLLoX 20.09.2015, 13:24 Wie berechne ich die Dichte von Octan? Hey Leute, Ich möchte die Dichte von Octan(C8H18) durch die Angaben im Tafelwerk bzw. im Periodensystem berechnen. Wie muss ich da Vorgehen? Die Dichte beträgt laut Internet 703g/L... ich komme aber nicht auf diesen wert iwie.. :( Chemie, Benzin, Berechnung, Dichte 2 Antworten
Brainoh 13.09.2015, 17:19 Spulenwiderstand berechnen? Kann mir das jemand erklären? Eine runde Spannungsspule weist einen mittleren Windungsdurchmesser von 35mm auf und besteht aus 2800 Windungen von 0.65mm starken Kupferdraht. Berechnen Sie den Spulenwiderstand. (leitfähigkeit Kupfer 56) Mathematik, Elektronik, Berechnung, Physik, Widerstand, Textaufgabe 1 Antwort
Razzler93 03.09.2015, 21:52 Wie berechne ich die m2 von Lüftungskanälen zur Dämmung mit Steinwolle? Hallo ich würde gerne wissen wieviel m2 wolle ich brauche ( ein Sack wolle hat 2.5 m2 Wenn die Lüftung die gedämmt wird folgende Maße hat Höhe 600 / breite 300 und Länge 1500 beträgt Mathematik, Berechnung 1 Antwort
pesu2702 23.08.2015, 15:05 Mein Brunnen ist 8meter tief und hat einen Durchmesser von einen Meter, wie fiel Liter Wasser hat platz. Ein Danke im Voraus.? Berechnung 2 Antworten
depay123 19.08.2015, 17:34 Welche Note bekomme ich bei 4+ als vornote und 5 als Prüfungs Note? Frage oben.mündlich und schriftlich jeweils 50 Prozent Noten, Abitur, Berechnung, Nordrhein-Westfalen 3 Antworten
Mirimaus00 16.08.2015, 16:20 Wie weit ist der Blitz entfernt? Wie berechnet man die Entfernungen eines Blitzes? Blitz, Berechnung, Donner 8 Antworten
Weltenbuerger1 08.07.2015, 09:31 Wenn 36 Karten von 1 bis 36 durchnummeriert sind, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit (!), dass die Karten durch 6 oder 9 teilbar sind, 5/36 vielleicht? Mathematik, Karten, Berechnung, Bruch, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie 6 Antworten
Pibo30 08.07.2015, 09:19 Ich plane einen Umzug mit 90 Kubikmeter Volumen. Kennt sich jemand aus und weiß, ob das in einen LKW mit dem Maßen passt 6 m x 2,4 m x 25 m? Umzug, Berechnung, LKW, Kubikmeter 3 Antworten
DieRichteLop 27.06.2015, 17:06 Was ist das siderische und tropische Jahr? Ich muss demnächst ein Referat über den chinesischen Astronom und Mathematiker "Zu Chongzhi" halten, ist ja alles schön und gut, aber eine Sache verstehe ich nicht wirklich. Was ist genau "das siderische und tropische Jahr"? Auf Wikipedia stand folgendes: "Er erkannte das Taumeln der Erde und berechnete 45 Jahre und 11 Monate pro Grad, d.h. einen Umlauf in 16530 Jahren (richtig: ca. 25.750 Jahre = 71,5 Jahre pro Grad).". Hab zu dem Thema auch viel recherchiert, hab auch manches gefunden, aber verstehen tue ich es nicht wirklich, daher, kann mir jemand genau erklären, was dies ist? Danke ;) Erde, Wissenschaft, astronom, Astronomie, Berechnung, Jahre, Sonnensystem, Zeit 1 Antwort