wie wird hier der einzelwiderstand berechnet. Rechenweg?

1 Antwort
Die Widerstände sind alle gleich, daher ist der Gesamtwiderstand des oberen Strompfades Ra=3*R, der des unteren Rb=2*R.
Die Formel für den Gesamtwiderstand lautet:
Rges= Ra*Rb/(Ra+Rb) = 12
Setzt man für Ra=3*R und für Rb=2*R ein, erhält man:
Rges= 3R*2R/5R = 12
Rges = 6R^2/5R = 6/5 R = 12
R = 12*5/6 = 10
Herb3472
29.11.2015, 17:33
@gunnarhoehne
3 Widerstände hat der obere Zweig Ra, Ra ist also insgesamt 3R
2 Widerstände der untere Rb, Rb ist also insgesamt 2R
Die Formel für die Parallelschaltung von Widerständen lautet:
Rges = Ra * Rb / (Ra + Rb)
In Worten lautet die Formel.: der Gesamtwiderstand errechnet sich aus dem Produkt der Parallelwiderstände, gebrochen durch die Summe der Parallelwiderstände.
Das Produkt der Parallelwiderstände Ra * Rb ist
3R * 2R = 6
Klar, oder noch immer nicht?
ich verstehe die 6 nicht